Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Endstufen allg.

Alles zum Thema Endstufen
(Für Reparatur und Defekte, siehe DIY-Forum!)

Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von Milongero »

Hi,

hier wurde ja gerade über so einige Amps berichtet! Das finde ich ein sehr interessantes Thema.

Ich fänds z.B. ganz sinnig zu den Boxen von Jobst auch einen Vorschlag zu machen welche(r) Amps gut dazu passen würden!

Ich frag mich gerade welcher Amp z.B. super mit den LMT-101er laufen würde?

Der AA V-3001plus oder LDPA 800 oder YAMAHA P-3500 oder sonst noch Vorschläge?

Mein T.amp d4-500 klingt sehr syntethisch kühl (Irgendwie elektrisch). Und die Boost P600 die wir noch haben klirrt ganz gut wenns ernst wird ansonsten viel wärmerer Sound. Ne QSC GX3 und ne e800 kann ich die Tage nochmal testen!

Grüße Lutz

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von Opeth »

Milongero hat geschrieben:Mein T.amp d4-500 klingt sehr syntethisch kühl (Irgendwie elektrisch).
Sorry aber das ist nicht dein Ernst oder? Halbwegs brauchbare Endstufen weichen doch allerhöchstens um +-0,5dB voneinander ab, wenn sie nicht gerade im absoluten Grenzbereich laufen. So starken "Eigenklang" von Endstufen habe ich bisher noch nie erlebt.

#3

Beitrag von Jobsti »

Na und, ne Messung sagt doch überhaupt nix über den "eigenklang" aus.
Das ist genau das Gleiche wie mit Boxen, wir bauen 2 Kisten mit verschiedenen, sich aber sehr ähnlichen Chassis, welche sich absolut identisch messen, aber dennoch klingen sie komplett unterschiedlich.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

#4

Beitrag von hiandreas »

Oh GOTT was hab ich da nur losgetreten!! Sorry!
Unter uns, der Amp muss den Anforderungen Entsprechen!
Preis, Leistung (W), Verarbeitung, Belastbarkeit (QA), und Persönlich gefallen!!
PRO Verleiher: T.Amp, AA, LD, Plamer..... NOGO!! (min80% NAME Riderfest, rest siehe Verleiher)
Verleiher: Alles was gut Funktioniert!! T.Amp, AA, LD, Plamer, RAM, QSC, Nova,
Hobby: Günstig und gut!! Egal, Hauptsache Glücklich damit!
MS-DOSn´t .....!

#5

Beitrag von Jobsti »

Naja, bei den "Pro" sollten auch die großen LD Amps ok sein, und die ganz Großen (Sind ja RAM, afaik) sowieso ;)
Aber findet man so oft Amps in den Ridern, der Großteil schaut nach, bzw. schreibt doch nur die Boxen ab.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

#6

Beitrag von hiandreas »

Nö, von klein nach Großen Rider

- Micromenge
- Monitorwege
- Mischpultwege
- NO Junk Food
- PA min Leistung
- Micro Typ und Menge
- Effektmenge
- PA min Leistung und no LB
- Monitorleistung, menge und no LB
- Mischpult Typ
- Effekte Typ und Menge
- Monitor Pult Typ
- MonitorTyp, Leistung, menge und no LB
- FOOD Collection
- PA Typ und Min KW
- Sidfill
-Sidefill KW
- NO Line Array as Side FIll
- Klatzköpfige N.. ohne Zähne (zB M Menson) :lol1:

So oft kommt da Typ nicht vor, und Amp hab ich noch nie gesehen, denke wenn L-Acustics da steht, vermutet keiner T-Amp.
Im TV ist das schlimmer, die möchten am Leibsten nur L-Acustics, den durch die Glotze ist L-Acustics schwarz, nicht rot, und schwarze Dosen irgendwie anders! Daher die dumme Farbe!!
MS-DOSn´t .....!

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Endstufen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste