Welche Box für kleine Partys
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 8
- Registriert: 15. Okt 2019 13:58
- Wohnort: Hi
Welche Box für kleine Partys
Moin zusammen;
ich bin auf der Suche nach einem Baussatz für ein paar ordentliche Partyboxen die auf kleinen Privatpartys mit 40 bis 70 Personen eingesetzt werden sollen. Der Zusammenbau selbst sollte kein Problem. Kann mit Lötkolben und sonstigem Werkzeug umgehen und hab Zugriff auf eine CNC-Fräse.
Google hat mich zuerst zur JB-Sat15 geführt. Verm. genau das was ich suche. Leider sind die Komponeten nicht menr lieferbar. Dann hab ich mir JB-Sat1121 angesehen. Kann auch "Fullrange" eingesetzt werden und ggf. würde ich passend dazu einen Subwoofer bauen. Leider auch nicht mehr im Shop bestellbar.
Und bei den Sachen die im Shop online sind, hab ich Bedenken, das ich monatelang warten muss. Hierzu hatte ich ja schon einen separaten Thread aufgemacht.
Darum nun meine Frage. Hat jemand man einen guten Tipp für mich welche Bausatz ich in Angriff nehmen kann. Wo ich problemlos Teile zu bestellen kann. Preislich würde ich mal sagen wären 300 Euro mal ein Anhaltspunkt. Hab auch hier https://www.intertechnik.de/shop/lautsp ... 9745,48420 etswas gefunden. Die ist mir aber mit 110 m Höhe etws zu groß.
Freue mich über ein paar Tipps.
Grüße
Andreas
ich bin auf der Suche nach einem Baussatz für ein paar ordentliche Partyboxen die auf kleinen Privatpartys mit 40 bis 70 Personen eingesetzt werden sollen. Der Zusammenbau selbst sollte kein Problem. Kann mit Lötkolben und sonstigem Werkzeug umgehen und hab Zugriff auf eine CNC-Fräse.
Google hat mich zuerst zur JB-Sat15 geführt. Verm. genau das was ich suche. Leider sind die Komponeten nicht menr lieferbar. Dann hab ich mir JB-Sat1121 angesehen. Kann auch "Fullrange" eingesetzt werden und ggf. würde ich passend dazu einen Subwoofer bauen. Leider auch nicht mehr im Shop bestellbar.
Und bei den Sachen die im Shop online sind, hab ich Bedenken, das ich monatelang warten muss. Hierzu hatte ich ja schon einen separaten Thread aufgemacht.
Darum nun meine Frage. Hat jemand man einen guten Tipp für mich welche Bausatz ich in Angriff nehmen kann. Wo ich problemlos Teile zu bestellen kann. Preislich würde ich mal sagen wären 300 Euro mal ein Anhaltspunkt. Hab auch hier https://www.intertechnik.de/shop/lautsp ... 9745,48420 etswas gefunden. Die ist mir aber mit 110 m Höhe etws zu groß.
Freue mich über ein paar Tipps.
Grüße
Andreas
-
- Discord-Mod
- Status: Offline
- Beiträge: 502
- Registriert: 9. Jun 2016 15:49
- Bedankung vergeben: 4 Mal
- Bedankung erhalten: 29 Mal
Re: Welche Box für kleine Partys
Schau dir mal die LF-Sat15 bzw "Super geile Partybox" von Jobsti an.
Klanglich nicht der Renner aber hatn schönen Nutzbass, kost nix, ist einfach zu bauen und kann "echtes" Fura.
Mit Bass EQ oder so Psychoakustik wirds dann richtig nice
Klanglich nicht der Renner aber hatn schönen Nutzbass, kost nix, ist einfach zu bauen und kann "echtes" Fura.
Mit Bass EQ oder so Psychoakustik wirds dann richtig nice
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 213
- Registriert: 15. Jul 2018 08:15
- Wohnort: Hondingen
- Beruf: Industriemechaniker
- Firma: DJR Pro-Audio
- Bedankung vergeben: 56 Mal
- Bedankung erhalten: 40 Mal
Re: Welche Box für kleine Partys
Ich hätte Dir etwas gebrauchtes und Spielfertiges. 1x Bell V5SL und 2x D.A.S. DS-8 für 340€...
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 8
- Registriert: 15. Okt 2019 13:58
- Wohnort: Hi
Re: Welche Box für kleine Partys
..danke für Eure Antworten.
haxxe:
Die "Super geile Party Box" habe ich gesehen, Aber da ist der McGee HL616 nicht mehr lieferbar,
und von Ersatzsystemen wird ja grundsätzlich abgeraten
rannyk:
danke für Dein Angebot. Falle ich nix finde komme ich ggf darauf zurück.
Grüße
Andreas
haxxe:
Die "Super geile Party Box" habe ich gesehen, Aber da ist der McGee HL616 nicht mehr lieferbar,
und von Ersatzsystemen wird ja grundsätzlich abgeraten
rannyk:
danke für Dein Angebot. Falle ich nix finde komme ich ggf darauf zurück.
Grüße
Andreas
-
- Discord-Mod
- Status: Offline
- Beiträge: 502
- Registriert: 9. Jun 2016 15:49
- Bedankung vergeben: 4 Mal
- Bedankung erhalten: 29 Mal
Re: Welche Box für kleine Partys
Nicht mehr lieferbar ≠ nicht ran zu kommen.
Bissel die Augen aufhalten, hier mal im Forum nachfragen... man kommt schon noch ran, nur nicht super einfach
Bissel die Augen aufhalten, hier mal im Forum nachfragen... man kommt schon noch ran, nur nicht super einfach
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 79
- Registriert: 4. Aug 2015 23:25
- Beruf: Fachkraft Arbeitssicherheit
- Bedankung vergeben: 10 Mal
- Bedankung erhalten: 8 Mal
Re: Welche Box für kleine Partys
Moin,
Vielleicht wäre die von Bernd (BS-tek) ins Archiv geschobene BS.l10 was. Dazu einen bs.l15s oder wie der hieß und es wäre ein kleines System.
Lg
Vielleicht wäre die von Bernd (BS-tek) ins Archiv geschobene BS.l10 was. Dazu einen bs.l15s oder wie der hieß und es wäre ein kleines System.
Lg
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 612
- Registriert: 17. Nov 2010 20:45
- Bedankung vergeben: 44 Mal
- Bedankung erhalten: 62 Mal
Re: Welche Box für kleine Partys
Hast du denn immer Betrieb mit Subwoofer vorgesehen? Falls ja, würde ich ein reines Top nehmen.
Für 300€ ist das aber eine Kampfansage. Buchsen, Kabel, Farbe, Gitter und Frontschaum kosten auch Geld - ebenso das Holz.
Wenn das das Budget für alles ist, würde ich auf eine (1) gute FR-Kiste oder Top-Sub Kombi gehen. Später bei mehr Geld kann man das auf Stereo erweitern.
Für 300€ ist das aber eine Kampfansage. Buchsen, Kabel, Farbe, Gitter und Frontschaum kosten auch Geld - ebenso das Holz.
Wenn das das Budget für alles ist, würde ich auf eine (1) gute FR-Kiste oder Top-Sub Kombi gehen. Später bei mehr Geld kann man das auf Stereo erweitern.
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 80
- Registriert: 16. Sep 2018 20:34
- Beruf: Technischer Produktdesigner
- Bedankung vergeben: 45 Mal
- Bedankung erhalten: 21 Mal
Re: Welche Box für kleine Partys
BS-TEK ist als gute Alternative zu Jobstis Bausätzen zu nennen.
Ich habe bei Bernd auch meine Bausätze gekauft und bin sehr zufrieden.
Er liefert dir zu allem was er anbietet, auch ein passendes Setup und ist bei Fragen immer zu erreichen.
Vielleicht schreibst du ihm einfach mal eine Anfrage mit deinen Anforderungen.
Wichtig ist dabei auch zu nennen was du bereits für Komponenten besitzt, um eine Anlage betreiben zu können, wie Verstärker und DSP.
Falls die 300€ die komplette Anlage gelten, dann kauf dir lieber was günstig gebrauchtes.
Ich habe bei Bernd auch meine Bausätze gekauft und bin sehr zufrieden.
Er liefert dir zu allem was er anbietet, auch ein passendes Setup und ist bei Fragen immer zu erreichen.
Vielleicht schreibst du ihm einfach mal eine Anfrage mit deinen Anforderungen.
