Hallo,
ich hab da mal ne Verständnisfrage. Seitliche überstände findet man bei Jobstis Boxen eigentlich nie! Nur oben und unten! Ich habe vor einiger Zeit seine ULB-Tops in ein rechteckiges Gehäuse gebaut. Weil mir das aber nicht gefiehl (ich wollte zu schnell ein Ergebnis haben - war ja auch meine erste Box) hab ich im Herbst dann nochmal in Ruhe das Trapezgehäue gebaut! Und da sind sie jetzt drin!
Am Quadergehäuse waren die Lautsprecher oben auf die Schallwand geschraubt. Keine Überstände ringsrum - alle Kanten rund!
Beim Trapezgehäuse liegt meine Schalwand nun um die 2cm nach innen und die Chassis sind nun auch eingelassen! Ich habe also ringsrum Überstände! (Ich habe glaub ich die Skizze von Jobsti fehlinterprtiert!!!)
Naja, beim Vergleich fällt mir auf das die Höhen nicht mehr so brilliant und differenziert sind wie früher, dafür meine ich das der Grundton besser ist! Kann aber auch an meiner T-Racks liegen die jetzt besser die Bässe ankoppelt als vorher meine alte EC 102.
Sollten die Seitlichen Überstände besser weg? Und sollte man dan die Kanten sogar noch abrunden. Die Hifi-bauer empfehlen das ja. Da werden sogar die rückwertigen Schallwandausschnitte angefasst!
Oder ist das alles Vodoo? :devil:
Bei meinen MB-Quart 280 HiFiist es nämlich genau anders herum oben und unten nüscht dafür aber re. und li.! Klingen aber trotzdem Super! ?(
Grüße Lutz
Grüße Lutz
Seitliche Überstände an den Boxen
Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod
Seitliche Überstände an den Boxen
2x LMT 101
2x ULB BR 12 Bass
AA V4001+
AA V3001+
T.Racks DS 2/4
Behringer Ultracurve DEQ 2496
Soundkarte Echo Indigo DJx PCIexpress
Nicht ärgern -> wundern!
2x ULB BR 12 Bass
AA V4001+
AA V3001+
T.Racks DS 2/4
Behringer Ultracurve DEQ 2496
Soundkarte Echo Indigo DJx PCIexpress
Nicht ärgern -> wundern!
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Tach,
beim ULB in der Skizze sind auch Seitliche Überstände eingezeichnet,
da es einfach günstiger bei einem ULB ist, eckige Gitter anzubringen.
Beim ULB ist das net wirklich tragisch mit den Überständen.
Allerdings werden die Chassis nicht eingefräst, sowas kann auch Probleme machen, da dann der Versatz nicht mehr stimmen kann.
Besser ist es natürlich die Seitlichen weg zu lassen, wegen der Kanntenbeugung, rund machen hilft da auch net soo viel.
Aber das ist nur ne ULB Kiste.
Wenn man keine Überstände hat, kann man L&R die Schallwand etwas abrunden, wie viel das ausmacht gehört aber gemessen, Voodoo ist das jedenfalls nicht.
MfG
beim ULB in der Skizze sind auch Seitliche Überstände eingezeichnet,
da es einfach günstiger bei einem ULB ist, eckige Gitter anzubringen.
Beim ULB ist das net wirklich tragisch mit den Überständen.
Allerdings werden die Chassis nicht eingefräst, sowas kann auch Probleme machen, da dann der Versatz nicht mehr stimmen kann.
Besser ist es natürlich die Seitlichen weg zu lassen, wegen der Kanntenbeugung, rund machen hilft da auch net soo viel.
Aber das ist nur ne ULB Kiste.
Wenn man keine Überstände hat, kann man L&R die Schallwand etwas abrunden, wie viel das ausmacht gehört aber gemessen, Voodoo ist das jedenfalls nicht.
MfG
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
Wie sind eigentlich die Abstände zwischen Hochtöner und A&D bzw. Hochtöner und Inenkante Überstand?
In den Skizzen sieht man es nicht und auf dem Foto berühren die sich fast. Bzw. sitzt der Hochtöner ziemlich Knapp unter der Oberkante!
In den Skizzen sieht man es nicht und auf dem Foto berühren die sich fast. Bzw. sitzt der Hochtöner ziemlich Knapp unter der Oberkante!
2x LMT 101
2x ULB BR 12 Bass
AA V4001+
AA V3001+
T.Racks DS 2/4
Behringer Ultracurve DEQ 2496
Soundkarte Echo Indigo DJx PCIexpress
Nicht ärgern -> wundern!
2x ULB BR 12 Bass
AA V4001+
AA V3001+
T.Racks DS 2/4
Behringer Ultracurve DEQ 2496
Soundkarte Echo Indigo DJx PCIexpress
Nicht ärgern -> wundern!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste