Zunächst mal bin ich im Bereich der PA - Zusammenstellung ein völliger

Darum bitte ich mir dumme oder überflüssige Fragen zu entschuldigen.
Ich will eine mobile Anlage für kleine Veranstaltungen in meiner Stammkneipe, Gartenverein etc. zusammenstellen.
Dazu habe ich mir ein 19" rollbares Rack besorgt und bestückt.
Die Bestückung sieht so aus, dass die Musik (evtl. auch mit Karaoke) von einem verbauten PC-Desktop kommt.
Da der Sound vom Mainboard nicht der beste ist, habe ich eine USB-Soundkarte 7.1 gekauft, die über Line-Out mit einem Kanal des Mischpults verbunden ist. Dadurch sind die Ausgänge des Mainboards OFF.
Jetzt kommt das Problem: Es sollen 2 Endstufen zu 1.000 Watt (die bekannten asiatischen RMS) angesteuert werden, woran 4 Boxenpaare unterschiedlichster Natur (u.a. Double-Subwoofer) angeschlossen sind. Um den Sound zu verbessern habe ich JB Systems Equalizer BEQ 215 - 2x15 Band EQ gekauft, was aber nur Transistorradioqualität bringt, egal ob symestrisch oder asymmetrisch angeschlossen, wobei auch immer 1 Kanal fast unhörbar ist. So ist es auch beim brücken.
Zur Zeit laufen beide Endstufen parallel über Splitterkabel, wodurch sie bis zum Anschlag aufgedreht werden müssen, um ca. 2 x 150 Watt zu erzeugen.
Versuche mit 2 USB-Soundkarten funktionieren nicht, da immer nur die als erste Erkannte angesteuert wird. Das gleiche Problem ergibt sich bei 2 Mischpulten, weil das 2. nur kleinste Signale sendet, wenn überhaupt.
Langer Text - kurze Frage: Was kann ich noch alles falsch machen?