Neue Kopfhörer
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
-
Themenstarter - Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: 31. Mai 2010 14:24
Neue Kopfhörer
So liebe Leute...
da meinen EX meine alten kopfhörer gebrutzelt hat ( Sony MDR-V700) und diese 24 Ohm haben brauch eich neue.
Das Xone 22 verlang mindestens 30 Ohm.
Meine Anforderung:
- einseitige kabelführung
- klare höhen druckvolle bässe
- gute Isolierung von außengeräuschen
- solide verarbeitung ( ich will nicht das gefühl haben den Kopfhörer beim absetzten schon fast kaputt zu machen)
Ich muss zugeben ich gehe mit dem DJ zeug eher ruppig um und reiße den kopfhörer gerne einfach mal vom kopf wenns grade nötig ist daher bitte keine plastik kopfhörer die sich schon billig anfühlen.
Budget ist etwa 100-150€ aber über 150 soll es nciht drüber gehen.
hoffe jemand hat da nen guten vorschalg da ich echt wert auf guten sound lege.
lg
Schmelli
da meinen EX meine alten kopfhörer gebrutzelt hat ( Sony MDR-V700) und diese 24 Ohm haben brauch eich neue.
Das Xone 22 verlang mindestens 30 Ohm.
Meine Anforderung:
- einseitige kabelführung
- klare höhen druckvolle bässe
- gute Isolierung von außengeräuschen
- solide verarbeitung ( ich will nicht das gefühl haben den Kopfhörer beim absetzten schon fast kaputt zu machen)
Ich muss zugeben ich gehe mit dem DJ zeug eher ruppig um und reiße den kopfhörer gerne einfach mal vom kopf wenns grade nötig ist daher bitte keine plastik kopfhörer die sich schon billig anfühlen.
Budget ist etwa 100-150€ aber über 150 soll es nciht drüber gehen.
hoffe jemand hat da nen guten vorschalg da ich echt wert auf guten sound lege.
lg
Schmelli
Rechtschreibfehler dienen zur Belustigung!
-
- Pro-User
- Status: Offline
- Beiträge: 566
- Registriert: 17. Okt 2009 12:44
-
- Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 32
- Registriert: 13. Dez 2009 17:39
- Bedankung vergeben: 3 Mal
Re: Neue Kopfhörer
Habe den Technics RP-DH1200E-S, der deckt die Ohren wirklich sehr gut ab und dämpft ordentlich den Außenschall. Ist allerdings etwas schwerer als der Senheiser, jedoch bin ich vollauf zufrieden damit!
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 71
- Registriert: 25. Okt 2010 13:25
Re: Neue Kopfhörer
Ich habe auch den Sennheiser HD25. Super teil. Kann ich nur empfehlen (Klang, Abschirmung, Tragekomfort, Robust...). Der liegt nur einwenig über deinem Budget. Und deswegen schreibe ich auch: Es gibt noch einen Sennheiser HD25-SP. Der kostet nur so um die 130. Den hab ich mal probiert und von dem war ich garnicht überzeugt. (Klang ist schlechter und auch der Tragekomfort)
Nur daß nicht jemand auf die idee kommt den billigen zu kaufen und siche die Features des teuren zu erwarten...
Nur daß nicht jemand auf die idee kommt den billigen zu kaufen und siche die Features des teuren zu erwarten...
-
Themenstarter - Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: 31. Mai 2010 14:24
-
Themenstarter - Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: 31. Mai 2010 14:24
Re: Neue Kopfhörer
24 ohm und das xone 22 will mindestens 30 ohm haben 

Rechtschreibfehler dienen zur Belustigung!
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 71
- Registriert: 25. Okt 2010 13:25
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 194
- Registriert: 26. Feb 2009 17:46
Re: Neue Kopfhörer
Immer wieder die Kopfhörer Fragen....
Viele werden dir jetzt Kopfhörer XY empfehlen, aber ob er dir wirklich steht (Kopfhörer sind mMn wie Schuhe) wirst du erst feststellen wenn du ihn das erste mal aufgesetzt hast,...
Ich find die Sennheiser z.B überhaupt nicht gut, weil sie (bei mir) total drücken und unbequem sitzen. Die will ich nicht eine ganze Nacht aufsetzen......
Also lieber zu irgendeinem Store fahren und aufsetzen, probieren, testen,....
ps: Ich hab übrigens die A&H Xone Dinger, ich brauche was bequemes...
Viele werden dir jetzt Kopfhörer XY empfehlen, aber ob er dir wirklich steht (Kopfhörer sind mMn wie Schuhe) wirst du erst feststellen wenn du ihn das erste mal aufgesetzt hast,...
Ich find die Sennheiser z.B überhaupt nicht gut, weil sie (bei mir) total drücken und unbequem sitzen. Die will ich nicht eine ganze Nacht aufsetzen......
Also lieber zu irgendeinem Store fahren und aufsetzen, probieren, testen,....
ps: Ich hab übrigens die A&H Xone Dinger, ich brauche was bequemes...
Re: Neue Kopfhörer
Ich hab seit nen paar Jahren die Sennheiser HD 205.
sind recht günstig und klingen super
...und haben sogar 32Ohm, was du ja "willst"...
Liebe Grüße
sind recht günstig und klingen super

...und haben sogar 32Ohm, was du ja "willst"...
Liebe Grüße
Tops: 2x JL-sat6, 2x JB-sat10, 2x JL-sat10, 2x JL-sat212
Subs: 2x JM-sub112, 4x JM-sub118h
Amps: TSA 4-700, AA V4001 plus, Proline 3000
Behringer DCX 2496
Subs: 2x JM-sub112, 4x JM-sub118h
Amps: TSA 4-700, AA V4001 plus, Proline 3000
Behringer DCX 2496
-
Themenstarter - Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: 31. Mai 2010 14:24
Re: Neue Kopfhörer
anhören werde ich mir sowieso ein paar nur vorher schonmal ein paar meinungen einholen kann nicht schaden oder?
Rechtschreibfehler dienen zur Belustigung!
Re: Neue Kopfhörer
schaden kanns eigentlich nicht. ich verwende den sennheiser hd 215, allerdings noch nicht im dj-einsatz.
Re: Neue Kopfhörer
Ich benutze die AudioTechnica ATH-M50 und bin super zufrieden.
http://www.thomann.de/de/audio_technica_athm50.htm
Gruß
Mike
http://www.thomann.de/de/audio_technica_athm50.htm
Gruß
Mike
Re: Neue Kopfhörer
diesen hd-25 fanatismus kann ich nicht so ganz nachvollziehen....
vor knapp 2 monaten haben ein freund und ich unsere KH verglichen hd25 vs. hdj 1000 beides orginale.
-von der abschirmung hat der hd 25 einen leichten vorteil.
-ist klanglich aber zu unserer verwunderung vom pioneer im bass / tief-mittel / mittel und hochton heftigst nass gemacht worden.
-zudem lässt der hd 25 stimmen etwas plärriger erscheinen als der hdj.
-verarbeitung ist bei beiden gleichermaßen schlecht.
weiterempfehlen würde ich weder hd 25 noch hdj 1000, beide sind nicht das gelbe vom ei
vor knapp 2 monaten haben ein freund und ich unsere KH verglichen hd25 vs. hdj 1000 beides orginale.
-von der abschirmung hat der hd 25 einen leichten vorteil.
-ist klanglich aber zu unserer verwunderung vom pioneer im bass / tief-mittel / mittel und hochton heftigst nass gemacht worden.
-zudem lässt der hd 25 stimmen etwas plärriger erscheinen als der hdj.
-verarbeitung ist bei beiden gleichermaßen schlecht.
weiterempfehlen würde ich weder hd 25 noch hdj 1000, beide sind nicht das gelbe vom ei
Re: Neue Kopfhörer
Letztes Wochenende mit dem Hd 25 gearbeitet ... Für meinen geschmack zu wackelig. Hatte die ganze Zeit Angst ihn kaputt zu machen ^^
-
Themenstarter - Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: 31. Mai 2010 14:24
Re: Neue Kopfhörer
ich werde wohl nächste woche mal nach köln fahren udn mir mal ein paar auf die ohren legen und dann entscheiden.
Ich habe ejtzt in den letzten tagen mal einige bericht eim dj-forum und allgemein im netz durchgelesen und bin da nicht schlauer geworden wei lenige eben den hd25 empfehlen andere wieder davon abraten- wie es eben im netz ist
Ich habe ejtzt in den letzten tagen mal einige bericht eim dj-forum und allgemein im netz durchgelesen und bin da nicht schlauer geworden wei lenige eben den hd25 empfehlen andere wieder davon abraten- wie es eben im netz ist

Rechtschreibfehler dienen zur Belustigung!
Re: Neue Kopfhörer
Ich habe mir vor kurzem die Kopfhörer Audio Technika ATH M50X gekauft, sehr zu empfehlen! Klasse Preis-Leistung-Verhältnis und perfekt zum produzieren, mixen und mastern. Kosten um die 200 Euro 

-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 170
- Registriert: 23. Nov 2013 17:17
- Bedankung vergeben: 9 Mal
- Bedankung erhalten: 6 Mal
-
- Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 8
- Registriert: 19. Jan 2021 13:56
- Wohnort: München
- Beruf: Mediendesigner
Re: Neue Kopfhörer
Schau dir mal die beyerdynamic DT 770 PRO an. Sehr gute Kopfhörer fürs Studio und noch dazu Preiswert. Damit hast du eigentlich alles abgedeckt was du brauchst und noch mehr. Zum abmischen sehr empfehlenswert. Liebe Grüße Markus 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste