Neue 2-Kanal Endstufen bei Thomann
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 126
- Registriert: 11. Dez 2013 10:12
- Firma: CLS Sound & Light
- Bedankung vergeben: 29 Mal
- Bedankung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Neue 2-Kanal Endstufen bei Thomann
Servus miteinander,
ich bin gerade beim stöbern über zwei neue T.Amp Endstufen beim Thomann gestolpert und wollte euch mal teilhaben lassen:
T.Amp E-1200
https://www.thomann.de/de/the_t.amp_e_1200.htm
Leistung: 2x 1200 W an 4 Ohm, 2x 800 W an 8 Ohm (@1kHz, THD<=0,1%)
Frequenzgang: 20 - 20000 Hz
Eingänge: XLR und Klinke (symmetrisch)
Ausgänge: Speaker Twist und Schraubklemmen
Schutzschaltungen: DC
Kurzschlusssicherung
Übertemperaturschutz
Limiter
Standby-Schaltung
Verstärkerklasse H
Netzspannung: 230V, 50Hz
Abmessungen (B x T x H): 482 (19") x 362 x 88 mm
Bauform: 19", 2HE
Gewicht: 17,0 kg
T.Amp E-1500
https://www.thomann.de/de/the_t.amp_e_1500.htm
Leistung: 2x 1430 W an 4 Ohm, 2x 950 W an 8 Ohm (@1kHz, THD<=0,1%)
Frequenzgang: 20 - 20000 Hz
Eingänge: XLR und Klinke (symmetrisch)
Ausgänge: Speaker Twist und Schraubklemmen
Schutzschaltungen: DC
Kurzschlusssicherung
Übertemperaturschutz
Limiter
Standby-Schaltung
Verstärkerklasse H
Netzspannung: 230V, 50Hz
Abmessungen (B x T x H): 482 (19") x 362 x 88 mm
Bauform: 19", 2HE
Gewicht: 17,6 kg
Beide sind Class-H mit konventionellem?! Netzteil (ich meine auf Bild 5 einen Trafo hinter der Fronblende erkennen zu können.
auch ist der Preis wie ich finde, sehr attraktiv.
VG
ich bin gerade beim stöbern über zwei neue T.Amp Endstufen beim Thomann gestolpert und wollte euch mal teilhaben lassen:
T.Amp E-1200
https://www.thomann.de/de/the_t.amp_e_1200.htm
Leistung: 2x 1200 W an 4 Ohm, 2x 800 W an 8 Ohm (@1kHz, THD<=0,1%)
Frequenzgang: 20 - 20000 Hz
Eingänge: XLR und Klinke (symmetrisch)
Ausgänge: Speaker Twist und Schraubklemmen
Schutzschaltungen: DC
Kurzschlusssicherung
Übertemperaturschutz
Limiter
Standby-Schaltung
Verstärkerklasse H
Netzspannung: 230V, 50Hz
Abmessungen (B x T x H): 482 (19") x 362 x 88 mm
Bauform: 19", 2HE
Gewicht: 17,0 kg
T.Amp E-1500
https://www.thomann.de/de/the_t.amp_e_1500.htm
Leistung: 2x 1430 W an 4 Ohm, 2x 950 W an 8 Ohm (@1kHz, THD<=0,1%)
Frequenzgang: 20 - 20000 Hz
Eingänge: XLR und Klinke (symmetrisch)
Ausgänge: Speaker Twist und Schraubklemmen
Schutzschaltungen: DC
Kurzschlusssicherung
Übertemperaturschutz
Limiter
Standby-Schaltung
Verstärkerklasse H
Netzspannung: 230V, 50Hz
Abmessungen (B x T x H): 482 (19") x 362 x 88 mm
Bauform: 19", 2HE
Gewicht: 17,6 kg
Beide sind Class-H mit konventionellem?! Netzteil (ich meine auf Bild 5 einen Trafo hinter der Fronblende erkennen zu können.
auch ist der Preis wie ich finde, sehr attraktiv.
VG
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 73
- Registriert: 17. Jan 2016 21:15
- Bedankung vergeben: 8 Mal
- Bedankung erhalten: 9 Mal
Re: Neue 2-Kanal Endstufen bei Thomann
Interessant. Wenn man wüsste wie die Teile von Innen aussehen und ob sie tatsächlich das leisten was drauf steht. Sind beide mit Ringkern, sieht man auch anhand der großen "Schraube" auf der Unterseite.
Was jetzt wohl aus TA 1050 /1400 /2400 wird.... sind allesamt teurer gemessen an der Leistung die raus kommt.
Was jetzt wohl aus TA 1050 /1400 /2400 wird.... sind allesamt teurer gemessen an der Leistung die raus kommt.
-
- Faderschubser
- Status: Offline
- Beiträge: 717
- Registriert: 18. Nov 2010 18:07
- Bedankung vergeben: 8 Mal
- Bedankung erhalten: 18 Mal
Re: Neue 2-Kanal Endstufen bei Thomann
kein Schalter zum Standby ausschalten ?!?
nur ein dummes Pferd springt höher als es muß !
-
- Stagehand
- Status: Offline
- Beiträge: 375
- Registriert: 23. Jun 2013 20:34
- Bedankung vergeben: 3 Mal
- Bedankung erhalten: 13 Mal
Re: Neue 2-Kanal Endstufen bei Thomann
Die wichtigste Frage dabei... Knallt sie auch an 4Ohm bei Volllast wie die E800 ?
Ansonsten würden sie mich auch mal am Lastwiderstand interessieren...
Ansonsten würden sie mich auch mal am Lastwiderstand interessieren...
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 288
- Registriert: 10. Feb 2008 21:01
- Bedankung vergeben: 2 Mal
Re: Neue 2-Kanal Endstufen bei Thomann
So wie es für mich aussieht ist lässt sich der Standby nicht ausschalten und somit ist die Amp für viele Anwendungen vollig unbrauchbar.
Villeicht lässt sich das Problem aber auch ähnlich wie bei der S-Serie mit Abstecken eines Steckers lösen
Villeicht lässt sich das Problem aber auch ähnlich wie bei der S-Serie mit Abstecken eines Steckers lösen
Re: Neue 2-Kanal Endstufen bei Thomann
Servus zusammen, ich habe mich über die T.Amp E1500 mal ein bisschen kundig gemacht:
Bei den Modellen E1200 und E1500 hat man die Standby-Funktion gänzlich weggelassen, was bei einem PA-Verstärker durchaus Sinn macht.
Klanglich habe ich die E1500 mal mit einer TA2400 verglichen. Beide Endstufen habe ich als Bassverstärker eingesetzt und trotz der etwas geringeren Leistungsangaben, kommt meines Empfindens nach bei der TA2400 gerade im Bassbereich deutlich mehr raus! Die TA spielt unter 100Hz deutlich kräftiger aber dennoch präzise. Getestet habe ich sie an zwei Bässen Marke Eigenbau, bestückt mit jeweils einem Eminence Kappa 15 LF-2 (600W RMS).
Thomann selbst meint auch, dass die E1500 eher für den Betrieb an großen Fullrangeboxen geeignet ist, für einen reinen Bassverstärker sollte man zur TA-Serie greifen.
Bei den Modellen E1200 und E1500 hat man die Standby-Funktion gänzlich weggelassen, was bei einem PA-Verstärker durchaus Sinn macht.
Klanglich habe ich die E1500 mal mit einer TA2400 verglichen. Beide Endstufen habe ich als Bassverstärker eingesetzt und trotz der etwas geringeren Leistungsangaben, kommt meines Empfindens nach bei der TA2400 gerade im Bassbereich deutlich mehr raus! Die TA spielt unter 100Hz deutlich kräftiger aber dennoch präzise. Getestet habe ich sie an zwei Bässen Marke Eigenbau, bestückt mit jeweils einem Eminence Kappa 15 LF-2 (600W RMS).
Thomann selbst meint auch, dass die E1500 eher für den Betrieb an großen Fullrangeboxen geeignet ist, für einen reinen Bassverstärker sollte man zur TA-Serie greifen.
-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 1786
- Registriert: 2. Feb 2008 19:22
- Beruf: Mechatroniker
- Firma: BS-TEK
- Bedankung vergeben: 25 Mal
- Bedankung erhalten: 29 Mal
Re: Neue 2-Kanal Endstufen bei Thomann
Jetzt spielen die TA schon sehr unbefriedigend an Subwoofern und selbst an Fullrangetops.
Mit der E1500 bringt man dann eine Kiste die das noch schlechter kann?
Hier sollte man dann ganz klar gebrauchte, vernünftige Amps kaufen.
Gruß,
Bernd
Mit der E1500 bringt man dann eine Kiste die das noch schlechter kann?
Hier sollte man dann ganz klar gebrauchte, vernünftige Amps kaufen.
Gruß,
Bernd
- Für diesen Beitrag von BERND_S bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
- Stagehand
- Status: Offline
- Beiträge: 301
- Registriert: 12. Jun 2014 10:52
- Bedankung erhalten: 4 Mal
Re: Neue 2-Kanal Endstufen bei Thomann
Verstehe ich das richtig, dass du an je 1x 8 Ohm getestet hast und selbst da nicht wirklich Bass raus kommt? Dass sie keine 2x 4 Ohm Bass können hab ich mir schon gedacht, aber dass es so schlimm ist nicht für möglich gehalten. Ich hab momentan zufällig eine E1200 von einem Bekannten hier rumliegen, muss ich dieser Tage mal testen...
Gruß Stefan
Gruß Stefan
-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 126
- Registriert: 11. Dez 2013 10:12
- Firma: CLS Sound & Light
- Bedankung vergeben: 29 Mal
- Bedankung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neue 2-Kanal Endstufen bei Thomann
@Flashy kannst du bei dem Kasten mal den Puls fühlen? 
Auch auf Hinblick, das der Eminence Kappa LF ja sowieso kein Leistungsmonster ist. Ich kann mich an eine Aussage von Jobsti erinnern, das der max. 300W RMS verträgt und drüber nur noch heiße Luft fabriziert....

Auch auf Hinblick, das der Eminence Kappa LF ja sowieso kein Leistungsmonster ist. Ich kann mich an eine Aussage von Jobsti erinnern, das der max. 300W RMS verträgt und drüber nur noch heiße Luft fabriziert....
-
- Stagehand
- Status: Offline
- Beiträge: 301
- Registriert: 12. Jun 2014 10:52
- Bedankung erhalten: 4 Mal
Re: Neue 2-Kanal Endstufen bei Thomann
So, heute hatte ich mal Zeit, ein bisschen rum zu spielen.
Es wurden vier JM-Sub18N (Faital 18HP1022) aufgestellt, je zwei an die E-1200 und an eine TSA 4-1300. Das Gain im DCX wurde mittels eines Sinus so eingestellt, dass die beiden Endstufen ein exakt gleich lautes Signal ausgeben. Peak Limiter auf 800W an 8 Ohm.
Gravierend war der Unterschied nicht. An der TSA kam ein klein wenig mehr Druck (ich würde schätzen 1-2db) und es war eine Nuance präziser. So, dass da nix raus kommt ist es jedenfalls nicht. Für Anfänger ist das imho schon OK mit 2x 8 Ohm Bass.
Was halt wichtig ist bei solchen Billigendstufen: Man darf sich nicht blind auf die Angaben zur Eingangsempfindlichkeit und zum Voltagegain verlassen. Das stimmt teilweise vorne und hinten nicht und dementsprechend muss man halt ein bisschen was messen wenn man fair vergleichen möchte oder um Limiter korrekt einzustellen.
Gruß Stefan
Es wurden vier JM-Sub18N (Faital 18HP1022) aufgestellt, je zwei an die E-1200 und an eine TSA 4-1300. Das Gain im DCX wurde mittels eines Sinus so eingestellt, dass die beiden Endstufen ein exakt gleich lautes Signal ausgeben. Peak Limiter auf 800W an 8 Ohm.
Gravierend war der Unterschied nicht. An der TSA kam ein klein wenig mehr Druck (ich würde schätzen 1-2db) und es war eine Nuance präziser. So, dass da nix raus kommt ist es jedenfalls nicht. Für Anfänger ist das imho schon OK mit 2x 8 Ohm Bass.
Was halt wichtig ist bei solchen Billigendstufen: Man darf sich nicht blind auf die Angaben zur Eingangsempfindlichkeit und zum Voltagegain verlassen. Das stimmt teilweise vorne und hinten nicht und dementsprechend muss man halt ein bisschen was messen wenn man fair vergleichen möchte oder um Limiter korrekt einzustellen.
Gruß Stefan
- Für diesen Beitrag von Flashy bedankten sich 4 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
- Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 15
- Registriert: 14. Apr 2020 16:57
- Wohnort: Dortmund
- Beruf: Elektroniker
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 5 Mal
Re: Neue 2-Kanal Endstufen bei Thomann
Ist zwar vielleicht etwas spät aber hier ist einfach mal ein Bild von der E-1200
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
- Für diesen Beitrag von nichtAlex bedankten sich 4 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 2690 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ronnyk
-
- 76 Antworten
- 12432 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Equilibrium
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast