Tipp für kompaktes Monitörchen gesucht
-
Themenstarter - Faderschubser
- Status: Offline
- Beiträge: 840
- Registriert: 14. Mär 2016 22:28
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Tipp für kompaktes Monitörchen gesucht
Moinsen miteinander.
Nachdem befreundete Musiker das ein oder andere Zeug bei mir mal befummelt und angelauscht haben, ergab sich u.a. mal die Frage nach was hübsch, klein, handlichem in einer Größenordnung wie z.B. meiner LF-Sat8v2/Mufu, allerdings am liebsten aktiv und mit ein wenig mehr Eiern im Präsenzbereich.
Zugegebenermaßen muss man der LF-Sat8v2, die perfekt als Plug&Play für mal grad Musik hören funktioniert, als Monitörchen für Gitarrist / Keyboard / Gesang auf ner kleinen Akustik-Truppen-Bühne zwischen 0,8 und 2,5 k ganz ordentlich was zugeben, damit die durchsetzungsstark genug für die benötigte Info ist. Ist also von Hause aus eher als "etwas zu zahm" zu bewerten.
Gesucht wird also was eher direktes (JL-Sat12, PS12 wären klanglich prima und eben von Hause aus hinreichend durchsetzungsstark, für den gesuchten Anwendungsfall aber zu groß), was sich idealerweise noch mit einem Modul aktivieren lassen würde.
Bisher hat der Kollege "von der Stange" noch nichts gefunden, was ihn anspräche (hübsch, handlich, Eier, möglichst aktiv).
Budget ist bislang nicht fest definiert - wenns ne PA108 wird und funktioniert isses ok, wenns ne JM-Sat8 o.ä. wird, isses nach Diskussion und Sparzeit auch okay...
Je nachdem, was klanglich funzt aber doof aussieht, bekommts von mir im Zweifel halt ne neue Hütte nach Wunsch der Musiker.
Ich wollte jetzt allerdings vermeiden, mir erst mal mehr oder minder wahllos sämtliche 8"-Tops zu bestellen und anzuhören, um am Ende 27 von 30 Varianten zu verwerfen....
Vielleicht hat jemand einen Tipp, in welcher Richtung ich suchen kann?
Merci vorab!
Beste Grüße
Andy
Nachdem befreundete Musiker das ein oder andere Zeug bei mir mal befummelt und angelauscht haben, ergab sich u.a. mal die Frage nach was hübsch, klein, handlichem in einer Größenordnung wie z.B. meiner LF-Sat8v2/Mufu, allerdings am liebsten aktiv und mit ein wenig mehr Eiern im Präsenzbereich.
Zugegebenermaßen muss man der LF-Sat8v2, die perfekt als Plug&Play für mal grad Musik hören funktioniert, als Monitörchen für Gitarrist / Keyboard / Gesang auf ner kleinen Akustik-Truppen-Bühne zwischen 0,8 und 2,5 k ganz ordentlich was zugeben, damit die durchsetzungsstark genug für die benötigte Info ist. Ist also von Hause aus eher als "etwas zu zahm" zu bewerten.
Gesucht wird also was eher direktes (JL-Sat12, PS12 wären klanglich prima und eben von Hause aus hinreichend durchsetzungsstark, für den gesuchten Anwendungsfall aber zu groß), was sich idealerweise noch mit einem Modul aktivieren lassen würde.
Bisher hat der Kollege "von der Stange" noch nichts gefunden, was ihn anspräche (hübsch, handlich, Eier, möglichst aktiv).
Budget ist bislang nicht fest definiert - wenns ne PA108 wird und funktioniert isses ok, wenns ne JM-Sat8 o.ä. wird, isses nach Diskussion und Sparzeit auch okay...
Je nachdem, was klanglich funzt aber doof aussieht, bekommts von mir im Zweifel halt ne neue Hütte nach Wunsch der Musiker.
