Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

[Projekt] EAW KF300 Modbestückung Umbau/Entwicklung

Lautsprecher Entwicklungen/Projekte - bereits in Arbeit oder Planung

Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von RoRo »

Hallo Freunde,
hier kommt mein allererster Beitrag.
Zum Hintergrund: ein Kumpel von mir hat damals von einem anderen Kumpel ein schönes Paar EAW KF300iXR abgekauft. Dieser hatte die Originalen MF/HF Chassis durch Ciare 6.38 MR3 sowie B&C DE36 getauscht, inklusive (sinnvoller) Modifikation des MF-Phaseplugs (laut Eigenaussage).

Da der Bestückungswechsel natürlich eine Änderung der Weiche mit sich zieht und die Weichen von den Kisten EAW-typisch ein absolutes Labyrinth sind (Fotos folgen), wurde dieser Schritt noch nicht gegangen und ist jetzt mir überlassen. Daher konnte ich sie ihm auch relativ kostengünstig abnehmen.

Zwischenzeitlich ist mir durch Zufall noch ein Pärchen 12MB1000 in die Hände gefallen, welche planmäßig den LF übernehmen werden. Der ab Werk verbaute ATC 12er mit 3" VC und "100 Watt" (ich vermute RMS) sieht da nämlich absolut kein Land.

Folgendes ist schon erledigt:
- alle Frequenzweichenteile entfernt (jetzt sind die Kisten gefühlt ne Tonne leichter :lol2: )
- die tiefer getunten Ports entfernt, da ich sie nicht brauche. Die Kiste hat zwei Ports ~4x4cm, 20cm tief sowie zwei kurze Eckports. (Ja EAW macht echt witzige Sachen...)

Aussicht und Ziel:
Alle Wege durchmessen und für MF/HF ein simples passives XO (plus evtl. Pegelanpassung) entwerfen. Vorerst nur Trennung, die Kiste wird eh immer per DSP angefahren. Erstmal Biamp betreiben. Mittelfristig evtl. noch eine vollständige Weiche entwickeln.
Gewicht sparen, wo immer möglich.
HF Horn von OEM Plastik + ganz viel Bitumen bei Bedarf zu ME45 wechseln.

Anwendung/Idee: wird ne schwere aber klanglich sicher interessante Kiste ähnlich P2/P3. Reines Topteil ab 90/100Hz. Eine Motivation ist auch, die reine MF/HF Sektion bei unserem Limmersystem als Infill nutzen zu können, da unsere MKHs bis 300Hz eh genug Terror machen.

Bis dahin.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von Jobsti »

Servus und willkommen bei uns im Forum.

Spannendes Projekt, bin gespannt was bei rum kommt.
Falls du Bilder posten willst, gerne via audiosfotos.eu, solange du noch nicht die 10 Beiträge erreicht hast.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

#3

Beitrag von RoRo »

So, jetzt mal ein erster Versuch, Fotos einzubinden, damit ihr euch mal nen Überblick verschaffen könnt.

https://www.audiofotos.eu/image/EAW-vor ... -neu.awdbi
https://www.audiofotos.eu/image/EAW-innen.awIaw

So, wer hat Bock auf ne Netzwerkanalyse? o.O
Das ist übrigens nur ca. die Hälfte, oben im Gehäuse waren gefühlt nochmal so viele. Alle untereinander nochmal hin und zurück verbunden. Ausgebaut und aufgereiht füllen sie meine gesamte Werkbank. uglygaga:

PS: danke Jobsti für den Tipp mit audiofotos.eu :)

#4

Beitrag von Jobsti »

Du kannst auch direkt den Audiofotos BBCode für "Vorschaubild (Verlinkt)" hier einfügen, sieht dann so aus:
Bild




Oder hier im Editor "Image" wählen (Das orangene Symbol oben mit code "[ IMG ]"), mit dem Link zum vollen Bild "Originalbild-URL".
Bzw. einfach nur den Code aus "Vollansicht BB Code" hier einfügen:
Bild




Alternativ "Bild" im Editor mit "Originalbild-URL" (Code "[ BILD ]" ).
Das braucht man aber eigentlich nur für Bilder die extern, bzw. nicht auf Audiofotos gehostet werden:
[Externes Bild laden...]



PS: Ist in jedem Forum quasi gleich oder ähnlich (Zumindest Variante 1 und 2) ;)


Zum Thema:
Hui, die Weichen sehen echt "Wild" aus.
Wilde Kabelsalatparty. :ugly:
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: tux1975 und 1 Gast