Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Mehrere Topteile

Allgemeine Diskussion zum Thema Veranstaltungstechnik

Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von Gast »

Kommt darauf an, was du erreichen willst.

Wenn du eher breit beschallen willst (mit einem einzigen mit 60x40° abstrahlenden Top kommt man nicht allzu weit), dann stellst du die Tops so wie im Bild.

Übereinander ist so ´ne Sache...auch hier müsstest du die Tops nach unten anwinkeln.
Das macht praktisch nur Sinn bzw. ist nur möglich, wenn du die Dinger fliegen willst/kannst.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von Jobsti »

Wenn, dann gehören die Kisten nebeneinander, mit Glück haben sie schon die passende Schräge zum aneinander stellen, wenn nicht, ausprobieren.
Tops aneinander stellen wie in deiner Zeichnung und den Bereich vor den Boxen von L nach R ablaufen, hörst du nen Unterschied, vor allem genau in der Mitte zwischen den Boxen (zB Hochtonabfall, also leiser),
dann passt der Winkel (Clusterwinkel) nicht und solltest den Clusterwinkel vergrößer, also weiter nach außen.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „Diskussion & Tratsch“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste