
Ich bin allgemein der Meinung, dass Sountqualität wichtiger als Komfort ist.
Ich habe jedoch vor 2 Monaten die Beats Solo2 Wireless geschenkt bekommen.
In letzter zeit verwende ich die Solo2 wesentlich öfter als meine geliebten Beyerdynamics DT-990 pro
Und das obwohl die Beats wirklich nicht all zu gut klingen. Im Vergleich zu den DT-990 hat man das Gefühl, dass ein Schleier auf dem Signal ist, es geht sehr viel Detail verloren. Allgemein kann man den Klang als etwas unausgewogen beschreiben.
Allerdings ist der Solo2 so unglaublich komfortabel:
Musik hören, Filme schauen und Telefonanrufe/Internettelefonie
alles ohne die Kopfhörer wechseln zu müssen und ohne an ein Kabel gebunden zu sein.
Man kann problemlos durch die ganze Wohnung laufen um nebenbei Dinge im Haushalt zu erledigen.
Dazu kommt, dass man jederzeit an der Ohrmuschel Lauter/Leiser machen kann und Pause/Play drücken kann. Egal ob man gerade Netflix guckt, Spotify hört, oder ein Gespräch beenden möchte.
Das einzige, was mit den Solo2 Kopfhörern nicht geht, ist Musik produzieren. Nicht nur wegen der mangelnden Neutralität.
Die Latenzen von Bluetooth Kopfhörern sind viel zu hoch um damit zu produzieren.
Da ich selbstständig arbeite und tagsüber oft zwischen Musikproduktion, Telefonaten und Spotify/Youtube (zu Recherche und Inspiration) hin und her wechseln muss, stellt sich mir nun folgende Fragen:
Gibt es das Konzept von Wireless Consumer Headsets für Profis?
Sprich ein Studio Kopfhörer (möglichst uhrumschließend und Offen), mit eingebautem Mikro/Headset und Tasten für lauter/leiser Play/Pause?
Das allein wäre bereits schon der Hammer selber mit Kabel.
Die Krönung wäre, das ganze Wireless mit weniger als 20ms Latenz.
Das einzige was mir einfällt, ist mit 2 Bodypacks (ein Sender, ein Empfänger) herumzulaufen, was aber alles andere als komfortabel ist...
Gibt es sowas wie Low-Latency Bluetooth?
Ich würde mich sehr über euren Input freuen
Lg
Peter