Ad Blocker entdeckt: Unsere Webseite zeigt Gästen (teils Neulingen) Werbung an. Du unterstützt den Betrieb des Forums indem du deine Adblocker bei uns deaktivierst.
Aus eigener, leidiger Erfahrung würde ich dir kein H07 empfehlen, insgesamt ärgere ich mich mittlerweile sehr Gummischlauchleitung für die Lautsprecherkabel benutzt zu haben, die ist mechanisch widerstandsfähig, das hat sich jedoch bisher als relativ irrelevant erwiesen, dafür ist das Material insgesamt schwerer, dicker und weitaus weniger flexibel, was das Arbeiten damit einfach zum Krampf macht.
Gerade wenn es um 6*4mm2 geht, wäre mein Rat ein 18G1,5 mit PVC Mantel (aka Ölflex) zu nehmen und einfach 3 Adern parallel zu klemmen.
Das hat mit 15mm Aussendurchmesser ein sehr viel kompatibleres Format als H07, das eher bei 20mm daheim ist, und kostet mit unter 4€/m deutlich weniger als ein H07, das eher bei 10-20€/M liegen wird, und wiegt mit ca. 400kg/km versus 580kg/km auch merklich weniger.
Aus eigener, leidiger Erfahrung würde ich dir kein H07 empfehlen, insgesamt ärgere ich mich mittlerweile sehr Gummischlauchleitung für die Lautsprecherkabel benutzt zu haben, die ist mechanisch widerstandsfähig, das hat sich jedoch bisher als relativ irrelevant erwiesen, dafür ist das Material insgesamt schwerer, dicker und weitaus weniger flexibel, was das Arbeiten damit einfach zum Krampf macht.
Gerade wenn es um 6*4mm2 geht, wäre mein Rat ein 18G1,5 mit PVC Mantel (aka Ölflex) zu nehmen und einfach 3 Adern parallel zu klemmen.
Das hat mit 15mm Aussendurchmesser ein sehr viel kompatibleres Format als H07, das eher bei 20mm daheim ist, und kostet mit unter 4€/m deutlich weniger als ein H07, das eher bei 10-20€/M liegen wird, und wiegt mit ca. 400kg/km versus 580kg/km auch merklich weniger.
Hallo Rakf, hallo Floh,
vielen lieben Dank für Eure Antworten!
Das 6G4 habe ich zu kaufen noch nicht gefunden,
das 18G1,5 muss ich mal weiter suchen,