2x 12 Zoll Tieftöner - Xmax nicht mehr sichtbar ?
Moderatoren: Lars H, Deathwish666
2x 12 Zoll Tieftöner - Xmax nicht mehr sichtbar ?
Hallo,
ich möchte richtig tiefe Bässe und dafür baue ich zwei 12 Zoll Tieftöner ein. Das klingt für manche jetzt vllt schwachsinnig, aber ich möchte ebenfalls eine hohe Auslenkung haben schon allein aus visuellen Gründen. Wenn wir wirklich ganz weit unten ansetzen und bei einem ordentlichen SPL Pegel bekomme ich auch meine ungefähre 2 cm Auslenkung. Wenn wir aber über "normale" Bässe reden, also 50-300 HZ ist keine wirkliche Auslenkung sichtbar oder ?
ich möchte richtig tiefe Bässe und dafür baue ich zwei 12 Zoll Tieftöner ein. Das klingt für manche jetzt vllt schwachsinnig, aber ich möchte ebenfalls eine hohe Auslenkung haben schon allein aus visuellen Gründen. Wenn wir wirklich ganz weit unten ansetzen und bei einem ordentlichen SPL Pegel bekomme ich auch meine ungefähre 2 cm Auslenkung. Wenn wir aber über "normale" Bässe reden, also 50-300 HZ ist keine wirkliche Auslenkung sichtbar oder ?
-
- Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 7
- Registriert: 14. Jan 2020 13:14
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 2x 12 Zoll Tieftöner - Xmax nicht mehr sichtbar ?
Hallo,
das wird vermutlich schwer umsetzbar sein, da du die Auslenkung kaum verändern kannst, da ein Tieftöner eben auf unterschiedlichen Frequenzen unterschiedlich auslenkt.
Auch muss beachtet werden, dass mit höherer Auslenkung auch mehr Hitze entsteht und dein Chassis irgendwann einen thermischen Tot sterben kann, wenn es dauerhaft mit zu viel Leistung am XMAX läuft.
Das geht also auf die Lebensdauer deiner Chassis.
Allgemein musst du sowieso darauf achten, dass du möglichst nicht über den XMAX der Chassis kommst.
Der Bereich 200-300 Hz wird außerdem meist schon von den Topteilen übernommen und ist somit längst nicht mehr relevant.
Beste Grüße, Timon
das wird vermutlich schwer umsetzbar sein, da du die Auslenkung kaum verändern kannst, da ein Tieftöner eben auf unterschiedlichen Frequenzen unterschiedlich auslenkt.
Auch muss beachtet werden, dass mit höherer Auslenkung auch mehr Hitze entsteht und dein Chassis irgendwann einen thermischen Tot sterben kann, wenn es dauerhaft mit zu viel Leistung am XMAX läuft.
Das geht also auf die Lebensdauer deiner Chassis.
Allgemein musst du sowieso darauf achten, dass du möglichst nicht über den XMAX der Chassis kommst.
Der Bereich 200-300 Hz wird außerdem meist schon von den Topteilen übernommen und ist somit längst nicht mehr relevant.
Beste Grüße, Timon
-
- Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 40
- Registriert: 20. Apr 2010 22:43
- Hat sich bedankt: 5 Mal
Re: 2x 12 Zoll Tieftöner - Xmax nicht mehr sichtbar ?
Das wäre zwar irgendwie absurd, aber passt vielleicht:
Wie wäre es denn mit zusätzlichen "fake" Subs? Deine normalen Subs machen, was sie sollen, ohne Hitzetod oder Kompromisse. Und dazu holst du dir ein Paar günstige Langhuber in einem "Gehäuse" mit akustischem Kurzschluss. Könnte man ja irgendwo als vermeintliche Kicks oder Infras aufstellen. Wenn das die einzigen sind, von denen man die Membran sieht (dann auf Körperhöhe, die echten hinter Frontschaum auf dem Boden), sollte das den gleichen psychologischen Effekt haben.
Aufbau sollte relativ leicht sein, muss ja nichts können. 9 mm Multiplex-Gehäuse und akustischer Kurzschluss machen die Kisten leicht, vielleicht kann sogar Equipment rein. Dann bräuchte man nur noch einen alten, schwachen Amp und irgendwas, dass Basspegel misst und dazu dann immer das gleiche Signal auf die Fakes gibt.
Wie wäre es denn mit zusätzlichen "fake" Subs? Deine normalen Subs machen, was sie sollen, ohne Hitzetod oder Kompromisse. Und dazu holst du dir ein Paar günstige Langhuber in einem "Gehäuse" mit akustischem Kurzschluss. Könnte man ja irgendwo als vermeintliche Kicks oder Infras aufstellen. Wenn das die einzigen sind, von denen man die Membran sieht (dann auf Körperhöhe, die echten hinter Frontschaum auf dem Boden), sollte das den gleichen psychologischen Effekt haben.
Aufbau sollte relativ leicht sein, muss ja nichts können. 9 mm Multiplex-Gehäuse und akustischer Kurzschluss machen die Kisten leicht, vielleicht kann sogar Equipment rein. Dann bräuchte man nur noch einen alten, schwachen Amp und irgendwas, dass Basspegel misst und dazu dann immer das gleiche Signal auf die Fakes gibt.

-
- Kabelträger
- Status: Online
- Beiträge: 38
- Registriert: 21. Jun 2018 21:38
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: 2x 12 Zoll Tieftöner - Xmax nicht mehr sichtbar ?
Moin,
ich weiß nicht, was du damit erreichen möchtest und verstehe auch nicht, warum man viel Hub möchte, aber das klingt irgendwie, als ob du in CarHifi Bereich glücklich wirst.
Da gibt es viele Chassis, die ne extrem schwere Membranen, niedrige Resonanzfrequenz und lächerlich viel Xmax haben. Daraus resultiert dann eine extrem schlechte Sensitivity und die wollen richtig Leistung sehen.
IMHO teilweise recht fragwürdige Konstruktionen, für deine Anforderungen besonders nach viel Hub aber ggf. passend.
Grüße
David
ich weiß nicht, was du damit erreichen möchtest und verstehe auch nicht, warum man viel Hub möchte, aber das klingt irgendwie, als ob du in CarHifi Bereich glücklich wirst.
Da gibt es viele Chassis, die ne extrem schwere Membranen, niedrige Resonanzfrequenz und lächerlich viel Xmax haben. Daraus resultiert dann eine extrem schlechte Sensitivity und die wollen richtig Leistung sehen.
IMHO teilweise recht fragwürdige Konstruktionen, für deine Anforderungen besonders nach viel Hub aber ggf. passend.
Grüße
David
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Der Lautsprecher - Xmax & Schwingspule erklärt für Einsteiger
von Jobsti » 14. Sep 2021 00:13 » in F.A.Q. / Tipps & Tricks - 10 Antworten
- 6059 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Azrael
25. Sep 2021 13:06
-
-
-
RCF ART 312 MK3 passiv, Tieftöner tauschen
von Brachael » 12. Jan 2022 17:16 » in Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen - 17 Antworten
- 3014 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brachael
14. Jan 2022 11:08
-
-
- 9 Antworten
- 3020 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tuffgong
15. Nov 2021 14:44