Ich schreibe eigentlich nur, weil mich irgendein thread aus dem Netz verunsichert hat

Und zwar hatte ich vor bei einem OpenAir (dnb, dub - aber auch zwischenzeitlich bands) die Subs (4x18er) entweder als zahnlücke oder L - cardioid Center - R zu stellen. Nun schrieb da jemand zu einem ähnlichen Thema, er findet die Bässe drücken am Bässten auf Schulterhöhe. Und ja - gerade bei DUb sieht man ja oft monocluster Wände mit ein paar Bedürftigen davor stehen.
Irgendwie erschließt sich mir auch, was er damit meint. Aber ist es tatsächlich so, dass Bässe auf Brusthöhe mehr drücken? 4 Bässe auf dem Boden müssten doch genauso (Evtl mehr untenrum) drücken oder?
Wäre über antworten erfreut! VG