[Unterstützung] 18Sound 12"/1" Topteil Erfahrung
-
Themenstarter - Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 41
- Registriert: 9. Mai 2020 15:06
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
18Sound 12"/1" Topteil Erfahrung
Moin in die Runde.
Kennt Jemand das 12"/1" Topteil von 18 Sound?
Ist ein Bauplan direkt von 18s mit dem 12W750 und dem HD1050 am XT1086.
Kennt das Ding oder die einzelnen Treiber und kann was dazu sagen? Eventuell eine subjektive Meinung im vergleich zum JL 12" oder der PS-12 von AW Audio?
mfg, ruckzuck
Kennt Jemand das 12"/1" Topteil von 18 Sound?
Ist ein Bauplan direkt von 18s mit dem 12W750 und dem HD1050 am XT1086.
Kennt das Ding oder die einzelnen Treiber und kann was dazu sagen? Eventuell eine subjektive Meinung im vergleich zum JL 12" oder der PS-12 von AW Audio?
mfg, ruckzuck
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 98
- Registriert: 28. Okt 2020 13:30
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: 18Sound 12"/1" Topteil Erfahrung
Moin,
kenne das Top nicht persönlich, aber auf YT gibt es jemanden Namens ,,Daencr" der dieses nutzt. Seinen Videos und Kommentaren nach ist er wohl auch recht zufrieden damit. Ich würde das Top etwas oberhalb der JL SAT 12 ansiedeln, aufgrund der höherwertigen Bestückung. Rein vom Pegel aber bestimmt kein großer Unterschied.
Gruß,
Hans
kenne das Top nicht persönlich, aber auf YT gibt es jemanden Namens ,,Daencr" der dieses nutzt. Seinen Videos und Kommentaren nach ist er wohl auch recht zufrieden damit. Ich würde das Top etwas oberhalb der JL SAT 12 ansiedeln, aufgrund der höherwertigen Bestückung. Rein vom Pegel aber bestimmt kein großer Unterschied.
Gruß,
Hans
-
- Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 5
- Registriert: 26. Dez 2019 19:57
- Firma: Dynacord
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: 18Sound 12"/1" Topteil Erfahrung
Sers - daencr hier
bin gern bereit für Tests - komme aus Niederbayern, falls Interesse besteht.
Leider hatte ich bisher keinen direkten Vergleich zu Jobst oder AW-Audio
Für mich scheint es als wären die Bauteile getauscht worden und z.b. die Weiche nicht angepasst worden - der F-Gang ist deutlich anders, als im Datenblatt angegeben.
Ansonsten bin ich damit sehr zufrieden - ein 1,4er würde im HT nicht schaden, aber das ist ok.
Gruß
bin gern bereit für Tests - komme aus Niederbayern, falls Interesse besteht.
Leider hatte ich bisher keinen direkten Vergleich zu Jobst oder AW-Audio
Für mich scheint es als wären die Bauteile getauscht worden und z.b. die Weiche nicht angepasst worden - der F-Gang ist deutlich anders, als im Datenblatt angegeben.
Ansonsten bin ich damit sehr zufrieden - ein 1,4er würde im HT nicht schaden, aber das ist ok.
Gruß
-
Themenstarter - Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 41
- Registriert: 9. Mai 2020 15:06
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: 18Sound 12"/1" Topteil Erfahrung
Danke!
@@Jobsti , Kennst Du das Top? Weist Du da was zwecks Weiche?
@@Jobsti , Kennst Du das Top? Weist Du da was zwecks Weiche?
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8582
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Firma: Jobst-Audio
- Hat sich bedankt: 305 Mal
- Danksagung erhalten: 910 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 18Sound 12"/1" Topteil Erfahrung
Servus,
kenne das Top leider nicht.
Was ich an 18s Topteil-Bauvorschlägen bisher hier hatte, hat aber nicht wirklich überzeugt (außer vom Dirk selbst welche).
Habe die Weiche gerade mal flott mit 1095 + XT1086 und Kappa12 simuliert.
Die XO dürfte bei 2kHz oder eher noch 200Hz drüber liegen.
Elektrischen Verlauf des Tiefpass finde ich nicht so optimal und dass der HF nur mit 12dB/Okt gefiltert wird ebenfalls nicht,
sieht man auch im Sonogram der PDF.
Bei der hohen XO finde ich das XT1086 etwas Verschwendung muss ich sagen.
Da der TMT, halbwegs gerade gebügelt, im Bereich 95dB 1W/1m spielt, braucht das Topteil auch seine 600W um auf 122dB in der Theorie zu kommen,
der 1050 hat hier definitiv noch Reserven für eine wesentlich tiefere XO.
Das Gehäuse finde ich jetzt auch nicht sonderlich kompakt und durchdacht.
Für den mittleren Pegel von 95dB dürfte etwas mehr Fullrange drinnen sein, oder vielleicht 5L weniger und Tuning tiefer,
dann wäre das Ding super als Bass-Monitor geeignet, oder Fullrange per EQ.
kenne das Top leider nicht.
Was ich an 18s Topteil-Bauvorschlägen bisher hier hatte, hat aber nicht wirklich überzeugt (außer vom Dirk selbst welche).
Habe die Weiche gerade mal flott mit 1095 + XT1086 und Kappa12 simuliert.
Die XO dürfte bei 2kHz oder eher noch 200Hz drüber liegen.
Elektrischen Verlauf des Tiefpass finde ich nicht so optimal und dass der HF nur mit 12dB/Okt gefiltert wird ebenfalls nicht,
sieht man auch im Sonogram der PDF.
Bei der hohen XO finde ich das XT1086 etwas Verschwendung muss ich sagen.
Da der TMT, halbwegs gerade gebügelt, im Bereich 95dB 1W/1m spielt, braucht das Topteil auch seine 600W um auf 122dB in der Theorie zu kommen,
der 1050 hat hier definitiv noch Reserven für eine wesentlich tiefere XO.
Das Gehäuse finde ich jetzt auch nicht sonderlich kompakt und durchdacht.
Für den mittleren Pegel von 95dB dürfte etwas mehr Fullrange drinnen sein, oder vielleicht 5L weniger und Tuning tiefer,
dann wäre das Ding super als Bass-Monitor geeignet, oder Fullrange per EQ.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 2086 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Partypa87
30. Jul 2022 00:38
-
- 0 Antworten
- 1937 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Partypa87
30. Jul 2022 00:38
-
- 11 Antworten
- 1089 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jens Droessler
28. Sep 2023 22:08
-
-
Neue 21" Subs (18Sound 21NTLW5000)
von *xD* » 11. Jul 2022 15:57 » in Public-Address - DIY Lautsprecherboxen - 11 Antworten
- 6814 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jobsti
14. Jul 2022 16:37
-