nachdem ich den LMB212 Proto bei Benny gehört hatte, war klar, dass sowas her muss

letztes Wochenende waren nun die ersten Einsätze.
Samstag und Sontag war bei uns so eine Art Stadtfest, ich habe 2 Tage eine Bühne betreut, auf der querbeet alles was an Grupierungen aus der Region anzutreffen ist stattfand.
mit hatte ich je Seite einen LMB212 und drüber die MT1214 (meine TSmini waren den ersten Abend mit einem MBH auf einer Hochzeit unterwegs, sonst hätte ich kleinere Tops mitgenommen), Amping war eine RAM S-6044 mit DCX.
Sound war sehr gut, an den 2 Tagen traten insgesammt 3 tanzschulen auf, jeweils mit verschiedenen Gruppen, auch viel HipHop und elektronischer Musik, was soll ich sagen ? Ich bin immer noch total begeistert von den Bässen (von den Tops auch, aber die habe ich ja schion eine Weile), was die kleinen Bässe auch gerade untenrum an Luft bewegen,und man kann sie alleine doch sehr angenehm tragen (gerade im Vergleich zu meinen MBHs,...)
Es gab an beiden Tagen per Mikrofon Lob vom Moderator für den guten Sound !
Am Dienstag ging es weiter, diesmal ein Geburtstag (56 jahre) in einer kleinen Halle bei uns im Industriegebiet, ca. 60 Gäste, das ganze war als Disko angesetzt, da der Gastgeber früher auch als DJ unterwegs war. Diesmal hatte ich zu den LMB212 Seeburg TSmini als Tops dabei, Amping wieder die RAM, als Licht 5xTS255, 16x LED Par64, 1x Strobo und ein paar Floorspots. Auch hier gab es viel Lob für den guten Sound, und der Abend verlief nicht gerade leise

und am Mittwoch nochmal einen LMB212 mit den TSmini für eine Firmenfeier in einem Hotel, wieder ca. 60 Gäste, Pegel bis kurz vor schluss eher gemütlich (zeitlich gesehen) , auch hier war ich zufrieden.
Also nach den 4 tagen muss ich sagen, ich würde die Bässe sofort wieder bauen

vor allem brauchen die Teile ja kaum Platz im Auto!
Grüße
Julius
(der leider immer ohne Kamera unterwegs ist)