Vorab: ich weiss, das Thema wurde hier schon öfter besprochen, jedoch bin ich aus den ganzen antworten nicht richtig schlau geworden.
Und zwar geht es um die Frage welchen Generator ich benötige für meine PA Anlage und die Zusatz frage ob man die Pa wirklich über Nacht laufen lassen muss wegen dem morgen Tau.
Was alles an den Generator kommt:
1x QSC GX5 - 2 Tops, jeweils 300W RMS an 8 Ohm
1x TA 1400 - 2 Subs, jeweils 450W RMS an 8 Ohm
1x QSC GX7 - 1 Doppel 12" Sub, 800W an 4 Ohm
Licht mit ungefähr 400W
(Stroboskop 1500W ist kein muss, würde mich aber trotzdem interessieren ob man das auch verwenden kann)
Zudem kommen noch diverse Elektronik wie cdjs und mixer, Frequenzweichen etc.
Kein Kühlschrank.
Da mir die ganze Pa sehr viel wert ist (und auch sehr viel gekostet hat) würde ich da auf nummer sicher gehen und mal hier die Experten nach einer Meinung fragen.
Manche meinen ein 2kw inverter sollte reichen, jedoch glaube ich das nicht so ganz.
Andere sagen ich brauch 10kw 😅.
Ich selbst habe auch schon versucht auszurechnen wieviel Leistung zb die Endstufen ziehen, jedoch ist man da bei der Ta1400 laut Datenblatt schon bei 7ampere. Bei der QSC gx5 hingegen gibt der Hersteller 2-3 im Betrieb und bei der gx7 3-4 an. Ich bin verwirrt, bitte klärt mich auf

Mit freundlichen grüßen
Johannes Fischer