Ich möchte mich als erstes kurz vorstellen: Ich heisse Gerald, komme aus Österreich und zähle mich zu den Hobbykistenschleppern die ab und zu wieder eine Veranstaltung im eigenen Dorf mit PA bedienen.
Da das Ganze ja Hand und Fuss haben sollte und im Moment auch einwenig mehr Zeit über ist, habe ich mich entschlossen mein Equipment einwenig auszumessen.
Am Start waren das Startec SBH und Turbosound THL4. Die Trennfrequenzen habe ich wie folgt gewählt:
SBH 30-95 Hz jeweils Butt 24
THL 4 Bass 80-180 Hz Butt24 und LR24
THL 4 Hi/Mid 180 - ultimo LR24
Die Hi/Mid Sektion der THL4 ist passiv getrennt .
Turbosound gibt zwischen dem Bass und Hi/Mid ein Delay von 2.823ms an welches ich mit der Messung auch fast genau bestätigen konnte.
Was mich aber stutzig machte waren die 2 Bässe. Diese waren ohne jedes Delay sofort in Phase?
Wenn ich bedenke das das SBH ein etwa 3m langes Horn ist und das Turbosound etwa geschätzte 80cm hat (entspricht in etwa einer TSE118) kann ein Signal eigentlich nicht ohne Delay von beiden Bässen "zeitgleich" wiedergegeben werden.
Ist die korrekte Phasenlage somit nur ein Zufall der sich aus den Hornlängen und der Trennfrequenz ergibt?
Nach meinem Verständnis müsste das Delay in etwa so aussehen: Das SBH mit 3 Meter müsste in ca. 9ms Delay haben.
abzüglich der 2.823 der Turbosound Bässe komme ich auf 6.177. Also sollte ich die Turbosound um diese 6.177 verzögern um bei beiden Bässen zumindest zeitlich zu passen


Ich wäre froh wenn da vielleicht jemand einwenig Licht ins Dunkel bringen würde denn ich glaube ich sehe im Moment den Wald vor lauter Bäumen nicht - Messanfänger halt.
Achja, gemessen habe ich mit SATLive Demo und dem Steinberg UR22 mit dem Behringer ECM8000.
Vielen Dank und schöne Grüsse