Wichtig ist dabei auch zu nennen was du bereits für Komponenten besitzt, um eine Anlage betreiben zu können, wie Verstärker und DSP.
Falls die 300€ die komplette Anlage gelten, dann kauf dir lieber was günstig gebrauchtes.
Zuletzt geändert von Macs Günther am 21. Jan 2020 19:39, insgesamt 1-mal geändert.
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 8
- Registriert: 15. Okt 2019 13:58
- Wohnort: Hi
Re: Welche Box für kleine Partys
...na da hab ich doch schonmal ein paar Hinweise.
Die 300 Euro waren pro Box (ohne Holz) gemeint . ...wenn es denn noch ein Subwoofer werden muss, käme der auch extra.
Grüße
Andreas
Die 300 Euro waren pro Box (ohne Holz) gemeint . ...wenn es denn noch ein Subwoofer werden muss, käme der auch extra.
Grüße
Andreas
-
- Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 21
- Registriert: 1. Dez 2016 18:33
- Wohnort: Nürnberg
- Bedankung vergeben: 9 Mal
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 80
- Registriert: 16. Sep 2018 20:34
- Beruf: Technischer Produktdesigner
- Bedankung vergeben: 45 Mal
- Bedankung erhalten: 21 Mal
Re: Welche Box für kleine Partys
Mit Sub hast du halt den großen Vorteil, dass du das Top etwas kleiner und damit günstiger und handlicher wählen kannst.
Richtige Fullrange Lautsprecher scheint es nur mit Abstrichen zu geben.
Diesbezüglich gab es auch schon länger Diskussionen auf dem Discord Server.
Richtige Fullrange Lautsprecher scheint es nur mit Abstrichen zu geben.
Diesbezüglich gab es auch schon länger Diskussionen auf dem Discord Server.
-
- Lautmacher
- Status: Online
- Beiträge: 486
- Registriert: 21. Dez 2006 11:57
- Wohnort: Jübek
- Beruf: Energieelektroniker
- Firma: JJJJ
- Bedankung vergeben: 5 Mal
- Bedankung erhalten: 20 Mal
Re: Welche Box für kleine Partys
Wenn noch ein Sub dazu kommt, dann ist die PS12 eine sehr gute Wahl. Preis / Leistung stimmt da einfach.beatdancer hat geschrieben: ↑21. Jan 2020 19:29 vll wäre das hier was für dich
https://djlukas-meyer.de.tl/PS12_LMT_121.htm
Single würde ich die nur für Hintergrundmusik und Sprache einsetzen. Für richtig "Party" kommt da untenrum zu wenig.
In Verbindung mit Subs sind dann schon deutlich mehr Pax als 70 machbar. Unter dem Gesichtspunkt ist die PS12
dann schon fast überdimensioniert.
4x DCX2496
3x FP10000Q
1x Pronomic XA1400
4x AW PS12
4x JM-Sat12
4x JB-Sub15
4x Achat 208h
4x HD215 (PD1550)
8x WSX (PD1850)
3x FP10000Q
1x Pronomic XA1400
4x AW PS12
4x JM-Sat12
4x JB-Sub15
4x Achat 208h
4x HD215 (PD1550)
8x WSX (PD1850)
-
- Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 8
- Registriert: 19. Jan 2021 13:56
- Wohnort: München
- Beruf: Mediendesigner
Re: Welche Box für kleine Partys
Jobsti hat ein paar gute Bausätze für dein Anliegen. Schau dir am besten einfach mal die Möglichkeiten an. Ansonsten gibt es eigentlich auch genug Boxen von JBL oder Bose mit extrem guter Soundqualität.
-
- Pro-User
- Status: Offline
- Beiträge: 24
- Registriert: 12. Feb 2017 07:31
- Bedankung vergeben: 12 Mal
- Bedankung erhalten: 23 Mal
Re: Welche Box für kleine Partys
Bei der PS-12 empfehle ich die letzte Version, statt eine alte
Für oberton d2544
https://aw-audio.de/boxenbauplaene/PS12 ... berton.pdf
Für faital HF109
https://aw-audio.de/boxenbauplaene/PS12_V2_Faital.pdf
Für oberton d2544
https://aw-audio.de/boxenbauplaene/PS12 ... berton.pdf
Für faital HF109
https://aw-audio.de/boxenbauplaene/PS12_V2_Faital.pdf
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste