[Testbericht] Messung TP 118/800
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
-
Themenstarter - Stagehand
- Status: Offline
- Beiträge: 390
- Registriert: 24. Apr 2017 22:10
- Bedankung vergeben: 10 Mal
- Bedankung erhalten: 86 Mal
Messung TP 118/800
Hallo zusammen,
heute hatte ich endlich die Gelegenheit, ein wenig Messtechnik-Wissen in die Praxis umzusetzen. Und zwar habe ich einen TP 118/800 mit Arta vermessen. Die Software lief auf einem HP ProBook, daran war per USB ein Numark M6 USB angeschlossen, von da ging es in einen FP10000-Klon. Als Mikro habe ich das Omnitronic Mic MM-2USB mit Kalibrierungsdatei. Die Messungen sind nicht pegelkalibriert. Das Mikrofon habe ich mit einer kleinen Halterung auf 13 cm Höhe gebracht, also zwischen Port und den Rand des Chassis. Der Abstand des Mikrofons zur Vorderkante des Subs war 1 Meter.
Da mein Garten nicht wirklich groß ist, habe ich in mehreren Aufstellungen gemessen, alleine schon, um mir die Unterschiede anzusehen.
In der folgenden Grafik habe ich den Subwoofer an derselben Position auf dem Rasen, aber zwischen den Messungen um 90° versetzt gemessen. Das Mikro habe ich natürlich umpositioniert.
Die zweite Grafik enthält eine der Messungen aus dem ersten Bild plus zwei weitere Messpositionen, diesmal auf der Terrasse.
Den Einbruch knapp unter 60 Hz bei der grünen Kurve erkläre ich mir durch eine Reflektion an einer Wand.
Jochen
heute hatte ich endlich die Gelegenheit, ein wenig Messtechnik-Wissen in die Praxis umzusetzen. Und zwar habe ich einen TP 118/800 mit Arta vermessen. Die Software lief auf einem HP ProBook, daran war per USB ein Numark M6 USB angeschlossen, von da ging es in einen FP10000-Klon. Als Mikro habe ich das Omnitronic Mic MM-2USB mit Kalibrierungsdatei. Die Messungen sind nicht pegelkalibriert. Das Mikrofon habe ich mit einer kleinen Halterung auf 13 cm Höhe gebracht, also zwischen Port und den Rand des Chassis. Der Abstand des Mikrofons zur Vorderkante des Subs war 1 Meter.
Da mein Garten nicht wirklich groß ist, habe ich in mehreren Aufstellungen gemessen, alleine schon, um mir die Unterschiede anzusehen.
In der folgenden Grafik habe ich den Subwoofer an derselben Position auf dem Rasen, aber zwischen den Messungen um 90° versetzt gemessen. Das Mikro habe ich natürlich umpositioniert.
Die zweite Grafik enthält eine der Messungen aus dem ersten Bild plus zwei weitere Messpositionen, diesmal auf der Terrasse.
Den Einbruch knapp unter 60 Hz bei der grünen Kurve erkläre ich mir durch eine Reflektion an einer Wand.
Jochen
- Für diesen Beitrag von JoPeMUC bedankten sich 2 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Messung TP 118/800
Habe die Kiste leider nur 1K gemessen, recht flott.
2m Abstand, Groundplane.
Schaut bei mir so aus:
Mit 1m Abstand ist man wohl noch im Nahfeld der Kiste, somit obenrum weniger Aussagekräftig als mit 2 Meter.
Die 13cm Bodenabstand sind net so mega tragisch, da sie sich erst ab 5khz auswirken sollten.
2m Abstand, Groundplane.
Schaut bei mir so aus:
Mit 1m Abstand ist man wohl noch im Nahfeld der Kiste, somit obenrum weniger Aussagekräftig als mit 2 Meter.
Die 13cm Bodenabstand sind net so mega tragisch, da sie sich erst ab 5khz auswirken sollten.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Messung TP 118/800
Das ist normal, denn in diesem Bereich sind die üblichen Portresos
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste