Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Interesse an LBT-1101?

Diskussion & Fragen rund um Projekte & Produkte

Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von Jobsti »

Nabend,

ich habe jetzt schon mehrere Anfragen bekommen, bzw. Anfragen welche genau in diese Richtung gehen.
Idee wäre eine LBT 10" Kiste, preislich genau zwischen ULB und LMT.

Bestückt mit Sica 10", Sica Horn und BMS 4524, recht klein und laut, allerdings mit net so viel Leistung, Chassis inkl. Weichenteile zusammen ca. 140,-EUR.
Sollte dann so HK Premium Pro Niveau sein.

Besteht an sowas prinzipiell Interesse oder meint ihr das wäre Unfug?
Wäre halt ne ganze Nummer kleiner als nen LBT-1121 und eher als Topteil zu sehen.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von Jobsti »

So knapp 120W rms und 4 Ohm.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

#3

Beitrag von hugo 22 »

Hey, das wäre ja mal richtig geil...Brauche was für ne kleine Party Hütte ( meine), was auch ein bisschen Fullrange kann und so laut ist, das man sie nie Kaputt machen kann durch überlastung. Oder wäre nen lbt-1211 da besser?
kann der 10ner gar kein Fullrange ?

#4

Beitrag von Jobsti »

Naja kommt drauf an.
ich würde das Gehäuse halt eher ganz klein machen, 20 Liter, dann ist das nen reines Topteil, bei 30 Liter hätte er dann ne flache Flanke, da könnte man für kleines sehr gut am EQ drehen.

Sica LP 266.38/1100 TE 4 Ohm für knapp 75€ hätte ich hier in Betracht gezogen, der hat 100W rms. Die Box hätte dann so 95dB, 100W rms, max 115dB.
Tiefgang f3: 20 Liter 82Hz, 30 liter 67Hz zudem flachere Flanke.

Gibt noch günstigere Chassis, aber denke die sind nix.
bevor die Frage kommt, warum kein Delta10: Da wir hier etwas höher trennen müssen und obenrum auch so wenig Resos wie möglich haben wollen, somit sehr leichte Pappe,
deswegen auch weniger bassige Lautsprecher als der Delta 10.

Wenn man 8,-€ drauf legt, gibt's noch nen 10er mit noch weniger Bass, dafür 50W rms mehr und im Gesamtpegel knapp 4dB Zuwachs.


Edit, meine angedachte Kombi wäre:
Sica: CD 78.26/245 TW am Sica Q07030A Horn mit Sica LP 266.38/1100 TE 4Ohm.
Wären gesamt 115,- EUR, + ca 20,-EUR Weiche. Mit BMS 4524 so 5,- mehr.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

#5

Beitrag von Severin Pütz »

Also ich wär absolut für die Box,Preis/Leisung wär ja klasse,aber dann lieber den mit 50Watt mehr, Gesamtpegel 4db Zuwachs hört sich gut wären ja dann ca. 119db, cool !

#6

Beitrag von Jobsti »

oder wie wäre ne Kombi wieder mit Monacor?

SPA-25PA schaut doch super aus, kann auch recht laut und ist günstig.
Kann halt net ganz so viel Bass wenn's laut wird, da geringe Auslenkung, ist aber noch günstiger mit 46,-EUR und kannr echt laut mit ca. 96-97dB und 125W rms (max 117dB)!
Drüber zB. MHD-240?
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

#7

Beitrag von Severin Pütz »

Hört dich super an !

#8

Beitrag von ometa »

Kennt jemand dieses Ding? Ist mit Google nicht zu finden...
http://www.ts-audio.biz/tsshop2/WGS/0/P ... _10%22.htm
Wenn ich nicht schon "tausend" Chassis hier liegen hätte, die iwi verbaut werden wollen, würde ich ja mal 2 zum Testen ordern...

#9

Beitrag von jvckd99r »

Also ich fänd ne 10er LBT Kiste auch genial, insbesondere die bei der Abstimmung angerissene als 4Ohm Variante die sich dann wahlweise auch mit nem kleinen Aktiv-Modul (das passende von DAP kriegt man mittlerweile für 80€) betreiben lässt.
Allerdings würd ich da auch die reine Top-Teil Lösung bevorzugen, dann auch gerne bissl lauter! :lol1:
Für die kleine Garagen-, Party- oder Jugendraum Beschallung mit einem Bass dazu meiner Meinung nach ideal. Vorausgesetzt der Klang rechtfertigt die Mehrkosten gegenüber dem ULB Pro Tops.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste