[Baubericht] 4x B&C 18 sw115 Welches gehäuse ? Bitte um HILFE
Moderatoren: Lars H, Deathwish666
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 12
- Registriert: 18. Dez 2020 01:45
- Wohnort: Thessaloniki
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: 4x B&C 18 sw115 Welches gehäuse ? Bitte um HILFE
Das material wird auch geliehen selbstverständlich mit Passwortgesicherte Limitierung und weniger Leistung,
Nur bei privaten Sachen werde ich sie mit ca 2,2 kw prügeln.
Jetzt mal um ehrlich zu sein mit 3 kilo mehr (Trennwand) pro doppel sub
Hat man :
1. Einen bombenfesten Doppel 18er wegen extremer Versteifung was bei pa betrieb förderlich ist.
2. Wenn ein Treiber mal abraucht wird der andere nicht automatisch alleine in ein ca 300 liter Gehäuse unberechnet schwingen und danach kaputt gehen.
3. Ich hatte keine andere wahl, mit simulation habe ich keine Ahnung und wollte nicht riskieren das tuning schlecht zu beeinflussen.
4. Man hat so oder so rollen dahinter und merkt kaum was mit 3 kilo mehr, so bietet die Trennwand eigentlich nur Vorteile.
Nur bei privaten Sachen werde ich sie mit ca 2,2 kw prügeln.
Jetzt mal um ehrlich zu sein mit 3 kilo mehr (Trennwand) pro doppel sub
Hat man :
1. Einen bombenfesten Doppel 18er wegen extremer Versteifung was bei pa betrieb förderlich ist.
2. Wenn ein Treiber mal abraucht wird der andere nicht automatisch alleine in ein ca 300 liter Gehäuse unberechnet schwingen und danach kaputt gehen.
3. Ich hatte keine andere wahl, mit simulation habe ich keine Ahnung und wollte nicht riskieren das tuning schlecht zu beeinflussen.
4. Man hat so oder so rollen dahinter und merkt kaum was mit 3 kilo mehr, so bietet die Trennwand eigentlich nur Vorteile.
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 4791
- Registriert: 14. Aug 2008 23:10
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: 4x B&C 18 sw115 Welches gehäuse ? Bitte um HILFE
Deswegen hab ich‘s dir auch empfohlen. Zumal die Simu keine Gewissheit gibt, erst das gebaute Gehäuse.
MfG Flo
„Ein Hammer hält alles für einen Nagel.“
„Ein Hammer hält alles für einen Nagel.“
-
- Stagehand
- Status: Offline
- Beiträge: 374
- Registriert: 15. Aug 2013 23:05
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: 4x B&C 18 sw115 Welches gehäuse ? Bitte um HILFE
Der Mmn. relevanteste Vorteil "für" die Trennwand ist, dass eine Ergänzung durch Baugleiche/Phasengleiche Single Subs einfacher ist.
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 12
- Registriert: 18. Dez 2020 01:45
- Wohnort: Thessaloniki
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: 4x B&C 18 sw115 Welches gehäuse ? Bitte um HILFE
► Youtube-Video laden
Dieses Video wird extern geladen, per DSGVO-konformen youtube-nocookie.com
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.

-
- Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 1
- Registriert: 30. Jan 2019 02:12
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: 4x B&C 18 sw115 Welches gehäuse ? Bitte um HILFE
Supr sehn sie aus! Gibt's auch einen Plan dafür??
-
- Stagehand
- Status: Offline
- Beiträge: 352
- Registriert: 9. Mär 2020 20:36
- Wohnort: Waltenhofen
- Firma: DB Regio Bayern
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: 4x B&C 18 sw115 Welches gehäuse ? Bitte um HILFE
Lies einfach das Thema durch 
das Video auch wenns über Druck und Klang nur wenig verraten lässt
Grüße
Grüße
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten 
Equipment:
2 x Nova Vs 12
2 x The Box Cl 110 Top
4 x LMB 115N
Endstufen:
T.amp E 800 (Tops)
RAM Audio S4004
T.amp S75
Dsp:
Dcx 2496 Pro
Euch allen einen schönen Tag

Equipment:
2 x Nova Vs 12
2 x The Box Cl 110 Top
4 x LMB 115N
Endstufen:
T.amp E 800 (Tops)
RAM Audio S4004
T.amp S75
Dsp:
Dcx 2496 Pro
Euch allen einen schönen Tag

-
- Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 26
- Registriert: 23. Jan 2014 21:11
- Wohnort: Wels
- Hat sich bedankt: 3 Mal
Re: 4x B&C 18 sw115 Welches gehäuse ? Bitte um HILFE
yes, das war auch mein erster Gedanke wie einfach man die Dinger alleine über die Kante kippt um sie in nen Transporter zu bekommen!Heini hat geschrieben: ↑3. Apr 2021 15:21Doppel 18er rollt man, kippt sie über eine Kante und fertig. Selbst tragen zu zweit ist kein Problem.hobbybastler hat geschrieben: ↑3. Apr 2021 10:00Hallo Revo,
sprich Mal kurz mit deinem Rücken und nenne danach 1 guten Grund wieso es ein Doppel 18"er werden soll..
-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 393
- Registriert: 26. Aug 2008 21:32
- Firma: Toestenklang
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
Re: 4x B&C 18 sw115 Welches gehäuse ? Bitte um HILFE
Selbst das geht ohne Rampe gut und ohne über die Stoßstange zu kratzen. Hab selbst nen T5 Transporter und Lade die Bässe problemlos ohne Rampe ein und aus. Mit ner 100€ Alu Rampe ist es aber noch entspannter.SCROW hat geschrieben: ↑16. Mai 2021 16:06yes, das war auch mein erster Gedanke wie einfach man die Dinger alleine über die Kante kippt um sie in nen Transporter zu bekommen!Heini hat geschrieben: ↑3. Apr 2021 15:21Doppel 18er rollt man, kippt sie über eine Kante und fertig. Selbst tragen zu zweit ist kein Problem.hobbybastler hat geschrieben: ↑3. Apr 2021 10:00Hallo Revo,
sprich Mal kurz mit deinem Rücken und nenne danach 1 guten Grund wieso es ein Doppel 18"er werden soll..
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 4791
- Registriert: 14. Aug 2008 23:10
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: 4x B&C 18 sw115 Welches gehäuse ? Bitte um HILFE
Schiebetüre kann ich nachvollziehen, ist dir am Heck die Anhängerkupplung im Weg, geht die Rampe drüber, oder muss die vorher ab?
MfG Flo
„Ein Hammer hält alles für einen Nagel.“
„Ein Hammer hält alles für einen Nagel.“
-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 393
- Registriert: 26. Aug 2008 21:32
- Firma: Toestenklang
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
Re: 4x B&C 18 sw115 Welches gehäuse ? Bitte um HILFE
Rampe geht über die Anhängerkupplung weg. Ganz. Und ohne Rampe kann man den Bass neben der Anhängerkupplung rein kippen. (Ok, meine Subs sind nur 50cm hoch, daher geht’s vielleicht besser als mit anderen.)
-
- Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 13
- Registriert: 31. Okt 2022 14:57
- Wohnort: Contwig
- Firma: Kein Unternehmen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 4x B&C 18 sw115 Welches gehäuse ? Bitte um HILFE
Servus,
zunächst mal sehr schönes Projekt
Wollte nur mal kurz nachfragen, ob man denn dass Gehäuse etwas schmaler, dafür aber höher machen. Würde das einen Unterschied machen, solange das Portvolumen (und natürlich Länge) sowie das Gehäusevolumen selbst identisch bleibt? Ich freue mich über jegliche Antwort.
Mfg
zunächst mal sehr schönes Projekt

Wollte nur mal kurz nachfragen, ob man denn dass Gehäuse etwas schmaler, dafür aber höher machen. Würde das einen Unterschied machen, solange das Portvolumen (und natürlich Länge) sowie das Gehäusevolumen selbst identisch bleibt? Ich freue mich über jegliche Antwort.
Mfg
-
- Mischer
- Status: Offline
- Beiträge: 943
- Registriert: 14. Mär 2016 22:28
- Firma: MuellerSound
- Hat sich bedankt: 463 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Re: 4x B&C 18 sw115 Welches gehäuse ? Bitte um HILFE
Moin,
geringe Änderungen in der Geometrie haben in aller Regel keinen Einfluss, solange Volumina und Portdimensionen beibehalten werden.
Also werden ein paar cm hin und her, um die Maße zB auf eigene Bedürfnisse bei Transport oder Aufstellung zu optimieren, normalerweise unproblematisch sein. Absehen würde ich von deutlichen Änderungen (also z.B. aus einem Standard-Kubus mit ähnlichen Kantenlängen nun etwas extrem schmales und hohes bauen) - wobei hier durch die reine Treibergröße der maximale Umfang der Veränderung ja bereits auf nur einige Zentimeter begrenzt erscheint.
Grüße
Andy
geringe Änderungen in der Geometrie haben in aller Regel keinen Einfluss, solange Volumina und Portdimensionen beibehalten werden.
Also werden ein paar cm hin und her, um die Maße zB auf eigene Bedürfnisse bei Transport oder Aufstellung zu optimieren, normalerweise unproblematisch sein. Absehen würde ich von deutlichen Änderungen (also z.B. aus einem Standard-Kubus mit ähnlichen Kantenlängen nun etwas extrem schmales und hohes bauen) - wobei hier durch die reine Treibergröße der maximale Umfang der Veränderung ja bereits auf nur einige Zentimeter begrenzt erscheint.
Grüße
Andy
-
- Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 13
- Registriert: 31. Okt 2022 14:57
- Wohnort: Contwig
- Firma: Kein Unternehmen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 13
- Registriert: 31. Okt 2022 14:57
- Wohnort: Contwig
- Firma: Kein Unternehmen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 4x B&C 18 sw115 Welches gehäuse ? Bitte um HILFE
Guten Abend,
hab das Gehäuse mal etwas schmaler, dafür höher und tiefer konstruiert.
Der Volumen und der Port sind größentechnisch gleich geblieben.
Wäre schön wenn mal jemand drüberschauen könnte, ob das so passt. Und wenns soweit passt könnt ihrs ja gerne nachbauen
hab das Gehäuse mal etwas schmaler, dafür höher und tiefer konstruiert.
Der Volumen und der Port sind größentechnisch gleich geblieben.
Wäre schön wenn mal jemand drüberschauen könnte, ob das so passt. Und wenns soweit passt könnt ihrs ja gerne nachbauen

-
- Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 13
- Registriert: 31. Okt 2022 14:57
- Wohnort: Contwig
- Firma: Kein Unternehmen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 4x B&C 18 sw115 Welches gehäuse ? Bitte um HILFE
Von der Seitenansicht aus betrachtet, habe ich das Volumen rechts unten (hinter dem Bassreflexport) nicht zu dem Gehäusevolumen hinzugerechnet. Is das richtig oder gehört dieses Volumen noch zu dem Nettovolumen für den Speaker? Das Volumen dieses Bereichs entspricht schließlich etwa 17L.
Also kurzgefasst, zähl das Volumen von Endkante des Bassreflexportes bis hin zur Rückwand zu dem Nettovolumen?
Ich würde mich sehr über eine schnelle Antwort freuen. Ich meine den hier markierten Bereich:
Mfg
Also kurzgefasst, zähl das Volumen von Endkante des Bassreflexportes bis hin zur Rückwand zu dem Nettovolumen?
Ich würde mich sehr über eine schnelle Antwort freuen. Ich meine den hier markierten Bereich:
Mfg
-
- Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 30
- Registriert: 1. Jun 2020 10:52
- Wohnort: Ochsenfurt
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 4x B&C 18 sw115 Welches gehäuse ? Bitte um HILFE
Ja das markierte Volumen wirkt genau wie der Rest innen als Luftfeder des Bassreflex-Gehäuses, die Trennung ist wirklich nur da wo der Port anfängt. Bei Ports die größer auslaufende Enden (flared)haben wird es dann schwieriger den Strich zu ziehen
-
- Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 13
- Registriert: 31. Okt 2022 14:57
- Wohnort: Contwig
- Firma: Kein Unternehmen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 4x B&C 18 sw115 Welches gehäuse ? Bitte um HILFE
Achso okay, vielen vielen Dank.
Dann werde ich den Plan mal updaten und erneut hochladen
Dann werde ich den Plan mal updaten und erneut hochladen
-
- Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 13
- Registriert: 31. Okt 2022 14:57
- Wohnort: Contwig
- Firma: Kein Unternehmen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 4x B&C 18 sw115 Welches gehäuse ? Bitte um HILFE
Soo, das Gehäuse ist nun fertig.
Volumen, Port etc ist identisch zu dem Gehäuse von Filo. An dieser Stelle auch vielen Dank an dich, dass du die Pläne veröffentlicht hast.
Nun zum Gehäuse: 50x70x80 (BxHxT)
Hier meine Pläne, sollte soweit alles passen:
Sobald ich den ersten Prototypen gebaut habe, melde ich mich.
Lg
Volumen, Port etc ist identisch zu dem Gehäuse von Filo. An dieser Stelle auch vielen Dank an dich, dass du die Pläne veröffentlicht hast.
Nun zum Gehäuse: 50x70x80 (BxHxT)
Hier meine Pläne, sollte soweit alles passen:
Sobald ich den ersten Prototypen gebaut habe, melde ich mich.
Lg
-
- Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 13
- Registriert: 31. Okt 2022 14:57
- Wohnort: Contwig
- Firma: Kein Unternehmen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 4x B&C 18 sw115 Welches gehäuse ? Bitte um HILFE
Servus @Jobsti,
was sagst du denn zu dem Gehäuse?
Schonmal Danke im Vorraus.
Mfg mlr.veranstaltungstechnik
was sagst du denn zu dem Gehäuse?
Schonmal Danke im Vorraus.
Mfg mlr.veranstaltungstechnik
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Hilfe bei Berechnung BR Gehäuse für Dayton RSS390HF-4 (Heimkino Subwoofer)
von Marphi » 26. Aug 2022 22:13 » in Gehäuse samt Ausbau- & Anbauteilen - 4 Antworten
- 3255 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marphi
30. Aug 2022 17:59
-
-
-
Raum MD, Hilfe beim Tsp Messen
von Tonsmann » 21. Jan 2023 18:17 » in Messtechnik, Simulation & Entwicklung - 1 Antworten
- 1225 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Azrael
22. Jan 2023 20:32
-
-
-
Hilfe bei fertigen Doppel achtzehner
von DjRENE2txc » 24. Okt 2021 20:00 » in Gehäuse samt Ausbau- & Anbauteilen - 35 Antworten
- 16757 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jobsti
5. Nov 2021 13:50
-
-
- 4 Antworten
- 6572 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ego_maus
26. Jul 2021 00:41
-
-
Anfäger braucht Hilfe bei Planung von Mobiler Partybox (JM Sat 15)
von BärtigerMann » 18. Okt 2021 13:27 » in Party-PA, Mobiles & kleine Installationen - 35 Antworten
- 19522 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jobsti
1. Aug 2022 01:30
-