Moin,
ich bin ein kompletter Anfänger und hoffe, dass ich erstmal im richtigen Forum bin. Ich möchte mit dem Bau der Sat215 Partybox anfangen, aber der Hochtontreiber Kenford Comp50B ist nicht mehr zu bekommen. Kann mir bitte jemand einen empfehlen der gut passen könnte? Ich möchte endlich etwas bauen, Erfahrung sammeln und Hand anlegen.
Viele Grüße
Reik
Lf Sat215 HT Treiber gesucht
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
-
- DIY-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 1033
- Registriert: 14. Mär 2016 22:28
- Beruf: Stifteschubser
- Firma: MuellerSound
- Bedankung vergeben: 512 Mal
- Bedankung erhalten: 138 Mal
Re: Lf Sat215 HT Treiber gesucht
Hallo Reik,
willkommen im Forum
Traurigerweise ist dieser Treiber tatsächlich nicht mehr zu finden, daher ist der Bau der LF-Sat215 in dieser Form nach Bauplan nicht mehr möglich. Die Weiche wurde so entwickelt, dass das mit dem Comp50B gut spielt - nimmt man einen anderen Treiber, passt das nicht mehr so wie vorgesehen. Es wird also anders klingen, vermutlich auch nicht so sauber wie es gedacht war. Daher meine Empfehlung: Suche Dir ein anderes Projekt, zu dem alle benötigten Komponenten zu bekommen sind. Irgendeinen anderen Hochtöner verwenden, wird i.d.R. nicht wirklich zufriedenstellend funktionieren.
Tipp am Rande (bevor irgendwoher der Vorschlag kommt): Es gibt einen Treiber, der dem Comp50B sehr ähnlich sieht und auf den ersten Blick zwillingsmäßig nah dran sein könnte; wird von einem italienischen Vertrieb und auch von einem deutschen Händler verkauft. Nicht nehmen - spielt ganz anders, klappt nicht.
Sofern Du also nicht entweder fit bist, selbst eine Weiche zu entwickeln oder fit bist, so ein Projekt aktiv getrennt vernünftig eingemessen biamped zu betreiben, solltest Du nach einer anderen Kiste Ausschau halten.
Sorry.
Aber lieber so ehrlich als später frustriert
VG Andy
willkommen im Forum

Traurigerweise ist dieser Treiber tatsächlich nicht mehr zu finden, daher ist der Bau der LF-Sat215 in dieser Form nach Bauplan nicht mehr möglich. Die Weiche wurde so entwickelt, dass das mit dem Comp50B gut spielt - nimmt man einen anderen Treiber, passt das nicht mehr so wie vorgesehen. Es wird also anders klingen, vermutlich auch nicht so sauber wie es gedacht war. Daher meine Empfehlung: Suche Dir ein anderes Projekt, zu dem alle benötigten Komponenten zu bekommen sind. Irgendeinen anderen Hochtöner verwenden, wird i.d.R. nicht wirklich zufriedenstellend funktionieren.
Tipp am Rande (bevor irgendwoher der Vorschlag kommt): Es gibt einen Treiber, der dem Comp50B sehr ähnlich sieht und auf den ersten Blick zwillingsmäßig nah dran sein könnte; wird von einem italienischen Vertrieb und auch von einem deutschen Händler verkauft. Nicht nehmen - spielt ganz anders, klappt nicht.
Sofern Du also nicht entweder fit bist, selbst eine Weiche zu entwickeln oder fit bist, so ein Projekt aktiv getrennt vernünftig eingemessen biamped zu betreiben, solltest Du nach einer anderen Kiste Ausschau halten.
Sorry.
Aber lieber so ehrlich als später frustriert

VG Andy
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 362 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von make-my-day
-
- 11 Antworten
- 5312 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jobsti
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast