Amp für LMB-115 mit RCF
Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod
-
Themenstarter - Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: 24. Apr 2009 15:59
- Bedankung erhalten: 1 Mal
amp für LMB-115 mit rcf
Hi,
ich bin neu im Forum und will mich kurz vorstellen. Ich komme aus Stellichte, das ist ein Dorf in der Nähe vom Heide-Park Soltau.(kennt bestimmt jemand). Seit knapp 1 1/2 Jahren interessiere ich mich für pa und habe mich auch schonmal an einem Selbstbau versucht.
Wollte mir nicht gleich das billigste anschaffen und deswegen habe ich mit einem LMB-115 mit rcf bestückung angefangen. Das Gehäuse habe ich aus mdf gebaut. Tja schön billig aber sau schwer also bau ich denn nochmal aber aus mpx.
Eigentlich wollte ich fragen ob ich für 4 LMB-115 mit rcf Bestückung eine Proline 3000 nehmen kann oder doch eher eine v6000 von American Audio. Die Proline erscheint mir etas schwach, deswegen wärde ich eher zur v6000 tendieren. In den Sommerferien will ich dann arbeiten und miir dann die Endstufe kaufen. Hoffe ihr könnt mir helfen.
Und sry wenn das schon gefragt wurde. Ich habe leider nur Themen gefunden wo es um den Kappa, Kappalite oder Kappa Pro ging.
Danke schonmal
ich bin neu im Forum und will mich kurz vorstellen. Ich komme aus Stellichte, das ist ein Dorf in der Nähe vom Heide-Park Soltau.(kennt bestimmt jemand). Seit knapp 1 1/2 Jahren interessiere ich mich für pa und habe mich auch schonmal an einem Selbstbau versucht.
Wollte mir nicht gleich das billigste anschaffen und deswegen habe ich mit einem LMB-115 mit rcf bestückung angefangen. Das Gehäuse habe ich aus mdf gebaut. Tja schön billig aber sau schwer also bau ich denn nochmal aber aus mpx.
Eigentlich wollte ich fragen ob ich für 4 LMB-115 mit rcf Bestückung eine Proline 3000 nehmen kann oder doch eher eine v6000 von American Audio. Die Proline erscheint mir etas schwach, deswegen wärde ich eher zur v6000 tendieren. In den Sommerferien will ich dann arbeiten und miir dann die Endstufe kaufen. Hoffe ihr könnt mir helfen.
Und sry wenn das schon gefragt wurde. Ich habe leider nur Themen gefunden wo es um den Kappa, Kappalite oder Kappa Pro ging.
Danke schonmal
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1561
- Registriert: 21. Nov 2008 01:41
- Bedankung vergeben: 16 Mal
- Bedankung erhalten: 23 Mal
-
Themenstarter - Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: 24. Apr 2009 15:59
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Cool danke.
Das macht die Sache ja etwas günstiger.
Es steht ja überall das man 25 Prozent headroom haben sollte und das ist bei der Proline nicht gegeben. Ansonsten ist ja alles dabei, 2 Ohm stabil und schwerer als ne AA ist sie auch nicht. Denke dann ich werde mir im Sommer ne Proline zulegen.
Als Tops wollte ich dann die lmt-101 nehmen. Denke das ist ne ganz annehmbare Anlage für max. 300 pax.
Das macht die Sache ja etwas günstiger.
Es steht ja überall das man 25 Prozent headroom haben sollte und das ist bei der Proline nicht gegeben. Ansonsten ist ja alles dabei, 2 Ohm stabil und schwerer als ne AA ist sie auch nicht. Denke dann ich werde mir im Sommer ne Proline zulegen.
Als Tops wollte ich dann die lmt-101 nehmen. Denke das ist ne ganz annehmbare Anlage für max. 300 pax.
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1561
- Registriert: 21. Nov 2008 01:41
- Bedankung vergeben: 16 Mal
- Bedankung erhalten: 23 Mal
-
Themenstarter - Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: 24. Apr 2009 15:59
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Ok.
Einen Subwoofer habe ich ja schon und der nechste ist grade in arbeit. Bei den Tops ist noch ein bisschen Zeit, da ich die Anlage erst nach den Sommerferien vollständig haben muss. Alles andere mache ich solange mit den bestehenden sachen. lmt-121 habe ich gehört soll im ganz gut kicken und auch gut laut gehen, wäre dann auch eine Option. Hab bis jetzt leider nur 15 Zoll fullrange Kisten gehört, die mir in den Mitten dumpf vorkamen und in den Höhen fast überpräsent.
Deswegen wollte ich dann ne schöne 10ner Kiste nehmen, weil ich mir von den schon einieges mehr an Klang erwarte.
für die Tops habe ich an eine t.amp 1400 oder sogar eine 2400 steht aber noch nicht fest. Wiegesagt das Geld muss erst da sein.
bis dahin
Einen Subwoofer habe ich ja schon und der nechste ist grade in arbeit. Bei den Tops ist noch ein bisschen Zeit, da ich die Anlage erst nach den Sommerferien vollständig haben muss. Alles andere mache ich solange mit den bestehenden sachen. lmt-121 habe ich gehört soll im ganz gut kicken und auch gut laut gehen, wäre dann auch eine Option. Hab bis jetzt leider nur 15 Zoll fullrange Kisten gehört, die mir in den Mitten dumpf vorkamen und in den Höhen fast überpräsent.
Deswegen wollte ich dann ne schöne 10ner Kiste nehmen, weil ich mir von den schon einieges mehr an Klang erwarte.
für die Tops habe ich an eine t.amp 1400 oder sogar eine 2400 steht aber noch nicht fest. Wiegesagt das Geld muss erst da sein.
bis dahin
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste