Auto sub abstimmen
Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod
-
Themenstarter - HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 223
- Registriert: 1. Apr 2009 12:44
Auto sub abstimmen
Hallo, ich habe 2 8zoll chassis mit vollgenden dsp: was für ein gehäuse würde sich anbieten?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 642
- Registriert: 28. Aug 2013 16:54
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 34 Mal
Re: Auto sub abstimmen
Hallo,
also das wird kein SUBWoofer werden können bei den TSP >> FS 59Hz << ... in Bassreflex wird das ne schöne "60Hz Dröhnkiste".
Klangart
also das wird kein SUBWoofer werden können bei den TSP >> FS 59Hz << ... in Bassreflex wird das ne schöne "60Hz Dröhnkiste".

-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 147
- Registriert: 5. Jan 2019 20:44
- Beruf: Student
- Bedankung vergeben: 10 Mal
- Bedankung erhalten: 36 Mal
Re: Auto sub abstimmen
Hey,
wenn meine Recherche stimmt hast du einen Sica Z005140, welcher eigentlich gedacht ist für Bassgitarren, und sich deswegen nicht wirklich gut für einen Subwoofer eignet.
Wenn du aber unbedingt mit diesen Treibern einen Subwoofer bauen musst würde ich für die zwei Lautsprecher ca 62L bei 50hz Tuningfrequenz empfehlen (Simuliert mit WinISD). F3 ist dann Ungefähr bei 45hz.
Sebastian
wenn meine Recherche stimmt hast du einen Sica Z005140, welcher eigentlich gedacht ist für Bassgitarren, und sich deswegen nicht wirklich gut für einen Subwoofer eignet.
Wenn du aber unbedingt mit diesen Treibern einen Subwoofer bauen musst würde ich für die zwei Lautsprecher ca 62L bei 50hz Tuningfrequenz empfehlen (Simuliert mit WinISD). F3 ist dann Ungefähr bei 45hz.
Sebastian
-
Themenstarter - HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 223
- Registriert: 1. Apr 2009 12:44
Re: Auto sub abstimmen
dann würde ich denke ich nur eins der Chassis verwenden, könnte es dann kleiner ausfallen?
-
- Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 1
- Registriert: 11. Feb 2014 16:42
Re: Auto sub abstimmen
Für einen Subwoofer im Auto würde ich die beiden Chassis in zusammen 15-20l geschlossen verbauen. Im Auto zählt durch den Druckkammereffekt im Bassbereich Hub * Fläche. Mit 2 im geschlossenen hast bei 40Hz 8 dB mehr Pegel als die zwei Isobaric in Bassreflex zu verbauen.
Es bringt dir wenig Vorteil wenn der Sub in BR bei 70 Hz aufwärts lauter ist, ab da sollte das Frontsystem übernehmen. Fang im DSP mal mit einer Trennung von 40Hz/18dB für den Sub an, Frontsystem mit dann ab 70-80Hz und Pegel vom Sub hoch schrauben bis es passt.
Grüße Florian
Es bringt dir wenig Vorteil wenn der Sub in BR bei 70 Hz aufwärts lauter ist, ab da sollte das Frontsystem übernehmen. Fang im DSP mal mit einer Trennung von 40Hz/18dB für den Sub an, Frontsystem mit dann ab 70-80Hz und Pegel vom Sub hoch schrauben bis es passt.

Grüße Florian
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 171
- Registriert: 14. Sep 2016 14:32
- Wohnort: Leipzig
- Firma: Impact Soundsystem
- Bedankung vergeben: 8 Mal
- Bedankung erhalten: 8 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auto sub abstimmen
Ich würde auch dazu tendieren die zwei Chassis in ein GG zu bauen. Tuningfrequenz um die 50 Hz bei einer Fahrzeugresonanz von wahrscheinlich irgendwo um die 50-60 Hz wird zwar laut, aber klingt nicht wirklich schön. Hol dir auf Kleinanzeigen Alubutyl-Überreste billig zusammen und dämme deine vorderen Türen (und gerne auch Kofferraum etc) ordentlich und hol dir ggfls. gleich ein vernünftiges Frontsystem dazu. Das macht wirklich extrem viel aus, außer da ist schon was halbwegs vernünftiges verbaut, ist aber eher selten der Fall.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste