Speakerplans "X1"
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
Speakerplans "X1"
Ich hab mal son bisschen im Internet nach Banpassboxen gesucht und bin auf den X1 von Speakerplans.com gestoßen.
Finde den bass sehr interessant vorallem weil ich soo auf Tiefbass stehe ^^
Hat den jemand schon gehört oder damit Erfahrungen gemacht?
Was haltet ihr davon?
Finde den bass sehr interessant vorallem weil ich soo auf Tiefbass stehe ^^
Hat den jemand schon gehört oder damit Erfahrungen gemacht?
Was haltet ihr davon?
2x LMT-212 ->AA4001
4x MBH-118 ->AA6001
1x DCX2496
4x MBH-118 ->AA6001
1x DCX2496
-
- Global-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 443
- Registriert: 24. Mai 2008 16:16
- Wohnort: Ober-Ramstadt
- Firma: More Acoustic
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Hier --> http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... hread=5506
Bin gerade dabei 2 von den Teilen zu bauen
Hörbericht etc. gibts dann natürlich auch.
MFG
Bin gerade dabei 2 von den Teilen zu bauen

Hörbericht etc. gibts dann natürlich auch.
MFG
Techno ist mit ohne Singen ;)
-
- Administrator
- Status: Online
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Ich erwarte hier einen Erfahrungsbericht 

Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 288
- Registriert: 10. Feb 2008 21:01
- Bedankung vergeben: 2 Mal
-
- Global-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 443
- Registriert: 24. Mai 2008 16:16
- Wohnort: Ober-Ramstadt
- Firma: More Acoustic
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
HI
Tops sind die LMT212
oder T315 oder so von EV
Als kickfiller dienen wenn dann die EV T18 (bestückung vermutlich 18 sound)
Ein par 15"ner Kickhörner wie die HD15 wären zwar schöner aber ich wollte halt möglichst flexiebel sein.
Wenn ich die Subs kombiniere werden die X1 vermutlich so bis 55Hz Laufen und ab da die T18 für den Nutzbass für den sind die teile ja gebaut worden.
Den X1 hab ich deswegen gebaut weil wir viele House partys haben und da schiebt so ein Bandpass untenrum eben nochmal ein ganzes stück mit.
Auserdem kann ich den auch mal alleine einsetzten für zB die typischen besäufnis partys oder 18 Geburtstage etc. wo es eben nur Drücken soll.
Bis 80 Hz Läuft auch einigermaßen gut das kommt auch mit den Tops recht gut hin.
Am 15.02.2010 ist der erste Test in einem Großem saal dort wird eine Liveband abgemicht.
Bin mal gespannt wie sie sich da schlagen da ich nur die X1 mit nehmen werde nix Kickfiller müssen die alleine schaffen
Tops sind die LMT212
oder T315 oder so von EV
Als kickfiller dienen wenn dann die EV T18 (bestückung vermutlich 18 sound)
Ein par 15"ner Kickhörner wie die HD15 wären zwar schöner aber ich wollte halt möglichst flexiebel sein.
Wenn ich die Subs kombiniere werden die X1 vermutlich so bis 55Hz Laufen und ab da die T18 für den Nutzbass für den sind die teile ja gebaut worden.
Den X1 hab ich deswegen gebaut weil wir viele House partys haben und da schiebt so ein Bandpass untenrum eben nochmal ein ganzes stück mit.
Auserdem kann ich den auch mal alleine einsetzten für zB die typischen besäufnis partys oder 18 Geburtstage etc. wo es eben nur Drücken soll.
Bis 80 Hz Läuft auch einigermaßen gut das kommt auch mit den Tops recht gut hin.
Am 15.02.2010 ist der erste Test in einem Großem saal dort wird eine Liveband abgemicht.
Bin mal gespannt wie sie sich da schlagen da ich nur die X1 mit nehmen werde nix Kickfiller müssen die alleine schaffen

Zuletzt geändert von ONV78 am 27. Dez 2009 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
Techno ist mit ohne Singen ;)
-
- Global-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 443
- Registriert: 24. Mai 2008 16:16
- Wohnort: Ober-Ramstadt
- Firma: More Acoustic
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Der X1 wurde ja eigentlich als Infra entwickelt und wird von den meisten betreibern nur bis max 60Hz verwendet.
Warum baue ich sie ? eigentlich ne gute frage
In erster Linie fliegt die bestückung hier rum und der X1 hat mich schon immer Intressiert auserdem will ich wissen warum alle so begeistert sind die das ding schonmal gehört haben
Im übrigem mag ich es wenn untenrum noch ein Bandpass mitbrummelt
Wie würdest du den X1 denn trennen wenn du ihn mit dem T18 kombinierst ?
Ich werde dann vermutlich eh etwas rumspielen müssen bis ich das richtige set up gefunden habe.
Ps: Die T18 werden jetzt vermutlich mit dem 18Sound 18LW1400 bestückt.
Warum baue ich sie ? eigentlich ne gute frage

In erster Linie fliegt die bestückung hier rum und der X1 hat mich schon immer Intressiert auserdem will ich wissen warum alle so begeistert sind die das ding schonmal gehört haben

Im übrigem mag ich es wenn untenrum noch ein Bandpass mitbrummelt
Wie würdest du den X1 denn trennen wenn du ihn mit dem T18 kombinierst ?
Ich werde dann vermutlich eh etwas rumspielen müssen bis ich das richtige set up gefunden habe.
Ps: Die T18 werden jetzt vermutlich mit dem 18Sound 18LW1400 bestückt.

Zuletzt geändert von ONV78 am 27. Dez 2009 23:09, insgesamt 2-mal geändert.
Techno ist mit ohne Singen ;)
-
- Global-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 443
- Registriert: 24. Mai 2008 16:16
- Wohnort: Ober-Ramstadt
- Firma: More Acoustic
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
So der Rohbau ist fast abgeschlossen diese woche folgt dann vermutlich noch der erste Hörbericht.
[ externes Bild ] [ externes Bild ]
[ externes Bild ] [ externes Bild ]
[ externes Bild ] [ externes Bild ]
[ externes Bild ] [ externes Bild ]
Griffe und Stapelfräsungen folgen noch allerdings ist gerade Baustop bis zum 14.01.10 dann kommt der Feinschliff.
Ps: imageshack deswegen weil ich mit dem File hoster von der Seite immer nur Fehlermeldungen angezeigt bekomme KP warum.
PPs: ja ich weiß man könnte mal wieder Aufräumen
MFG ONV
[ externes Bild ] [ externes Bild ]
[ externes Bild ] [ externes Bild ]
[ externes Bild ] [ externes Bild ]
[ externes Bild ] [ externes Bild ]
Griffe und Stapelfräsungen folgen noch allerdings ist gerade Baustop bis zum 14.01.10 dann kommt der Feinschliff.
Ps: imageshack deswegen weil ich mit dem File hoster von der Seite immer nur Fehlermeldungen angezeigt bekomme KP warum.
PPs: ja ich weiß man könnte mal wieder Aufräumen

MFG ONV
Zuletzt geändert von ONV78 am 1. Jan 2010 12:50, insgesamt 1-mal geändert.
Techno ist mit ohne Singen ;)
-
- Global-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 443
- Registriert: 24. Mai 2008 16:16
- Wohnort: Ober-Ramstadt
- Firma: More Acoustic
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Speakerplans "X1"
ONV78 Schrieb
MFG ONVSo
Ich habe heute mal erste tests mit dem X1 gemacht.
Geampt wurde mit Yorkville AP6040 der Sub lief von 30 bis ca. 85 Hz
Erster Test alles eingeschaltet hatte ich sofort gemerkt da stimmt was nicht seltsame Anzeigen am Controler.
Wieder ausgemacht Nachgeguckt klasse der Letzte mieter gestern hat es geschafft mit seinem Stromaggregat (vermutlich noch aus Adolfs zeiten) das Mainboard zu grillen :wall:
Toll Samstag soll ich ne Band abnehmen und der Controller ist vereckt naja dann muss eben mit ner normalen weiche gehen.![]()
Also alles umgesteckt getrennt wurde jetzt mit DBX234Xl erster Test mit House Musik alles Wackelt wirklich merken tut man aber nichts.
Hab mir dann schon leicht verunsichert gesagt "ach was sind bestimmt die Raummoden (doppelgarage) "
Also alles Raus ins Kalte und nochmal.
Da war ich dann doch überrascht was aus dem Teil rauskam und die Yorkville war noch im Standgas also schnell irgent eine alte Hardbass cd rausgekramt und mal aufgedreht.
Hui man kann kaum glauben das da nur ein bass steht bin dann mal den ganzen Hof abgelaufen, überall schöner gleichmäsiger Bass nur das Klappern der Rolläden hat etwas den gesamteindruck gestört.![]()
Mitlerweile läuft Lied Nr. 5 man sieht wie erste Fenster der Nachbarhäuser aufgemacht werden und am Gesichtsausdruck der Leute kann man schon ablesen "oh nein nicht der Spinner schon wieder" :uglygaga:
Danach hab ich nochmal etwas mit Rock Hard rock und Metal getestet.
Rock --> Alice cooper mit Poisen
http://www.youtube.com/watch?v=H5KcIauqy6Q&translated=1
Kommt alles sehr klar und druckvoll rüber kein dröhnen oder ähnliches.
Hard Rock --> Helloween mit I want out
http://www.youtube.com/watch?v=pGPZsbhxPlo&translated=1
Da fällt leicht auf das es eben ein Bandpass ist man muss etwas mit der Trennung runter gehen auf knapp 80Hz aber dann ist alles wieder in ordung.
Der Bass passt sich sehr gut in das gesamtbild ein ohne irgentwie aufdringlich zu werden.
Powermetal --> Hammerfall mit Natural High
http://www.youtube.com/watch?v=sDTmKNl3 ... re=related
Oh ich hätte nicht gedacht das er das noch schafft.
Sehr schnell auf einanderfolgende recht Tiefe Bässe
man merkt das es langsam an die grenzen geht der Void ist eben nicht die schnellste pappe.
Allerdings würde ich für Powermetal auch nicht unbedingt Bandpässe verwenden.
Fazit:
Dafür das das Gehäuse noch nicht dicht ist (muss noch alles mit Acryl nachtiehen) und das Chassie nur mit 4 schrauebn festgemacht ist muss man sagen erstaunlich was da raus kommt.
bisher der Beste/Lauteste Bandpass den ich gehört habe.
Bilder vom Test folgen Heute Abend
Am Samstag bin ich in einer großen halle zur Band abnahme da Lade ich den X1 mal ein und jage vor beginn nochmal etwas Techno und Drum 'n' Bass drüber bis dahin ist er auch richtig dicht und das Chassie verschraubt.
Bericht folgt dann auch wieder
EDIT: Jetzt mit Bildern
http://img705.imageshack.us/img705/7041/dsc00278x.jpg
http://img138.imageshack.us/img138/8281/dsc00280it.jpg
Re: Speakerplans "X1"
Wie ist er so im vergleich zum mbh ?? ich weiß , kann man eigendlich nicht vergleichen aber würd mich mal interessieren
und sind der "x1" und der "mbh" wohl koppelbar??
und sind der "x1" und der "mbh" wohl koppelbar??
-
- Global-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 443
- Registriert: 24. Mai 2008 16:16
- Wohnort: Ober-Ramstadt
- Firma: More Acoustic
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Speakerplans "X1"
Naja im Vergleich zum MBH
+Wesentlich mehr Tiefgang.
+Druckvoller klingt allgemein voller.
+Der X1 erzeugt schon single einen sehr druckvollen aber dennoch klaren sound in einer großen Halle oder Outdoor
+Lauter
-Groß
-Schwer mit knapp 65Kg
-Nicht sehr hoch ankoppelbar (bei 85Hz sollte man trennen) daher braucht man Tief ankoppelbare tops
oder Kickfiller
- Weniger Punsch da es eben ein Infra ist also für Rock und co gibts besseres (geht aber auch)
Wie gesagt der Vergleich hinkt etwas da es eben komplett unterschiedliche Konstrukte sind.
Der MBH ist mehr das Allroundtalent mit einer guten Mischung aus Tiefgang und Kick.
Der X1 ist einfach auf Flatternde Hosenbeine und Druck und Tiefgang ausgelegt.
Ich benutze den X1 ja selbst als Infra unter den T18 wenn man die mit dem B&C PZB46 bestückt kicken die für 18" so dermasen das ist schon pervers
allerdings ist der B&C schon älter.
Heute hatte ich die X1 single bei einer Band abnahme in einer größeren Halle dabei Bericht und bilder fplgen Heute noch
+Wesentlich mehr Tiefgang.
+Druckvoller klingt allgemein voller.
+Der X1 erzeugt schon single einen sehr druckvollen aber dennoch klaren sound in einer großen Halle oder Outdoor
+Lauter
-Groß
-Schwer mit knapp 65Kg
-Nicht sehr hoch ankoppelbar (bei 85Hz sollte man trennen) daher braucht man Tief ankoppelbare tops
oder Kickfiller
- Weniger Punsch da es eben ein Infra ist also für Rock und co gibts besseres (geht aber auch)
Wie gesagt der Vergleich hinkt etwas da es eben komplett unterschiedliche Konstrukte sind.
Der MBH ist mehr das Allroundtalent mit einer guten Mischung aus Tiefgang und Kick.
Der X1 ist einfach auf Flatternde Hosenbeine und Druck und Tiefgang ausgelegt.
Ja ich denke sie sind koppelbar der X1 bis knapp 60Hz und der MBH übernimmt bei knapp 68Hz den rest das sollte gehen.sind der "x1" und der "mbh" wohl koppelbar??
Ich benutze den X1 ja selbst als Infra unter den T18 wenn man die mit dem B&C PZB46 bestückt kicken die für 18" so dermasen das ist schon pervers

allerdings ist der B&C schon älter.
Heute hatte ich die X1 single bei einer Band abnahme in einer größeren Halle dabei Bericht und bilder fplgen Heute noch

-
- Global-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 443
- Registriert: 24. Mai 2008 16:16
- Wohnort: Ober-Ramstadt
- Firma: More Acoustic
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Speakerplans "X1"
Stimmt ja hatte ich total vergessen
Es war der Ordensempfang von einem Fastnachts verein mit ca. 300 Leuten
Der erste Teil war reine Sprachbeschallung mit leichter Hintergrund Musik.
Der Zweite Teil war eine Band abnahme wo überwiegend Fastnachts und Stimmungslieder gespielt wurde bei "gehobenem" Pegel.
Im Dritten Teil dann noch Stimmungsmusik über CD.
Ich muss sagen der X1 hat sich erstaunlich gut geschlagen.
Ich hatte erst etwas Angst wegen der Relativ großen Halle das es Anfängt zu drönen das war aber nicht der Fall.
Bei Livemusik kam er recht gut rüber überall gleichmäsiger Druckvoller bass bei Party Lautstärke.
Dabei hat man den hohen wirkungskrad des Bandpasses gemerkt bei der yorkville haben nichtmal die ersten Grünen LED´s geleuchtet also da wäre noch einiges gegangen.
Soundcheck mit VandenPlas - Silently auch wenn es einige misstrauische Blicke gab
Denen wäre wol das Fliegerlied lieber gewesen
Der X1 kommt übrigens auch dabei sehr gut durch die schnellen passagen durch.
Der X1 Lief von 32Hz - 85Hz mit 24db Butterworth
Alles noch wärend dem Aufbau
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Damit ihr auch was zum Gucken habt.
[ externes Bild ]
Für verpflegung war auch gesorgt von den dingern hab ich bestimmt 30 Stück verdrückt
[ externes Bild ]
Fragen verbesserungsvorschläge etc immer gern
Ps: Die nächste anschaffung wird wohl ein Multicore.
MFG ONV

