Frage:
Ich wollte mich Basstechnisch dieses Jahr mal verbessern Klangtechnisch - nicht Lautstärke!
Ich hab mom. an meiner D4-500 an zwei Kanälen die beiden ULB-Pro Bässe in BR -> max. 250 8Ohm
An den anderen beiden Kanälen hab ich zwei LMT-101
Der Amp reicht dicke dafür aus. Hat schon zwei VAs hinter sich!
So jetzt hab ich folgendes Überlegt!
entweder ich bau einen LMB 115 mit RCF 4Ohm (Endstufe schafft dann knapp 500W an 4Ohm je Kanal und ich könnte später auf einen zweiten erweitern)
OOOOODERRRRRR
ich bau einen halben LMB 212 -> LMB 112 (Dann muß ich die Endstufe Brücken und hätte auch ca. 500W)
der wäre dann super kompakt. Ca. 30% Kleiner als ein ULB-Sub (57L)- auch praktisch und sogar was fürs Wozi.
Preislich wären die ähnlich LMB 115 etwas teurer und größer.
Wie würden die sich Klanglich unterscheiden und bringt mir so ein Singelsub überhaupt einen Vorteil gegenüber den ULB-Subs.
Mir kommts nicht auf Lautstärke sondern auf guten Klang an. Klassische Instrumente sollen gut wiedergegeben werden wie Kontrabass und Co.
Da die erste hörbare Oktave bei 31Hz anfängt sollte der Bass das auch können!
Danke. Lutz
P.S. Ich bin schon super zufrieden mit der Anlage. Macht einfach nur Spass!
