Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Vergleich Jobst Audio - Fertigprodukte

Diskussion & Fragen rund um Projekte & Produkte

Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von Tim Soltek »

Hallo,
irgendwo hab ich mal eine Liste von Benjamin gesehen, wo qualitätsgestaffelt seine und viele Fertigprodukte gelistet waren.
Wo find ich das nochmal?
Schöne Grüße
Tim

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von Strapsenkönig »

Hiho,
auf die Schnelle konnte ich jetzt nur das hier finden.
Das ist immer so ne Sache... Der eine hersteller nimmt für ne Kiste um die 600€ wo de andere schon 1200€ für nimmt... LMT-121 ist ähnlich AZ Ti12, das LMT-212 aber wieder wie die AZ CD212 (CD212 hat gleichen HT und Horn, wenn das aber nun ne CD anstatt TI kiste ist, sollten die 12" Minderwertiger alös bei der TI12 sein? Bin noch net ganz dahinter gestigen). Denke aber, dass es über einer CD212nd spielt. (Keine Garantie, kenne nur die CD212) Wenn wir uns nach der TI12 richten, welche das Niveau von der LMT-121 hat, dann sollte das LMT-101 so auf 500-700,-EUR Level spielen. Das LMT-210 (Wenn CD212 Niveau) im 600-800€ Bereich. Zur M-Serie enthalte ich mich mal ein wenig, aber ganz vorsichtig gesagt, würde ich die Tops über Seeburg A Serie ansiedeln, vielleicht TSM Niveau? (Ein vergleich gegen Ohm gabs schonmal *erinner*) Die Subs der M-Serie höher. ULB-8-PRO Tops vielleicht so 150-200,-EUR Level, der ULB-Pro-BPH12 200-300,-EUR. LBB-115 (gucken wir nach LD Systems und alter HK Actor) so 300-450,-EUR. LMB-115 (Kappa Pro, Kappalite) 350-600,-EUR, mit RCF mehr als 600,-, wie auch der LMB-118. Wobei AZ wieder relativ günstig für die Leistung ist, wie auch die extrem günstign Kohlmayer Audio Kisten, wo das Topteil knapp 1500,-EUR kostet und definitiv über M-1214 Niveau spielt! (Wegen Dickem 1,4"er und richtig geiler Weiche mit Allpass) Kleine, vorallem Deutsche Firmen, welche noch net so bekannt sind, bieten oft richtig super Kisten für ganz schmales Geld an, die lassen sich halt ihren Namen nicht so großartig bezahlen, wie viele andere. Alles ohne Gewähr. MfG


Der Thread heißt fast genauso wie dieser hier.
Irgendwie "[Vergleich] Jobsti vs. Fertigboxen", oder so ähnlich.

mfg Silent
Der Name ist nur aus Langeweile in Geschichte entstanden!!!
Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten!!!
[url=http://www.myspace.de/acidradiomusic]My Band[/url]

#3

Beitrag von Tim Soltek »

Nee, da gabs ne richtige Typgestaffelte Liste, weiß nicht mehr, obs hier war...

#4

Beitrag von Strapsenkönig »

Dann war das der Leitfaden für Selbstbauanfänger.

Da stehen viele Selbstbauboxen gestaffelt drin.

Da weiß ich aber gerade nicht genau wo der hin gekommen ist.
Ich werde die Augen danach offen halten.

mfg Silent
Der Name ist nur aus Langeweile in Geschichte entstanden!!!
Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten!!!
[url=http://www.myspace.de/acidradiomusic]My Band[/url]

#5

Beitrag von Jobsti »

Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

#6

Beitrag von Tim Soltek »

Hallo,
genau das, thanx.
Denkste nochma an meine Weichen?
Schöne Grüße
Tim

#7

Beitrag von Milongero »

Hi Benni,

könntest Du den Link mal wieder aktivieren?

Danke

#8

Beitrag von Stefan.S »

Der alte Thread hatte die ID 27.

Diese kannst du einfach ersetzen oben in der Leiste :-).

Wem das zu kompliziert ist, hier der link:

http://www.jobst-audio.de/forum2/viewto ... ?f=13&t=27

#9

Beitrag von Felidae »

Jobsti84 hat geschrieben:http://www.jobst-audio.de/Forum/thread. ... id=27&sid=

Das da?
Muss ich ma aktualisieren ;)
Jup en update wär ma echt interessant!

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste