Amping für 2 LMB-115, AA oder LDPA?
Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod
Amping für 2 LMB-115, AA oder LDPA?
Hi Folks,
über Ostern hab ich nun endlich Zeit meine 2 LMB-115 zu bauen. Rein kommen Kappa 15Pro LF.
Jetzt stellt sich nur die Frage, welchen Amp verwenden? Ich schwanke momentan zwischen der LDPA-1600 und der AA-4001.
Leistungsmässig (zumindest aufm Papier) tun sich ja beide nicht sonderlich viel...
Welches ist denn der "bassigere" Amp von beiden?
über Ostern hab ich nun endlich Zeit meine 2 LMB-115 zu bauen. Rein kommen Kappa 15Pro LF.
Jetzt stellt sich nur die Frage, welchen Amp verwenden? Ich schwanke momentan zwischen der LDPA-1600 und der AA-4001.
Leistungsmässig (zumindest aufm Papier) tun sich ja beide nicht sonderlich viel...
Welches ist denn der "bassigere" Amp von beiden?
Zuletzt geändert von ChaosB99 am 8. Apr 2009 15:58, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Administrator
- Status: Online
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Ich würde für Bässe eine LDPA 1600x nehmen.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Administrator
- Status: Online
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Joa is leider so bei dem Ding.
Aber keine Sorge, die läuft auch mit warmer Luft
Bau sie einfach unter die TA.
Aber keine Sorge, die läuft auch mit warmer Luft

Bau sie einfach unter die TA.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 121
- Registriert: 18. Sep 2007 22:07
Können die ganzen Endstufen nicht mal alle einheitlich die Luft nach vorne rausblasen?
Wieso macht das jeder Hersteller anders?
mfg Silent
Wieso macht das jeder Hersteller anders?
mfg Silent
Der Name ist nur aus Langeweile in Geschichte entstanden!!!
Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten!!!
[url=http://www.myspace.de/acidradiomusic]My Band[/url]
Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten!!!
[url=http://www.myspace.de/acidradiomusic]My Band[/url]
-
- Administrator
- Status: Online
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Weil jede Endstufe anders aufgebaut ist?!
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Faderschubser
- Status: Offline
- Beiträge: 793
- Registriert: 3. Nov 2008 16:36
- Bedankung vergeben: 5 Mal
- Bedankung erhalten: 22 Mal
Wenn man sich die Teile von innen anschaut kommt einem der Verdacht das es Schnurzpiepegal ist von wo die Luft angesaugt wird... sind meißt mehr oder weniger Symetrisch. Da kann man um die Endstufen im Rack zu vereinheitlichen auch gerne mal nen Lüfter Umdrehen würde ich sagen, wenn es nicht klappt gehen die Stufen davon ja auch nicht über den Jordan.
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 121
- Registriert: 18. Sep 2007 22:07
Aber es ist doch bei fast jeder Endstufe so das sie einen Lüftungskanal haben der von der Rückseite zur Vorderseite verläuft.
Nur das eben je nach Modell und Hersteller die Luft entweder von Vorne nach Hinten, oder von Hinten nach Vorne hindurch strömt.
Da könnte man sich doch wirklich mal darauf einigen das die Luft immer nach Vorne unterwegs ist.
Und ist das wirklich so unproblematisch mit dem umdrehen?
Denn wenn der Lüfter hinten ist und die Luft von vorne angesaugt wird, und nach hinten raus geht und man einfach den Lüfter umdreht, würde er ja einfach nur ins Gehäuse blasen, davon kommt aber die Warme Luft nicht unbedingt vorne wieder raus.
mfg Silent
Nur das eben je nach Modell und Hersteller die Luft entweder von Vorne nach Hinten, oder von Hinten nach Vorne hindurch strömt.
Da könnte man sich doch wirklich mal darauf einigen das die Luft immer nach Vorne unterwegs ist.
Und ist das wirklich so unproblematisch mit dem umdrehen?
Denn wenn der Lüfter hinten ist und die Luft von vorne angesaugt wird, und nach hinten raus geht und man einfach den Lüfter umdreht, würde er ja einfach nur ins Gehäuse blasen, davon kommt aber die Warme Luft nicht unbedingt vorne wieder raus.
mfg Silent
Der Name ist nur aus Langeweile in Geschichte entstanden!!!
Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten!!!
[url=http://www.myspace.de/acidradiomusic]My Band[/url]
Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten!!!
[url=http://www.myspace.de/acidradiomusic]My Band[/url]
-
- Administrator
- Status: Online
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Ich hatte sie auch schon umgedreht,
aber original ist besser, da die Luft über die Rippen geblasen wird,
Wenn angesaugt wird, bekommen die Kühlrippen weniger Luft ab.
Is ja auch logisch.
MfG
aber original ist besser, da die Luft über die Rippen geblasen wird,
Wenn angesaugt wird, bekommen die Kühlrippen weniger Luft ab.
Is ja auch logisch.
MfG
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 121
- Registriert: 18. Sep 2007 22:07
Meine STA-900 pustet von front to Side (von vorne nach rechts & links)...
Dumm gemacht, will die so net in nen Case einbauen. Würde nen Hitzestau geben...
Muss mir da mal was einfallen lassen.
Dumm gemacht, will die so net in nen Case einbauen. Würde nen Hitzestau geben...
Muss mir da mal was einfallen lassen.
2x LMT-101
2x Limmerbass-115
IMG Stageline STA-900, T.Amp TSA4-700, weiterer Bassamp geplant
Behringer DCX2496 Ultradrive Controller
2x Limmerbass-115
IMG Stageline STA-900, T.Amp TSA4-700, weiterer Bassamp geplant
Behringer DCX2496 Ultradrive Controller
AA V-Serie
Hi,
die AAs saugen vorne und blasen nach Hinten raus...ist für mich auch am logischsten, will ja nicht warm gefönt werden, wenn ich vor dem Rack stehe...
Davon abgesehen werden die bei Vollast net mal handwarm bei mir...
die AAs saugen vorne und blasen nach Hinten raus...ist für mich auch am logischsten, will ja nicht warm gefönt werden, wenn ich vor dem Rack stehe...
Davon abgesehen werden die bei Vollast net mal handwarm bei mir...
2 x MT-1514 an AA V-4001 und RAM S-6044
4 x MBH-118 an AA V-6001 und RAM S-6044
Sehr geile Kombination !!!
Hier gibts PA zum Sonderpreis in meinem neuen Shop !!!
Remo's NEUER PA-Shop
Derzeit offline
4 x MBH-118 an AA V-6001 und RAM S-6044
Sehr geile Kombination !!!
Hier gibts PA zum Sonderpreis in meinem neuen Shop !!!
Remo's NEUER PA-Shop
Derzeit offline
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste