Hallo,
ich habe hier eine defekte Dynacord P550 liegen. Diese hat zwei Endstufen-Kanäle mit je 3 parallel angesteuerten Transistoren-Paaren. Der in einem Kanal ist ein Paar mit Kurzschluss ausgefallen. Nun zur eigentlichen Frage:
Ist das lediglich ein Symptom oder ist das der ganze Fehler?
Laut Schaltplan sind die Basen der Transistoren direkt verschalten. Daher wundert es mich, dass nur ein Paar defekt ist, und nicht mehr. Im Netz findet sich der Plan zum P1050, welcher ähnlich aufgebaut ist.
Ich freu mich über weiteren Input, welche stellen noch zu überprüfen sind. Oszi und Multimeter sind vorhanden.
LG Simon
[Reparatur] Reparatur Dynacord P550
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 642
- Registriert: 28. Aug 2013 16:54
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 34 Mal
Re: Reparatur Dynacord P550
Na,
das NUR paar Endtransistoren defekt sind ist meist mehr Wunschdenken als Realität. Wirst dann ja sehen wenn du sie nach dem Tausche wieder hoch fährst. Das sollte man auch mittels Regel Trenntrafo machen und dabei die Messgeräte schon an der richtigen Stelle angehängt haben. Treiber Transistoren gleich mit wechseln dürfte immer besser sein. Selbst dann kann noch genügend anderes dazu defekt sein.
Klangart
das NUR paar Endtransistoren defekt sind ist meist mehr Wunschdenken als Realität. Wirst dann ja sehen wenn du sie nach dem Tausche wieder hoch fährst. Das sollte man auch mittels Regel Trenntrafo machen und dabei die Messgeräte schon an der richtigen Stelle angehängt haben. Treiber Transistoren gleich mit wechseln dürfte immer besser sein. Selbst dann kann noch genügend anderes dazu defekt sein.

-
Themenstarter - Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 612
- Registriert: 17. Nov 2010 20:45
- Bedankung vergeben: 44 Mal
- Bedankung erhalten: 62 Mal
Re: Reparatur Dynacord P550
Hmm, falls die Ansteuerung defekt sein sollte, müssten doch alle 3 Paare defekt sein und nicht nur ein Paar, oder?
Wie gesagt liegen die Basen der 3 PNP und NPN an der gleichen Treiberstufe.
Trenntraffo bzw Labornetzteil und Messpunkte zum aufzeichnen setzen sind klar. Nur ist das die erste Endstufe, davor waren es kleinere Reparaturen bzw Geräte.
@Klangart Nicht, dass wir aneinander durchreden:
Es sind nicht ein paar Transistoren durch sondern lediglich ein Paar. Also ein NPN und ein PNP. Die parallel dazu liegenden funktionieren alle
Wie gesagt liegen die Basen der 3 PNP und NPN an der gleichen Treiberstufe.
Trenntraffo bzw Labornetzteil und Messpunkte zum aufzeichnen setzen sind klar. Nur ist das die erste Endstufe, davor waren es kleinere Reparaturen bzw Geräte.
@Klangart Nicht, dass wir aneinander durchreden:
Es sind nicht ein paar Transistoren durch sondern lediglich ein Paar. Also ein NPN und ein PNP. Die parallel dazu liegenden funktionieren alle
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1586 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andy78
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste