Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Welche Kabel als NF kabel?

Diskussion über Chassis, Hörner, Gehäusearten, Weichenteile, Verkabelung und deren Reparatur

Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von andy »

Hallo, habe vor in näcshter zeit ein Rack zu verkabeln und mir noch ein paar MIC und patchkabel zu bauen.

Was schlagt ihr für Kabel vor?

ich würde gleich eine 100m rolle nehmen wäre dann günstiger wie z.B.
CORDIAL CMK 222 SW/100M ROLLE vom großen T.

Was meint iHr zu Quali??hat da schon jeman erfahrung?

macht mir vorschläge was ihr nehmen würdet!

Gruß Andy

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von Jobsti »

Über Cordial kann man net meckern, wobei ich dann eher Fan vom Sommer The Stage bin, was net unbedingt teuer ist, davon habe ich grundsätzlich auch immer eine Trommel hier hängen.
Ansonsten tuts für Rackverkabelungen auch ganz günstiges Kabel, habe hier welches von Sirus, welches zu meinem Erstaunen extrem elastisch ist, wirklich spitze.
Aber auch die günstigen Sssnake Fertigkabel kann man bedenkenlos verwenden.

Kabel für Bühne, allgemein zum verlegen würde ich aber von nur Sommer nehmen und Neutriks dran montieren, leitungen für weniger Bühneneinsatz können auch mit Hicons konfektioniert werden.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

#3

Beitrag von andy »

okey aber ich brauche ja nicth viel kabel fürs rack und wenn ich eh ne 100m rolle nehm kann ich ja auch von der glei mit abschneiden?

kansnt du mir von sommer ne genaue bezeichnung geben welche du ahst weil ich find mich in der komischen webseite nicht zu recht

#4

Beitrag von jukom »

Sommer The Stage 22
habe ich inzwischen knapp 1km verbaut, und bin sehr zufrieden, und preiswert ist es auch

Julius

#5

Beitrag von andy »

also würdet ihr deshir nehmen:

http://www.sommercable.com/1__produkte/ ... 001ne.html

aber ich meine da kosten 100m 119€
vom coardial nur 66€ lohnt sich der aufpreiß?

#6

Beitrag von -Jonathan- »

Moin,
naja, das is immer so ne Sache... Sommercable ist eben schon ein bisschen "amtlicher", wobei ich ich die Cordial CMK 222 habe und damit eigentlich auch recht zu frieden bin. Gerade für "nur" Rackverdrahtung langt das vollkommen.

MFG,
Jonathan

#7

Beitrag von Jobsti »

100m The Stage 22 schwarz kosten 79,-€ exkl. Versand bei mir, alle anderen Farben 89,-
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

#8

Beitrag von hiandreas »

Das ist nur 1€ mehr wie bei T...., also TOPFAIR!! Haben auch nur Sommer oder MTI, was anderes würd ich nicht kaufen, und immer als Rolle, denn NF fehlt IMMER!

#9

Beitrag von albstadt_pa2 »

Also ich könnte mal nachfragen, evtl kann ich dir auch das meiste Sommercable besorgen. Habe selbst auch schon das Meridial 215 und 225 bzw auch Elephant 425 jeweils 100m geholt in meinem laden und das Mk2 auch! In dem Laden bekomme aber sicher alles von Sommer wenn man ne ganze 100m Rolle abnimmt...

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste