Ich schaue seit Tagen (auch aus Langeweile) aber auch aus Interesse im Internet nach allen Möglichen Chassis, Gehäuse, Messungen und so.
Beim 15lb100-8W ist mir aufgefallen dass das Chassis "früher" (2010) mit 400 Watt angegeben war. Zumindest sind in allen Themen die um den Zeitpunkt gestartet worden sind die Leistungs Angabe bei 400 Watt.
So um 2018 (da hab ich mich angefangen mit dem Thema zu beschäftigen (Pa und Ls und so)) lag die Leistugsangabe bei 450 Watt. Also eine Steigerung um 50 Watt.
Nun hab ich Gestern nochmal geschaut und der Rms Wert der Pappe liegt jetzt bei 500 Watt. In den Foren wird immer geschrieben das mann der Pappe net mehr als 300-400 Watt geben soll. Wieso korrigiert Thomann dann die Rms Leistung nach oben? Es heißt auch das es geht gegen 400 Watt ein Knacken zu hören ist. Die gleiche Frage: wieso schraubt Thomann die Werte nach oben?
Hat vielleicht jemand mitbekommen das Thomann etwas an dem Chassis verändert hat oder gibt es da eine Erklärung dafür? Kann etwas passieren wenn jemand volle 500 Watt draufgibt?
Mir geht es nicht darum das ich das Chassis benutzen möchte aber wäre es nicht sinnvoll allen mitzuteilen falls das Chassis bei 500 Watt schaden nimmt(wenns es bei 400 Watt ins Knacken geht)
Hier der Link für alle die zu faul sind auf die Seite zu gehen

https://m.thomann.de/de/the_box_15lb100 ... ker_15.htm
Übrigens: Rms wert liegt bei 500 der Peak bei 200 Watt ich hoffe das ist ein Schreibfehler. Weil den Peak unter dem Rms Wert gibt für mich keinen Sinn.
Grüße
