T.amp E 1200
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
-
Themenstarter - Stagehand
- Status: Offline
- Beiträge: 357
- Registriert: 9. Mär 2020 20:36
- Wohnort: Waltenhofen
- Beruf: Elektroniker für Betriebstechnik
- Firma: DB Regio Bayern
- Bedankung vergeben: 21 Mal
- Bedankung erhalten: 21 Mal
T.amp E 1200
Hallo an alle die das lesen,
hat jemand Erfahrungen mit der t.amp E 1200 vom großen T? Ich hab mir überlegt die für 2 jb sub118 zu holen. Die würde ich mit den 18-500 von dem großen T bestücken. Hat da jemand irgendwelche Erfahrungen den ich bin recht neu auf dem Gebiet.
hat jemand Erfahrungen mit der t.amp E 1200 vom großen T? Ich hab mir überlegt die für 2 jb sub118 zu holen. Die würde ich mit den 18-500 von dem großen T bestücken. Hat da jemand irgendwelche Erfahrungen den ich bin recht neu auf dem Gebiet.
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 73
- Registriert: 17. Jan 2016 21:15
- Bedankung vergeben: 8 Mal
- Bedankung erhalten: 9 Mal
Re: T.amp E 1200
Hier wurde darüber schonmal diskutiert.
Fazit:
Ähnlich wie E400 oder E800. An 8Ohm durchaus brauchbar, aber für 4 Ohm an Subwoofern nicht das gelbe vom Ei.
Wenn es also nur zwei 18-500 bleiben kann das schon passen, würde dann allerdings direkt zur E-1500 greifen.
Fazit:
Ähnlich wie E400 oder E800. An 8Ohm durchaus brauchbar, aber für 4 Ohm an Subwoofern nicht das gelbe vom Ei.
Wenn es also nur zwei 18-500 bleiben kann das schon passen, würde dann allerdings direkt zur E-1500 greifen.
-
- Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 41
- Registriert: 18. Feb 2019 00:15
- Bedankung vergeben: 13 Mal
- Bedankung erhalten: 4 Mal
Re: T.amp E 1200
Ich würde für Subs nicht zur E-Serie greifen.
Eine Class-H mit Ringkerntrafo wiegt 15kg und soll pro Kanal 800 Watt bzw. an 4 Ohm gar 1200 Watt liefern. Glaub ich erstmal nicht.
Nimm ne TA1400 oder TA2400, kostet gebraucht weniger als die E1200 neu und ist ein deutlich besserer Amp.
Oder ebay/ebay Kleinanzeigen, mit etwas Geduld sollte es um 150 EUR was besser geeignetes geben.
Meine Erfahrung mit der E800 an Subs war schon ziemlich schlecht, die ist m.E. eher für einfache Tops/Fullrange geeignet. Die kaum schwerere E1200 kann da nicht so viel anders aufgebaut sein.
Eine Class-H mit Ringkerntrafo wiegt 15kg und soll pro Kanal 800 Watt bzw. an 4 Ohm gar 1200 Watt liefern. Glaub ich erstmal nicht.
Nimm ne TA1400 oder TA2400, kostet gebraucht weniger als die E1200 neu und ist ein deutlich besserer Amp.
Oder ebay/ebay Kleinanzeigen, mit etwas Geduld sollte es um 150 EUR was besser geeignetes geben.
Meine Erfahrung mit der E800 an Subs war schon ziemlich schlecht, die ist m.E. eher für einfache Tops/Fullrange geeignet. Die kaum schwerere E1200 kann da nicht so viel anders aufgebaut sein.
-
Themenstarter - Stagehand
- Status: Offline
- Beiträge: 357
- Registriert: 9. Mär 2020 20:36
- Wohnort: Waltenhofen
- Beruf: Elektroniker für Betriebstechnik
- Firma: DB Regio Bayern
- Bedankung vergeben: 21 Mal
- Bedankung erhalten: 21 Mal
Re: T.amp E 1200
Mit der E 800 betreibe ich meine Tops und da kommen schon die 500 Watt raus die auch vorgegeben werden. Ich hab mir hald nur gedacht das würde dan klanglich zusammenpassen und ein Nachteil der ta Serie ist halt das Gewicht(was ja eigentlich gut ist)was hald das kaufen über Ebay Kleinanzeigen schwer macht weil keiner ist bereit sowas zu verschicken.
-
Themenstarter - Stagehand
- Status: Offline
- Beiträge: 357
- Registriert: 9. Mär 2020 20:36
- Wohnort: Waltenhofen
- Beruf: Elektroniker für Betriebstechnik
- Firma: DB Regio Bayern
- Bedankung vergeben: 21 Mal
- Bedankung erhalten: 21 Mal
Re: T.amp E 1200
Schon aber die letzte Nachricht sagt doch aus das es für 2 8 Ohm Bässe okay war und mehr will ich ja gar nicht. Oder hab ich das falsch verstanden?powe 1 hat geschrieben: ↑10. Mär 2020 10:31 Hier wurde darüber schonmal diskutiert.
Fazit:
Ähnlich wie E400 oder E800. An 8Ohm durchaus brauchbar, aber für 4 Ohm an Subwoofern nicht das gelbe vom Ei.
Wenn es also nur zwei 18-500 bleiben kann das schon passen, würde dann allerdings direkt zur E-1500 greifen.
-
- Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 12
- Registriert: 14. Jan 2020 13:14
- Firma: tschuhmann.audio
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: T.amp E 1200
Hallo,
ich besitze die e-1200 selbst. Um die Bässe an 8 Ohm zu betreiben, ist diese vollkommen ausreichend. Man merkt natürlich einen Unterschied, im Vergleich zu beispielsweise einer TSA, aber nur minimal in der Spitze. Preisleistung ist also wirklich gut.
Beste Grüße
Timon
ich besitze die e-1200 selbst. Um die Bässe an 8 Ohm zu betreiben, ist diese vollkommen ausreichend. Man merkt natürlich einen Unterschied, im Vergleich zu beispielsweise einer TSA, aber nur minimal in der Spitze. Preisleistung ist also wirklich gut.
Beste Grüße
Timon
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 73
- Registriert: 17. Jan 2016 21:15
- Bedankung vergeben: 8 Mal
- Bedankung erhalten: 9 Mal
Re: T.amp E 1200
Genau, habe ich ja auch geschrieben. An 8 Ohm taugt die E Serie schon.
Wenn es auch gebracht sein darf, dann eher sowas wie LD PA 1600 oder Pronomic TL 700 (gibts gerade zwei bei kleinanzeigen), die können auch 4 Ohm und wenn's sein muss auch 2Ohm. TA-Serie ist auch nicht verkehrt, allerdings werden da noch teils ziemlich hohe Preise für richtig runtergerockte Kisten verlangt.
Wenn es auch gebracht sein darf, dann eher sowas wie LD PA 1600 oder Pronomic TL 700 (gibts gerade zwei bei kleinanzeigen), die können auch 4 Ohm und wenn's sein muss auch 2Ohm. TA-Serie ist auch nicht verkehrt, allerdings werden da noch teils ziemlich hohe Preise für richtig runtergerockte Kisten verlangt.
-
Themenstarter - Stagehand
- Status: Offline
- Beiträge: 357
- Registriert: 9. Mär 2020 20:36
- Wohnort: Waltenhofen
- Beruf: Elektroniker für Betriebstechnik
- Firma: DB Regio Bayern
- Bedankung vergeben: 21 Mal
- Bedankung erhalten: 21 Mal
Re: T.amp E 1200
Okay dan bin ich mir sicher, ich nehme eine aus der E Serie ist hald die frage ob die 1500 oder die 1200 nehme? Welche verträgt sich besser mit dem 18-500 in dem jb sub118?
-
- Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 12
- Registriert: 14. Jan 2020 13:14
- Firma: tschuhmann.audio
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: T.amp E 1200
Ich würde dir die e-1200 empfehlen, da diese für den 18-500 definitiv ausreichend ist. Das Geld was die e-1500 mehr kostet, ist verschwendet.
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: T.amp E 1200
@TimonS
Der 18-500/8A hat 600 Watt RMS, 50% Headroom eingerechnet = 900 Watt an 8 Ohm. Die E1500 hört sich für mich Perfekt an für den Single 18-500/8A Betrieb an.
Wie kann man 30€ verschwenden? Für 30€ gibt's an 8 Ohm 150 Watt mehr. An 4 Ohm sogar 230 Watt.
Der 18-500/8A hat 600 Watt RMS, 50% Headroom eingerechnet = 900 Watt an 8 Ohm. Die E1500 hört sich für mich Perfekt an für den Single 18-500/8A Betrieb an.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Christina** und 6 Gäste