Welcher Reverb-Typ für Live Gesang mit Kleinmixer A&H ZED6FX ?
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
Welcher Reverb-Typ für Live Gesang mit Kleinmixer A&H ZED6FX ?
Hallo,
Kann mir jemand eine Empfehlung geben, welcher Effekt für die Unterstützung von Live-Gesang
Geeignet ist ? Mein Kleinmixer von Allen&Heath hat keinen expliziten Vocal Effekt zur Auswahl. Nach meinem Geschmack scheint Plate Reverb No 41 mit mittlerer Reverb-Länge geeignet zu sein.
Hat jemand dazu Erfahrung, bzw. Auf was da zu achten wäre ?
Gruß
Joachim
Kann mir jemand eine Empfehlung geben, welcher Effekt für die Unterstützung von Live-Gesang
Geeignet ist ? Mein Kleinmixer von Allen&Heath hat keinen expliziten Vocal Effekt zur Auswahl. Nach meinem Geschmack scheint Plate Reverb No 41 mit mittlerer Reverb-Länge geeignet zu sein.
Hat jemand dazu Erfahrung, bzw. Auf was da zu achten wäre ?
Gruß
Joachim
Junge, blöd kann man sein - man muss sich nur zu helfen wissen !
mein Opa
mein Opa
-
- Administrator
- Status: Online
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Reverb-Typ für Live Gesang mit Kleinmixer A&H ZED6FX ?
Es muss halt zum Lied passen.
Am besten wäre hier, wenn du einfach rumspielst und testest, was dir am besten gefällt.
Chorus ist teilweise für Background ganz nett.
Reverb is die "Allzwecksau", vor allem Reverb+Hall.
Ich wechsle Live je nach Track immer die FX, primär nutze ich einen getappten LiveHall (bei dir Delay, oder sowas wie die 23-25, nur mit Tap) und auch einen Reverb.
Plate kann auchma passen, habe ich primär aber nur auf der Snare, manchma auch Toms, selten mal auf den OH.
Am besten wäre hier, wenn du einfach rumspielst und testest, was dir am besten gefällt.
Chorus ist teilweise für Background ganz nett.
Reverb is die "Allzwecksau", vor allem Reverb+Hall.
Ich wechsle Live je nach Track immer die FX, primär nutze ich einen getappten LiveHall (bei dir Delay, oder sowas wie die 23-25, nur mit Tap) und auch einen Reverb.
Plate kann auchma passen, habe ich primär aber nur auf der Snare, manchma auch Toms, selten mal auf den OH.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
Re: Welcher Reverb-Typ für Live Gesang mit Kleinmixer A&H ZED6FX ?
Danke für die schnelle Antwort!
Habe grad nochmal probiert. Es ist für ein mehr Balladenartiges Lied. Preset 41 find ich immer noch passend oder alternativ No.35 „Vox Echo Plate“ (mhmm, VOX meint evtl. Auch Vocal).
Mit der von Dir angesprochenen Tap-Funktion habe ich aber noch ein Verständniss Problem.
Wonach richtet sich das Tap-Tempo, also die Frequenz mit der ich den Tap-Knopf drücke ?
Meine Versuche mit drücken nach Rhythmus oder Beat brachten mir kein vernünftiges Ergebnis.
Joachim
Habe grad nochmal probiert. Es ist für ein mehr Balladenartiges Lied. Preset 41 find ich immer noch passend oder alternativ No.35 „Vox Echo Plate“ (mhmm, VOX meint evtl. Auch Vocal).
Mit der von Dir angesprochenen Tap-Funktion habe ich aber noch ein Verständniss Problem.
Wonach richtet sich das Tap-Tempo, also die Frequenz mit der ich den Tap-Knopf drücke ?
Meine Versuche mit drücken nach Rhythmus oder Beat brachten mir kein vernünftiges Ergebnis.
Joachim
Junge, blöd kann man sein - man muss sich nur zu helfen wissen !
mein Opa
mein Opa
-
- Administrator
- Status: Online
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Reverb-Typ für Live Gesang mit Kleinmixer A&H ZED6FX ?
Tap machste immer im Takt der Musik. Also 3 4 mal zum Takt drücken und das Delay passt zum Beat.
Bei gescheiten Effekten macht das enorm viel aus, also wie's klanglich passt. Mischt man aber immer nur ganz leicht mit dazu.
Langsamer Beat = langer "Hall", schnell = sehr kurzer "Hall".
Bei gescheiten Effekten macht das enorm viel aus, also wie's klanglich passt. Mischt man aber immer nur ganz leicht mit dazu.
Langsamer Beat = langer "Hall", schnell = sehr kurzer "Hall".
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 12 Antworten
- 4612 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jonas Welz (Sennesound)
-
- 1 Antworten
- 3965 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pogo
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste