Ad Blocker entdeckt: Unsere Webseite zeigt Gästen (teils Neulingen) Werbung an. Du unterstützt den Betrieb des Forums indem du deine Adblocker bei uns deaktivierst.
Hallo liebe Gemeinde. Bin gerade dabei die LMT-101 zu bauen.
In der Stückliste ist nur ein BR Port drinn, in der Zeichnung aber zwei. Auch das Bild vom Prototypen zeigt einen Port verschlossen. Kannst mir jemand helfen? Ein oder zwei Ports?
Jou, Stückliste Fehler, die Kiste bekommt natürlich 2 Ports, wie in der Zeichnung.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-) Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
Hmm..., dachte mir die Ports dann eventuell zu verschließen, wenn sie als TOPs laufen. Sollte doch ok sein? Ich habe dann CB nur etwas weniger Volumen (wg. den Ports).
Und wer weiß, ob in ein, zwei Jahren mein Finanzminister dem Projekt mit den SUBs noch zustimmt! :rolleyes:
Will auch noch nen vermeintlichen Fehler ankreiden
Meine fast fertigen LMT-101 habe ich gerade auf die Waage gelegt und die zeigte ziemlich genau 15 kg an. Bei den technischen Daten sind 10 kg mehr angegeben. Was war ich erleichtert, dass sie doch nicht die 25 wiegen.
Cool, dann muss ich das mal abändern.
Ich selbst hatte bisher nur Protogehäuse und keine aus MPX.
Danke.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-) Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
Hallo liebe Gemeinde. Bin gerade dabei die LMT-101 zu bauen.
In der Stückliste ist nur ein BR Port drinn, in der Zeichnung aber zwei. Auch das Bild vom Prototypen zeigt einen Port verschlossen. Kannst mir jemand helfen? Ein oder zwei Ports?
Gruß Jan
Willst du das LMT 101 nur als top oder willst du es fullrange betreiben?
Als Top ist geschloßen besser laut Jobsti
Und Fullrange ebn mit den Ports
Wie viele kann ich dir leider auch nicht sagen , aber evtl hat es sich ja erledigt falls du es nur als Top baust
Sie sollen schon fullrange laufen, vorerst. Für die Subs + Endstufe + Weiche muss ich noch etwas sparen
Jou, Stückliste Fehler, die Kiste bekommt natürlich 2 Ports, wie in der Zeichnung.
Danke Jobsti, für die schnelle Antwort. Viele Grüße aus der Wetterau, und weiter so :woot:
Gut ok dann würde ich Sie geschloßen bauen:
Ist einfacher und passt später dann besser zu den subs...
Hmm..., dachte mir die Ports dann eventuell zu verschließen, wenn sie als TOPs laufen. Sollte doch ok sein? Ich habe dann CB nur etwas weniger Volumen (wg. den Ports).
Und wer weiß, ob in ein, zwei Jahren mein Finanzminister dem Projekt mit den SUBs noch zustimmt! :rolleyes:
Will auch noch nen vermeintlichen Fehler ankreiden
Meine fast fertigen LMT-101 habe ich gerade auf die Waage gelegt und die zeigte ziemlich genau 15 kg an. Bei den technischen Daten sind 10 kg mehr angegeben. Was war ich erleichtert, dass sie doch nicht die 25 wiegen.
Gruß,
Paul
Original von PaulS.
Meine fast fertigen LMT-101 habe ich gerade auf die Waage gelegt und die zeigte ziemlich genau 15 kg an.
Bei mir auch exakt 15kg. Sind aus 15mm Birkenmultiplex.
Cool, dann muss ich das mal abändern.
Ich selbst hatte bisher nur Protogehäuse und keine aus MPX.