Hochton-Hörner werden noch gedreht...
MT-1214 Selbstbau Bilder
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
-
Powerlight_77
Themenstarter - HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 299
- Registriert: 24. Jul 2010 21:44
- Beruf: Energieelektroniker
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 11 Mal
MT-1214 Selbstbau Bilder
Hier ein paar selbstbau Bilder vom MT-1214...

Hochton-Hörner werden noch gedreht...

Hochton-Hörner werden noch gedreht...
Re: MT-1214 Selbstbau Bilder
Hi,
sehr schön geworden und es sind wahnsinns tolle Lautsprecher noch dazu !
Eine Frage: War das ein CNC Bausatz von Jobst?
sehr schön geworden und es sind wahnsinns tolle Lautsprecher noch dazu !
Eine Frage: War das ein CNC Bausatz von Jobst?
-
andy
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 510
- Registriert: 12. Mai 2009 13:50
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: MT-1214 Selbstbau Bilder
was mich interessieren würde,
wenn du fertig bist dass du mal so alles zusammenstellst und aufzeigst was dann das stück gekostet hat wäre sehr interessandt!
(also nur fals du deine sachen offenlegen wilslt natürlich!!)
wenn du fertig bist dass du mal so alles zusammenstellst und aufzeigst was dann das stück gekostet hat wäre sehr interessandt!
(also nur fals du deine sachen offenlegen wilslt natürlich!!)
-
Much
- Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 33
- Registriert: 13. Dez 2009 17:39
- Bedankung vergeben: 4 Mal
Re: MT-1214 Selbstbau Bilder
Sehr schöne Bilder!
Der Zusammenbau des CNC-Bausatzes sieht fast ein bisschen unspektakulär aus, alles passt öffensichtlich schon super zusammen (so soll es ja auch sein!)
Ich hoffe, dass ich meinen Bau der MTs diese Woche mit Bilder online stellen kann. Alles selfmade, und da muss dann schon mal eine Stunde mit der Feile gewerkt werden, dass es passt!
mal schauen, jedenfalls hat es sich redlich gelohnt, aber dazu dann mehr
PS: Jeder sagt was anderes, sind die Hörner im letzten Bild so eingebaut, dass sie 80° horizontal abstahlen oder nicht? Es hat mal geheißen, dass die elliptische Öffnung horizontal sein sollte, wenn man nicht clustert...
gruß,
much
Der Zusammenbau des CNC-Bausatzes sieht fast ein bisschen unspektakulär aus, alles passt öffensichtlich schon super zusammen (so soll es ja auch sein!)
Ich hoffe, dass ich meinen Bau der MTs diese Woche mit Bilder online stellen kann. Alles selfmade, und da muss dann schon mal eine Stunde mit der Feile gewerkt werden, dass es passt!
mal schauen, jedenfalls hat es sich redlich gelohnt, aber dazu dann mehr
PS: Jeder sagt was anderes, sind die Hörner im letzten Bild so eingebaut, dass sie 80° horizontal abstahlen oder nicht? Es hat mal geheißen, dass die elliptische Öffnung horizontal sein sollte, wenn man nicht clustert...
gruß,
much
Zuletzt geändert von Much am 29. Aug 2010 15:11, insgesamt 1-mal geändert.
Re: MT-1214 Selbstbau Bilder
Powerlight_77 hat geschrieben:
Hochton-Hörner werden noch gedreht...![]()
![]()
:thumbu:
-
Powerlight_77
Themenstarter - HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 299
- Registriert: 24. Jul 2010 21:44
- Beruf: Energieelektroniker
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 11 Mal
Re: MT-1214 Selbstbau Bilder
Ja war ein Jobst Bausatz. Hat alles sehrgut gepasst, hab ein bisschen schleifen müssen aber nicht übermässig.
Die Radien oben / unten und an den Griffen müssen selbst gemacht werden aber "No Problem" mit ner Oberfräse.
Andl
Die Radien oben / unten und an den Griffen müssen selbst gemacht werden aber "No Problem" mit ner Oberfräse.
Andl
-
Powerlight_77
Themenstarter - HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 299
- Registriert: 24. Jul 2010 21:44
- Beruf: Energieelektroniker
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 11 Mal
Re: MT-1214 Selbstbau Bilder
Ich habe auch so ca. 1450 € (komplett ohne Gitter) für das Paar bezahlt .
Gitter bräuchte ich auch noch, kann mir da jemand mal ein Bild zeigen damit ich mir das vorstellen kann wie die aussehen.
Hab noch Lochblech mit 10x10 mm Löcher und 3 mm Stegbreite hier.
Würde das gehen oder sind die Stege zu breit und schlucken zuviel Schall ?
Gruss
Andl
Gitter bräuchte ich auch noch, kann mir da jemand mal ein Bild zeigen damit ich mir das vorstellen kann wie die aussehen.
Hab noch Lochblech mit 10x10 mm Löcher und 3 mm Stegbreite hier.
Würde das gehen oder sind die Stege zu breit und schlucken zuviel Schall ?
Gruss
Andl
-
Jobsti
- Administrator

- Status: Online
- Beiträge: 8797
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 323 Mal
- Bedankung erhalten: 1094 Mal
- Kontaktdaten:
Re: MT-1214 Selbstbau Bilder
Die Gitter werden 1mm niedriger als Box Innenhöhe, bekommen nen Radius außen mit r=1.
1,5mm Stark, Quadratlochung Q10T12, innen tiefe 15mm, Außenbreite 33,9cm
1,5mm Stark, Quadratlochung Q10T12, innen tiefe 15mm, Außenbreite 33,9cm
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
Tamaris-PA / MTS
- Global-Moderator

- Status: Offline
- Beiträge: 562
- Registriert: 18. Mär 2008 17:59
- Wohnort: Hochdorf-Assenheim
- Beruf: Kaufmann Einzelhandel
- Firma: MTS-Audio
- Bedankung erhalten: 4 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 31 Antworten
- 14304 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Boxenguru
-
- 31 Antworten
- 17959 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Severin Pütz
-
- 3 Antworten
- 2135 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xSterney
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