Es war der Ordensempfang von einem Fastnachts verein mit ca. 300 Leuten
Der erste Teil war reine Sprachbeschallung mit leichter Hintergrund Musik.
Der Zweite Teil war eine Band abnahme wo überwiegend Fastnachts und Stimmungslieder gespielt wurde bei "gehobenem" Pegel.
Im Dritten Teil dann noch Stimmungsmusik über CD.
Ich muss sagen der X1 hat sich erstaunlich gut geschlagen.
Ich hatte erst etwas Angst wegen der Relativ großen Halle das es Anfängt zu drönen das war aber nicht der Fall.
Bei Livemusik kam er recht gut rüber überall gleichmäsiger Druckvoller bass bei Party Lautstärke.
Dabei hat man den hohen wirkungskrad des Bandpasses gemerkt bei der yorkville haben nichtmal die ersten Grünen LED´s geleuchtet also da wäre noch einiges gegangen.
Soundcheck mit VandenPlas - Silently auch wenn es einige misstrauische Blicke gab
Denen wäre wol das Fliegerlied lieber gewesen
Der X1 kommt übrigens auch dabei sehr gut durch die schnellen passagen durch.
Der X1 Lief von 32Hz - 85Hz mit 24db Butterworth
Alles noch wärend dem Aufbau
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Damit ihr auch was zum Gucken habt.
[ externes Bild ]
Für verpflegung war auch gesorgt von den dingern hab ich bestimmt 30 Stück verdrückt

[ externes Bild ]
Fragen verbesserungsvorschläge etc immer gern

Ps: Die nächste anschaffung wird wohl ein Multicore.
MFG ONV
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 510
- Registriert: 12. Mai 2009 13:50
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Speakerplans "X1"
hi,
klingt gut!!
wo standen denn deine X1 jetzt ich kann nur die doppel 12er Tops auf den Stativen finden!
was hattest denn alles dabei auser die Tops und die X?
wo hattest du deine FOH plaziert?
Danke schonmal für die beantwortung meienr Fragen
MFG Andy
klingt gut!!
wo standen denn deine X1 jetzt ich kann nur die doppel 12er Tops auf den Stativen finden!
was hattest denn alles dabei auser die Tops und die X?
wo hattest du deine FOH plaziert?
Danke schonmal für die beantwortung meienr Fragen
MFG Andy
-
- Global-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 443
- Registriert: 24. Mai 2008 16:16
- Wohnort: Ober-Ramstadt
- Firma: More Acoustic
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Speakerplans "X1"
Ich hatte nur einen X1 dabei der Steht vor der Bühne Links neber dem Redner Pult.wo standen denn deine X1 jetzt ich kann nur die doppel 12er Tops auf den Stativen finden!
Da er noch nicht Lackiert ist habe ich die Fahne drüber gehängt.
2 X LMT212was hattest denn alles dabei auser die Tops und die X?
1 X X1
3 X Monitor The Box

Yorkville AP6040
Yorkville AP4040
Tamp 2400
DBX 234xl (controler hat der Letzte mieter gekrillt)
dbx 166 XL
9 X Schure SM58 (5 X zugemietet)
1 X Soundcraft LX-7 (ebenfalls zugemietet)
ca. 2000m XLR Kabel

und eben den rest Stative Mikrohalter kabelgedöns etc.
Code: Alles auswählen
wo hattest du deine FOH plaziert?
Rings um die Halle geht eine Tribüne die nicht genutzt wurde.
Sprache habe ich nur abgenommen wurde aber über die Hallenanlage wiedergegeben (im ersten Bild Oben)
MFG ONV
-
- Global-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 443
- Registriert: 24. Mai 2008 16:16
- Wohnort: Ober-Ramstadt
- Firma: More Acoustic
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Speakerplans "X1"
Da der Controller kaputt ist hatte ich nur ne Aktive Weiche.
Die LMT liefen alsso ab knapp 90Hz was bei der art von Veranstaltung absolut kein Problem ist.
Vollgas ist dann eben nicht mehr drinn brauchte dabei aber ja auch niemand
Die LMT liefen alsso ab knapp 90Hz was bei der art von Veranstaltung absolut kein Problem ist.
Vollgas ist dann eben nicht mehr drinn brauchte dabei aber ja auch niemand

Re: Speakerplans "X1"
FastnachtsParty????
Wo sind die Jungen Leute, wo liegen die besoffenen und warum Tragen manche so komische Hüte?
Da bin ich ja froh auf unseren Bayrischen Fasching. :w00t: :w00t:
Wo sind die Jungen Leute, wo liegen die besoffenen und warum Tragen manche so komische Hüte?


Da bin ich ja froh auf unseren Bayrischen Fasching. :w00t: :w00t:

-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: 24. Apr 2009 15:59
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Speakerplans "X1"
Naja, für eine 18ner wird das auch reichen....90 hz ist ja eigentlich nicht soo optimal für den kappa
-
- Global-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 443
- Registriert: 24. Mai 2008 16:16
- Wohnort: Ober-Ramstadt
- Firma: More Acoustic
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Speakerplans "X1"
Keine Sorge das kommt noch.FastnachtsParty????
Wo sind die Jungen Leute, wo liegen die besoffenen und warum Tragen manche so komische Hüte?![]()
Da bin ich ja froh auf unseren Bayrischen Fasching.
Das auf den Bildern ist ja ein Ordens empfang da kommen alle befreundeten vereine und jedes mitglied bekommt seinen orden.
Jepp 90Hz ist nicht optimal stimmt schon aber wie gesagt macht absolut keine Probleme bei solchen veranstaltungen.Naja, für eine 18ner wird das auch reichen....90 hz ist ja eigentlich nicht soo optimal für den kappa

Re: Speakerplans "X1"
wo hast du denn die griffe und die stativflansh hingepackt??
und würden 2 "x1" anner AA6001an einem kanal (gut) laufen??
und würden 2 "x1" anner AA6001an einem kanal (gut) laufen??
-
- Global-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 443
- Registriert: 24. Mai 2008 16:16
- Wohnort: Ober-Ramstadt
- Firma: More Acoustic
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Speakerplans "X1"
Finish ist wie gesagt noch nicht gemacht.wo hast du denn die griffe und die stativflansh hingepackt??
Aber da ich heute auch den letzten Teil der Gesellenprüfung bestanden habe geht es nächste woche weiter mit Griffen Flansch und Lackieren natürlich wieder mit Bildern.
Laufen würden sie gut eher nicht.und würden 2 "x1" anner AA6001an einem kanal (gut) laufen??
Die AA macht 1960w oder sowas an 4 ohm.
Ein X1 hat ja schon 1KW und es sollen wohl auch ohne Probleme 1,5Kw pro chassie gehen ich würde mal sagen um 2 stück an einem Kanal zu betreiben sollte man schon was richtung 2,5KW an 4Ohm haben.
Ich schaffe mir jetzt auch noch ne zweite Yorkville an weil ich auch absolut keinen Headroom mehr habe wenn ich zwei auf einen kanal lege.
Ps: Ich merke die X1 habens dir angetan oder

Wenn du nicht allzuweit weg wohnst am 20.02.2010 hab ich ne Private VA wo ich die Teile mal nach dem Aufbau etwas ausreizen werde da kannst du sie dir gern mal anhören (gilt natürlich auch für alle anderen die Lust haben vorbei zu kommen) gibt auch Fässerweise Freibier.


20.02.2010 Ober-Ramstadt (Nähe Darmstadt)
MFG
Re: Speakerplans "X1"
Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
und das mit dem anhören wird leider nix ist zu weit weg komme aus Osnabrück
und das mit dem anhören wird leider nix ist zu weit weg komme aus Osnabrück
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste