[News] Thomann TSA 4-1300 & TSA 4-300 - Die Neuen Amps
-
Themenstarter - Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1400
- Registriert: 21. Nov 2008 01:41
Thomann TSA 4-1300 & TSA 4-300 - Die Neuen Amps
Es sind neue Tsa Endstufen erhältlich, hat die schon jemand antesten können oder gibt's die noch nicht?
Tsa 4-300
Tsa 4-1300
[edit=Jobsti]Messungen der Tools:
viewtopic.php?p=71465#p71465[/edit]
Tsa 4-300
Tsa 4-1300
[edit=Jobsti]Messungen der Tools:
viewtopic.php?p=71465#p71465[/edit]
-
- Pro-User
- Status: Offline
- Beiträge: 793
- Registriert: 7. Dez 2010 23:35
Re: Neue Tsa 4 Kanäler
Die 4-1300 schaut interessant aus. bei der 4-300 kann man auch die 50 Euro für die altbewährte mehr ausgeben.
Re: Neue Tsa 4 Kanäler
Wäre bestimmt was für 4 mbh's.?!
LG
André
http://www.grosswilsdorf.de
Meine PA
2x JL-sub15N (LMB-115N)
2x JL-sat15n (LMT-151N)
bald
2x JM-sub118H (MBH-118)
2x JM-sat212 (MT-212)
André
http://www.grosswilsdorf.de
Meine PA
2x JL-sub15N (LMB-115N)
2x JL-sat15n (LMT-151N)
bald
2x JM-sub118H (MBH-118)
2x JM-sat212 (MT-212)
-
- Knöpfchendreher
- Status: Online
- Beiträge: 652
- Registriert: 30. Aug 2010 19:35
- Firma: Hörmann Audio
Re: Neue Tsa 4 Kanäler
Lechz,
Wenn die die 4x1300W an 8Ohm schafft, wers schon ein gewaltiger bringer! (1000W Sinus von mir aus
)
Hoffentlich zieht sich die Lieferbarkeit nicht ins Unendliche hinaus... dann kauf ich gleich eine statt ner 4-700.
Lg
Martin
Wenn die die 4x1300W an 8Ohm schafft, wers schon ein gewaltiger bringer! (1000W Sinus von mir aus

Hoffentlich zieht sich die Lieferbarkeit nicht ins Unendliche hinaus... dann kauf ich gleich eine statt ner 4-700.
Lg
Martin
Österreich Forentreffen 2018 --> Coming Soon
Österreich Forentreffen 2014
Österreich Forentreffen 2012
Österreich Forentreffen 2014
Österreich Forentreffen 2012
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 199
- Registriert: 11. Sep 2012 20:00
- Firma: Siemens AG
Re: Neue Tsa 4 Kanäler
Ich sehe das ähnlich wie kmx... Die 300er müsste nochmals mindestens 50€ billiger sein, sonst lohnt die echt net.
Die 1300er
bin ich ja mal gespannt auf Test. Wobei sich die ganzen Endstufen mit Schaltnetzteilen an Subs ja nie so souverän schlagen wie Endstufen mit RKTs..
Die 1300er

-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 7011
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau
- Firma: Jobst-Audio
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neue Tsa 4 Kanäler
Bin mal gespannt, gehe aber eher davon aus, dass wir rms eher um die 750W rms erhalten werden, siehe die 380W der 4-700.
Hoffen wir nur mal, dass das Netzteil etwas dicker ausfällt, oder eben Minimum zwei der 1kW Teile.
Hoffen wir nur mal, dass das Netzteil etwas dicker ausfällt, oder eben Minimum zwei der 1kW Teile.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Spende | Du magst mir was spenden? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Spende | Du magst mir was spenden? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 559
- Registriert: 26. Mai 2010 12:07
Re: Neue Tsa 4 Kanäler
Oh, da bin ich auch gespannt, wenn das wirklich von der Leistung hinkommt, hätte ich endlich ne passende Endstufe für die JM-sub212 und meine 10" Tops. Die TSA4-700 war mir immer etwas zu schwach auf der Brust...
Re: Neue Tsa 4 Kanäler
Ich tippe auch auf einen ähnliches Verhalten wie bei der 4-700. Wenn das gewisse "mehr" so halbwegs
rauskommt ist es dennoch eine super Kiste. Selbst die 4-700 reicht mir für Hochzeiten und sowas eigentlich gut aus.
Lediglich mit 4 Subs + 2 Tops wird's dann ein wenig eng. Zusätzlich erhoffe ich
mir angenehmeren Sound an Topteilen.
Da wird die 4-700 nämlich schnell aufdringlich und neigt zu kreischigem / matschigem Sound.
Abwarten und Tee trinken...
rauskommt ist es dennoch eine super Kiste. Selbst die 4-700 reicht mir für Hochzeiten und sowas eigentlich gut aus.
Lediglich mit 4 Subs + 2 Tops wird's dann ein wenig eng. Zusätzlich erhoffe ich
mir angenehmeren Sound an Topteilen.
Da wird die 4-700 nämlich schnell aufdringlich und neigt zu kreischigem / matschigem Sound.
Abwarten und Tee trinken...

-
- Pro-User
- Status: Offline
- Beiträge: 793
- Registriert: 7. Dez 2010 23:35
Re: Neue Tsa 4 Kanäler
Jobsti84 hat geschrieben:Bin mal gespannt, gehe aber eher davon aus, dass wir rms eher um die 750W rms erhalten werden, siehe die 380W der 4-700.
Hoffen wir nur mal, dass das Netzteil etwas dicker ausfällt, oder eben Minimum zwei der 1kW Teile.
Nur mal so gefragt, wieviel rms Output hat eigentlich eine Labgruppen FP10000Q? Die hat nämlich auch nur einen 16A Powercon...
...ist jetzt nichts Neues, daß die neuen Enstufen ihre Leistungsangaben nur über ein paar 10 Milisekunden erreichen.
Daß aus der 4-1300 nicht dauerhaft 5200W rms rauskommen, sollte klar sein. 750W pro Kanal alle Kanäle gleichzeitig betrieben
ist sicher das höchste der Gefühle, dann kommen schon 3000 raus...und 3600 rein. Eher 700 pro Kanal IMHO.
Gruss, Mark
Re: Neue Tsa 4 Kanäler
Also der Powercon ist für 20A zugelassen, nur meistens wird halt von Schuko adaptiert 
Grüße

Grüße
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 7011
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau
- Firma: Jobst-Audio
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neue Tsa 4 Kanäler
Mit den 380W rms das passt doch wunderbar, bzw. bei der Neuen dann 700-800 rum.
Das "Problem" ist eben nur, dass diese Angaben net im Datenblatt stehen und somit recht viele von falschen Leistungsangaben ausgehen.
Was aber eigentlich recht Wurscht ist, die 3dB da
Ich persönlich finde, es gehören immer RMS-Angaben in's Datenblatt.
Ich lobe mir da ja die Ram Datenblätter, hier steh einfach zusätzlich nochmal "P. N. 12dB C.F." drunter.
Wer echte dauerhafte Leistung will, muss eben zu riesen Kloppern wie der Ashley greifen, da gibt's dann 4 Netzteile und nen 32er Powercon
PS:
Habe jetzt das erste mal meinen Werkstatt Automaten fliegen sehen.
Als Franks System dran war mit 4 der pronomics
(bei fast 19A fliegt der noch nicht, was die Nova damals saugte mit einem Kanal Belastung an 8 Ohm)
Das "Problem" ist eben nur, dass diese Angaben net im Datenblatt stehen und somit recht viele von falschen Leistungsangaben ausgehen.
Was aber eigentlich recht Wurscht ist, die 3dB da

Ich persönlich finde, es gehören immer RMS-Angaben in's Datenblatt.
Ich lobe mir da ja die Ram Datenblätter, hier steh einfach zusätzlich nochmal "P. N. 12dB C.F." drunter.
Wer echte dauerhafte Leistung will, muss eben zu riesen Kloppern wie der Ashley greifen, da gibt's dann 4 Netzteile und nen 32er Powercon

PS:
Habe jetzt das erste mal meinen Werkstatt Automaten fliegen sehen.
Als Franks System dran war mit 4 der pronomics

Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Spende | Du magst mir was spenden? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Spende | Du magst mir was spenden? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 634
- Registriert: 12. Dez 2013 02:59
- Firma: Hermann&Blumenstock Audio
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Neue Tsa 4 Kanäler
deutet die - ich sage jetzt mal unterdurchschnittliche- skalierung von 8 auf 4 ohm darauf hin, dass es auch auch hier mit allen kanälen vollgas @4ohm eng wird? besonders im bass?
Whenever you replace the term "audiophil" with "bullshit", things suddenly start to make sense.
-
- Global-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 4308
- Registriert: 14. Aug 2008 23:10
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neue Tsa 4 Kanäler
corell hat geschrieben:deutet die - ich sage jetzt mal unterdurchschnittliche- skalierung von 8 auf 4 ohm darauf hin, dass es auch auch hier mit allen kanälen vollgas @4ohm eng wird? besonders im bass?
Vom Gedanken auf allen 4 Kanälen Bässe an 4Ω zu fahren, sollte man sich wohl besser verabschieden.
Mit 2 Kanälen Topteilen, Monitoren, Delays, etc. und 2 Kanälen Bässen sieht es dagegen schon besser aus.
Ob das nach was klingt, muss man sehen.
MfG Flo
Denkst du, das ist Luft, die du gerade atmest? Hm.
Denkst du, das ist Luft, die du gerade atmest? Hm.
Re: Neue Tsa 4 Kanäler
_Floh_ hat geschrieben:Vom Gedanken auf allen 4 Kanälen Bässe an 4Ω zu fahren, sollte man sich wohl besser verabschieden.
So sehe ich das auch. Das kann auch keine RAM oder LAB so richtig. Zumindest nicht mit den Daten die auf dem Papier stehen.
Dies ist aber auch nicht schlimm. Dafür sind die Endstufen m.E. auch nicht gemacht. Wenn 2 Tops und 2-4 Bässe daran vernünftig laufen
ist doch alles in Butter. Wenn es wirklich kompromisslos sein soll, dann müssen halt mehr Endstufen her. Egal ob SN oder RK

Re: Neue Tsa 4 Kanäler
ich werde sie mal bestellen.... wenn sie draußen ist
LG
André
http://www.grosswilsdorf.de
Meine PA
2x JL-sub15N (LMB-115N)
2x JL-sat15n (LMT-151N)
bald
2x JM-sub118H (MBH-118)
2x JM-sat212 (MT-212)
André
http://www.grosswilsdorf.de
Meine PA
2x JL-sub15N (LMB-115N)
2x JL-sat15n (LMT-151N)
bald
2x JM-sub118H (MBH-118)
2x JM-sat212 (MT-212)
-
- Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 434
- Registriert: 21. Aug 2013 10:13
- Firma: mobile-club-sounds
Re: Neue Tsa 4 Kanäler
Jobsti84 hat geschrieben:PS:
Habe jetzt das erste mal meinen Werkstatt Automaten fliegen sehen.
Als Franks System dran war mit 4 der pronomics(bei fast 19A fliegt der noch nicht, was die Nova damals saugte mit einem Kanal Belastung an 8 Ohm)
hab Dir ja gesagt, dass eine Phase nicht reicht

zwei Phasen für Bässe, eine Phase für Tops, dann biste betriebssicher unterwegs

.
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 559
- Registriert: 26. Mai 2010 12:07
Re: Neue Tsa 4 Kanäler
Ich hoffe nur, dass die Kiste nicht so eine Enttäuschung wird wie die TSA4000...
Re: Neue Tsa 4 Kanäler
diese leistungen von lab oder pknc braucht doch von uns gar keiner oder gibts da welche
zur tsa für kleine sachen polterabende geburtstage , durchsagen und so weiter ist die in ordnung
wer leistung wirklich braucht der sollte pknc , powersoft , lab, crown , d & b , ram . einsetzen .
zur tsa für kleine sachen polterabende geburtstage , durchsagen und so weiter ist die in ordnung
wer leistung wirklich braucht der sollte pknc , powersoft , lab, crown , d & b , ram . einsetzen .

-
- Global-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 4308
- Registriert: 14. Aug 2008 23:10
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neue Tsa 4 Kanäler
Pascal hat geschrieben:[...]lab, crown , d & b [...]
Nur kommt da dummerweise auch keine Dauerleistung raus...

Teuer und "OH AMTLICH" macht noch lange keine Leistungsfähigkeit.
MfG Flo
Denkst du, das ist Luft, die du gerade atmest? Hm.
Denkst du, das ist Luft, die du gerade atmest? Hm.
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 7011
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau
- Firma: Jobst-Audio
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neue Tsa 4 Kanäler
Irgendwann, ab Preisklasse X, bestimmt eben dann der Controller, der Support und die weiteren Features den Preis (LAN, Software etc...)
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Spende | Du magst mir was spenden? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Spende | Du magst mir was spenden? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
Re: Neue Tsa 4 Kanäler
Also 4x1500watt an 4ohm konnte man auch schon vor 10-20Jahren haben für bezahlbares Geld.
Div amtliche Amps haben sogar weniger.
Aber auch egal - ein wirklich grosser Kostenfaktor sind heute Software und Support dafür bzw das überhaupt an den Start zu bringen - das ist mal eben so nicht gemacht - dauert sicher so lange oder länger als die Endstufe selbst zu entwickeln.
Div amtliche Amps haben sogar weniger.
Aber auch egal - ein wirklich grosser Kostenfaktor sind heute Software und Support dafür bzw das überhaupt an den Start zu bringen - das ist mal eben so nicht gemacht - dauert sicher so lange oder länger als die Endstufe selbst zu entwickeln.
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1690
- Registriert: 15. Mai 2010 17:12
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neue Tsa 4 Kanäler
Hi
Die "kleine" TSA ist Leistungsähnlich der D4-500. Denke aber wohl aufgrund der Baugröße mit einem besseren Netzteil versehen um dann auch die Leistung dauerhaft zu leisten.
Der Vergleich würde mich brennend interesieren!
Die Kleine 4-500 läuft bei meinem Vater nun an 2 LMB-212(TheBox) und meinen P.Audio 100FN (den PAB Zwilling, "Easterähnlich"). Da schnurrt der Lüfter aber schon los...
Vielleicht wird die noch günstiger (muss ja nicht unter 300 fallen, aber so 319, dann wäre es ne alternative)
Gruß
Daniel
Die "kleine" TSA ist Leistungsähnlich der D4-500. Denke aber wohl aufgrund der Baugröße mit einem besseren Netzteil versehen um dann auch die Leistung dauerhaft zu leisten.
Der Vergleich würde mich brennend interesieren!
Die Kleine 4-500 läuft bei meinem Vater nun an 2 LMB-212(TheBox) und meinen P.Audio 100FN (den PAB Zwilling, "Easterähnlich"). Da schnurrt der Lüfter aber schon los...
Vielleicht wird die noch günstiger (muss ja nicht unter 300 fallen, aber so 319, dann wäre es ne alternative)
Gruß
Daniel
Fachkraft für Veranstaltungstechnik in Hamburg...
im Bau: 15" "China-Sub, Delta-10 Top"
Planung: 18" Sub (18PS76), Amps auf L25D Basis, und und und...
Beruflich: ...nun auch noch mit 30000Ansilumen in 4K
im Bau: 15" "China-Sub, Delta-10 Top"
Planung: 18" Sub (18PS76), Amps auf L25D Basis, und und und...
Beruflich: ...nun auch noch mit 30000Ansilumen in 4K
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 559
- Registriert: 26. Mai 2010 12:07
Re: Neue Tsa 4 Kanäler
Die Bedienungsanleitung ist mittlerweile online: http://images4.thomann.de/pics/atg/atgd ... online.pdf
Man beachte die Leistungsaufnahme (S.37) der 4-1300 bei voller Leistung an 4x4Ohm: 9410W, bzw. 53A
Würde mich interessieren, wie das gemessen haben, oder ob das nur theoretisch geschätzt ist...
Man beachte die Leistungsaufnahme (S.37) der 4-1300 bei voller Leistung an 4x4Ohm: 9410W, bzw. 53A

-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1690
- Registriert: 15. Mai 2010 17:12
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neue Tsa 4 Kanäler
Hi
Die hat doch auch "nur" wieder nen Kaltgeräteanschluß... bei >50A brennt der
Gruß
Daniel
Die hat doch auch "nur" wieder nen Kaltgeräteanschluß... bei >50A brennt der

Gruß
Daniel
Fachkraft für Veranstaltungstechnik in Hamburg...
im Bau: 15" "China-Sub, Delta-10 Top"
Planung: 18" Sub (18PS76), Amps auf L25D Basis, und und und...
Beruflich: ...nun auch noch mit 30000Ansilumen in 4K
im Bau: 15" "China-Sub, Delta-10 Top"
Planung: 18" Sub (18PS76), Amps auf L25D Basis, und und und...
Beruflich: ...nun auch noch mit 30000Ansilumen in 4K
-
- Global-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 4308
- Registriert: 14. Aug 2008 23:10
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neue Tsa 4 Kanäler
Naja, das ist vor allem eine Zeitfrage. Auch die TSA2200 wurde ja unter anderem von rockline und mir gemessen und bekam von uns beiden relativ stattliche Leistungsabgabe, selbst bei Sinusansteuerung an 4Ω, attestiert. Nur kommt die Leistung dafür eben aus dem Stromnetz und kann durchaus beachtliche Werte annehmen. Kurzzeitig (wie bei Musiksignalen üblich) geht da durchaus ein vielfaches des Nennstroms (was wohl bei der TSA auch im Datenblatt angegeben wird).
MfG Flo
Denkst du, das ist Luft, die du gerade atmest? Hm.
Denkst du, das ist Luft, die du gerade atmest? Hm.
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 7011
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau
- Firma: Jobst-Audio
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neue Tsa 4 Kanäler
Das Ding skaliert echt schlecht, und wenn man die 300 mit der 700 vergleicht, wird vermutlich ein anderes Netzteil verbaut sein.
Mich würde dann mal interessieren wie sich die Kiste gegen die größte Zetta 440 so schlägt, sowohl bei 8 als auch 4 Ohm unter voller Belastung.
Die 2 Kanal-Modelle schneiden in Tests und Messungen ja ganz gut ab, was die Leistung betrifft, die 4-Kanal lag hier aber weit dahinter,
mal sehen was da die 2 neuen sagen.
Die Zetta sollte mein TSA Ersatz werden, aber jetzt könnte man doch mal über die neue nachdenken
Mich würde dann mal interessieren wie sich die Kiste gegen die größte Zetta 440 so schlägt, sowohl bei 8 als auch 4 Ohm unter voller Belastung.
Die 2 Kanal-Modelle schneiden in Tests und Messungen ja ganz gut ab, was die Leistung betrifft, die 4-Kanal lag hier aber weit dahinter,
mal sehen was da die 2 neuen sagen.
Die Zetta sollte mein TSA Ersatz werden, aber jetzt könnte man doch mal über die neue nachdenken

Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Spende | Du magst mir was spenden? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Spende | Du magst mir was spenden? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
Re: Neue Tsa 4 Kanäler
Mir fällt bei der Bedienungsanleitung auf, daß bei der 4-300/1300 keine Durchschleife möglich ist wie bei der 4-700.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 449 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von haxxe
27. Dez 2018 16:17
-
- 30 Antworten
- 4041 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jonhue
12. Dez 2018 18:45
-
-
Frage bezüglich Jm Sat 210 an Tsa 4-1300
von Wettex » 28. Feb 2018 12:56 » in Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten - 3 Antworten
- 1280 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wettex
28. Feb 2018 20:23
-
-
-
Reparatur TSA4-1300 - LED Anzeigeeinheit
von derJoe » 16. Apr 2018 14:34 » in Reparatur & Umbau von Amps & Weichen - -1 Antworten
- 641 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von derJoe
16. Apr 2018 14:34
-
-
-
Standardbelegung Rackpanel für TSA 4-1300 oder Ram und DCX
von Accountweg » 7. Jul 2018 16:13 » in Kabel & Stecker - -1 Antworten
- 400 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Accountweg
7. Jul 2018 16:13
-