Ich wollte jetzt allerdings vermeiden, mir erst mal mehr oder minder wahllos sämtliche 8"-Tops zu bestellen und anzuhören, um am Ende 27 von 30 Varianten zu verwerfen....
Vielleicht hat jemand einen Tipp, in welcher Richtung ich suchen kann?
Merci vorab!
Beste Grüße
Andy
-
- Pro-User
- Status: Offline
- Beiträge: 32
- Registriert: 28. Aug 2016 09:54
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Tipp für kompaktes Monitörchen gesucht
Vor Jahren war ich mal auf der Suche nach einem Monitor in der Größenordnung und mir ist von den angehörten Boxen einzig die Dynacord D8A als annähernd monitortauglich in Erinnerung geblieben. Für die angedachte Anwendung (Universalmonitor auf kleiner Bühne) setzte man dann aber schlussendlich doch auf was im 12"-Koax-Format, den Reserven zuliebe.
Ich denke "hübsch, klein, handlich" trifft die D8A ganz gut, preislich ist das natürlich eine andere Kategorie, als eine PA108. Ich habe damals aber die Erfahrung gemacht, dass ich drunter nicht gehen will.
Ich denke "hübsch, klein, handlich" trifft die D8A ganz gut, preislich ist das natürlich eine andere Kategorie, als eine PA108. Ich habe damals aber die Erfahrung gemacht, dass ich drunter nicht gehen will.
-
Themenstarter - Faderschubser
- Status: Offline
- Beiträge: 840
- Registriert: 14. Mär 2016 22:28
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: Tipp für kompaktes Monitörchen gesucht
Guter Hinweis; die kenne ich auch und ja, die gefällt
Preislich klar ganz andere Ecke als die "kleine Preise Fraktion" und am liebsten mit Systemamp zufrieden (aber auch an anderen recht unproblematisch).
Aber wie geschrieben - an sich brauch ich mal einfach bissi Input quer durchs Beet, es darf gern, aber muss nicht zwingend günstig sein.
(Eine PA108 war hier nur beispielhaft als das wohl günstigste was man bekommen kann, das noch iwie gescheit spielt genannt... )
VG Andy

Preislich klar ganz andere Ecke als die "kleine Preise Fraktion" und am liebsten mit Systemamp zufrieden (aber auch an anderen recht unproblematisch).
Aber wie geschrieben - an sich brauch ich mal einfach bissi Input quer durchs Beet, es darf gern, aber muss nicht zwingend günstig sein.
(Eine PA108 war hier nur beispielhaft als das wohl günstigste was man bekommen kann, das noch iwie gescheit spielt genannt... )
VG Andy
Re: Tipp für kompaktes Monitörchen gesucht
Wie wäre es denn mit der 8 vom Phil
Hatte letztens noch paar bei eBay als Bausatz gesehen
Hatte letztens noch paar bei eBay als Bausatz gesehen
-
Themenstarter - Faderschubser
- Status: Offline
- Beiträge: 840
- Registriert: 14. Mär 2016 22:28
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: Tipp für kompaktes Monitörchen gesucht
Könnte ne Idee sein, Danke.
Geht laut und gut voran, stimmt.
Sollte sich auch gut genug durchsetzen können.
Kommt in die Auswahl
Merci, Tobster
Geht laut und gut voran, stimmt.
Sollte sich auch gut genug durchsetzen können.
Kommt in die Auswahl

Merci, Tobster
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1109 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Azrael
28. Okt 2020 13:13
-
- 14 Antworten
- 2694 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Elia_
15. Aug 2020 14:11
-
-
Set Up für LF sat 12 an LF Sub 212 w und BS L10 an MTH 30 gesucht
von PapaMarkus » 10. Apr 2020 20:31 » in Public Address - DIY - 8 Antworten
- 4257 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jobsti
8. Jan 2021 16:40
-
-
- 2 Antworten
- 2931 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von _Floh_
20. Apr 2020 12:22
-
- 16 Antworten
- 4838 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HammerSchmidt
8. Mai 2020 04:50