[In Planung] Kleines Party PA System. Funktioniert meine Konfiguration
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 5
- Registriert: 23. Jun 2021 19:39
- Wohnort: Freiburg
- Bedankung vergeben: 6 Mal
Kleines Party PA System. Funktioniert meine Konfiguration
Hallo miteinander!
Ich habe vor für kleinere Partys ein PA System zusammenzustellen.
Leider bin ich kein Tontechniker und habe so gut wie kein Know-How, ob meine zusammengestellte Konfiguration überhaupt funktioniert.
Kann mir da jemand drüber schauen?
Zudem habe ich noch einige Fragen, die sich bei meiner privaten Recherche nicht beantwortet haben:
a) Wie viel Leistung sollte meine Endstufe haben? Ist es schlimm, wenn sie weniger/mehr hat, als die Watt Anzahl der Lautsprecher? Kann dabei etwas kaputtgehen?
b) Brauche ich sonst noch irgendwelche Komponenten bis auf die entsprechenden Kabel?
Setup:
2x JBL JRX 215
1x JBL JRX 218S
1x the t.amp TSA 2200 Endstufe
1x the t.mix Rackmix 821 FX USB
1x Millenium Steel Box 5
Über eine Antwort freue ich mich
LG
Ich habe vor für kleinere Partys ein PA System zusammenzustellen.
Leider bin ich kein Tontechniker und habe so gut wie kein Know-How, ob meine zusammengestellte Konfiguration überhaupt funktioniert.
Kann mir da jemand drüber schauen?
Zudem habe ich noch einige Fragen, die sich bei meiner privaten Recherche nicht beantwortet haben:
a) Wie viel Leistung sollte meine Endstufe haben? Ist es schlimm, wenn sie weniger/mehr hat, als die Watt Anzahl der Lautsprecher? Kann dabei etwas kaputtgehen?
b) Brauche ich sonst noch irgendwelche Komponenten bis auf die entsprechenden Kabel?
Setup:
2x JBL JRX 215
1x JBL JRX 218S
1x the t.amp TSA 2200 Endstufe
1x the t.mix Rackmix 821 FX USB
1x Millenium Steel Box 5
Über eine Antwort freue ich mich
LG
-
- Global-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 562
- Registriert: 18. Mär 2008 17:59
- Wohnort: Hochdorf-Assenheim
- Beruf: Kaufmann Einzelhandel
- Firma: MTS-Audio
- Bedankung erhalten: 4 Mal
Re: Kleines Party PA System. Funktioniert meine Konfiguration
Servuz innocentPA,
Ich würde dir eine LD Dave 15 oder 18 empfehlen.
Bzw. wenns Passiv sein soll würde ich mir mal The Box Pro anschauen. Dann fehlt eine aktive Frequenzweiche (z.b. Behringer DCX oder besser der Monacor DSM) Alternativ natürlich Gebrauchtware vom Jobst. Macht das ganze viel einfacher und kann auf jeden Fall mehr.
Wenn du bei deiner Konfiguration bleibst. Ein Rack für die Amp fehlt.
Die JRX Serie ist absoluter Billigkram, würde ich dir also dringend von abraten.
Wie gut die verbaute Passivweiche im Sub funktioniert kann ich dir leider nicht beantworten.
Ich würde dir eine LD Dave 15 oder 18 empfehlen.
Bzw. wenns Passiv sein soll würde ich mir mal The Box Pro anschauen. Dann fehlt eine aktive Frequenzweiche (z.b. Behringer DCX oder besser der Monacor DSM) Alternativ natürlich Gebrauchtware vom Jobst. Macht das ganze viel einfacher und kann auf jeden Fall mehr.
Wenn du bei deiner Konfiguration bleibst. Ein Rack für die Amp fehlt.
Die JRX Serie ist absoluter Billigkram, würde ich dir also dringend von abraten.
Wie gut die verbaute Passivweiche im Sub funktioniert kann ich dir leider nicht beantworten.
- Für diesen Beitrag von Tamaris-PA / MTS bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 5
- Registriert: 23. Jun 2021 19:39
- Wohnort: Freiburg
- Bedankung vergeben: 6 Mal
Re: Kleines Party PA System. Funktioniert meine Konfiguration
Mhhhmm... Wusste ich nicht.innocentPA hat geschrieben: ↑9. Okt 2021 16:32 Die JRX Serie ist absoluter Billigkram, würde ich dir also dringend von abraten.
SInd echt viele Fachbegriffe. Aber ich werd mir alles mal anschauen.
Danke für die Antwort.
Ich will auf jeden Fall bei einem passiven System bleiben.
-
- Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 30
- Registriert: 29. Jun 2012 08:33
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Kleines Party PA System. Funktioniert meine Konfiguration
Da muss ich @Tamaris-PA / MTS widersprechen. Die JRX2 Serie setzt zwar auf sehr billige (aber stabile) Gehäuse von der Stange, hat aber echt gute Treiber von JBL verbaut. Ich habe einige Systeme davon im Verleih und hatte seit drei Jahren keine defekte und die Dinger klingen super an Crown-Endstufen.
Lg Jan
Lg Jan
- Für diesen Beitrag von jandoe bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 1786
- Registriert: 2. Feb 2008 19:22
- Beruf: Mechatroniker
- Firma: BS-TEK
- Bedankung vergeben: 25 Mal
- Bedankung erhalten: 29 Mal
Re: Kleines Party PA System. Funktioniert meine Konfiguration
@jandoe
Aha... du widersprichst also.
Weil du nichts Vernünftiges kennst?
Weil du keinen Vergleich hast?
Weil JBL ne "coole" Marke ist?
Für das Geld, oder minimal mehr gibt es deutlich leistungsfähigeres und optisch attraktiveres Material.
Punkt.
Gruß,
Bernd
Aha... du widersprichst also.
Weil du nichts Vernünftiges kennst?
Weil du keinen Vergleich hast?
Weil JBL ne "coole" Marke ist?
Für das Geld, oder minimal mehr gibt es deutlich leistungsfähigeres und optisch attraktiveres Material.
Punkt.
Gruß,
Bernd
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 210
- Registriert: 23. Apr 2020 11:07
- Wohnort: Köln
- Bedankung vergeben: 32 Mal
- Bedankung erhalten: 51 Mal
Re: Kleines Party PA System. Funktioniert meine Konfiguration
Weil im Lager noch 6 The box CL108 stehen

Oder wie Karl Lagerfeld zu sagen pflegte: Wessen Boxen Filz tragen, der hat die Kontrolle über sein Leben verloren. [Sinngemäß wiedergegeben]
Sorry, der musste sein. Ich habe hier eigentlich nichts beizutragen, außer dass Filzboxen für mich auf jeden Fall ein KO Kriterium wären. Vor allem in der Vermietung wo ich niemanden tadeln kann, der sein Bier auf meinen Bässen abstellt...
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Kleines Party PA System. Funktioniert meine Konfiguration
Dann erzähl das mal den Nutzern einer Nexo Alpha oder Klotz Nano 1500 (auch wenn die vermutlich keiner hier kennt). (Zufällig gewählte Beispiele)
„Echt gut“ sind die Treiber sicher nicht, auch (oder gerade) wenn ein JBL Logo draufklebt.
Tieftöner mit billigstem Blechkorb, kein Stück besser als die Kenfords, dazu noch immer der unflätige 2414H-C mit seiner 1“ Spule als Hochtöner.
Qualitativ ist das Zeug insgesamt schlechter (oder bestenfalls gleichwertig) mit Jobstis ganzen 150€ Bausätzen.
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 261
- Registriert: 26. Okt 2017 10:52
- Bedankung vergeben: 34 Mal
- Bedankung erhalten: 32 Mal
Re: Kleines Party PA System. Funktioniert meine Konfiguration
Du benötigst auf jeden Fall einen anderen Verstärker, die TSA-2200 hat nur zwei Ausgänge oder sollen die Tops mono laufen?
z.B. so etwas:
LD Systems Deep4950
Was für Musik soll gespielt werden (Rock, Pop, Techno)?
In geschlossenen Räumen oder draußen?
Benötigst Du wirklich einen Mixer mit 6 Mikrofon-Eingängen?
In der Preisklasse würde ich den A&H Zedi-8 anschauen.
Wenn es ein Passiv-System bleiben soll, benötigst Du noch einen Controller (digitale Frequenzweiche).
Behringer DCX 2496 oder t.racks DSP 204.
Am besten schreibst Du dein Budget, denn mit 1000€ kommt man nicht weit.
z.B. so etwas:
LD Systems Deep4950
Was für Musik soll gespielt werden (Rock, Pop, Techno)?
In geschlossenen Räumen oder draußen?
Benötigst Du wirklich einen Mixer mit 6 Mikrofon-Eingängen?
In der Preisklasse würde ich den A&H Zedi-8 anschauen.
Wenn es ein Passiv-System bleiben soll, benötigst Du noch einen Controller (digitale Frequenzweiche).
Behringer DCX 2496 oder t.racks DSP 204.
Am besten schreibst Du dein Budget, denn mit 1000€ kommt man nicht weit.
- Für diesen Beitrag von Partybeschallung bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Grüße
Andreas
Andreas
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 210
- Registriert: 23. Apr 2020 11:07
- Wohnort: Köln
- Bedankung vergeben: 32 Mal
- Bedankung erhalten: 51 Mal
Re: Kleines Party PA System. Funktioniert meine Konfiguration
Es geht hier um ein aktuelles System, nicht um 25 Jahre alte Standards. Dass das sehr lange völlig normal war, weiß ich auch. Wer 2013 noch für so einen Preis (3000€ für das 2.2 System) noch Filzboxen baut, hat den Schuss aber einfach nicht gehört.Floh hat geschrieben: ↑11. Okt 2021 12:58 Dann erzähl das mal den Nutzern einer Nexo Alpha oder Klotz Nano 1500
Zum Nexo Alpha: Sie haben für ihre Website ("nicht mehr hergstellte Systeme") extra ein Bild ohne Filz gemacht, offenbar fanden sie das schöner

-
- Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 30
- Registriert: 29. Jun 2012 08:33
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Kleines Party PA System. Funktioniert meine Konfiguration
Sind das die einzigen drei Optionen die dir einfallen?BERND_S hat geschrieben: ↑11. Okt 2021 10:28 @jandoe
Aha... du widersprichst also.
Weil du nichts Vernünftiges kennst?
Weil du keinen Vergleich hast?
Weil JBL ne "coole" Marke ist?
Für das Geld, oder minimal mehr gibt es deutlich leistungsfähigeres und optisch attraktiveres Material.
Punkt.
Gruß,
Bernd
Ich kenne und hab recht hochwertiges Material im Lager.
Ich habe viel zum Vergleich.
Ich mache mir persönlich nichts aus "coolen" Marken. Daher habe ich übrigens auch schon Bausätze bei dir gekauft

Aber ich hab ein paar günstige Sets im Verleih. So auch die JRX2. Ist (meiner Meinung nach) super günstig, für Partyverleih gut brauchbar. Und es ist einfach so dass die Leute mit JBL was anfangen können und das alleine wegen der Marke mieten.
Das mit dem Filz ist wirklich richtig scheiße. Wenn wir die Optik aber mal ausklammern ist das ein brauchbares Gerät. Mit Selbstbau kann ich definitiv bessere Boxen für das Geld bekommen. Aber ich habe für den Preis bisher keine Markenboxen gehört die besser waren.
-
- Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 30
- Registriert: 29. Jun 2012 08:33
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Kleines Party PA System. Funktioniert meine Konfiguration
Nee sind nurnoch 5 weil Jobsti es seither nicht schafft die Testbox wieder zurück zu senden

-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 1786
- Registriert: 2. Feb 2008 19:22
- Beruf: Mechatroniker
- Firma: BS-TEK
- Bedankung vergeben: 25 Mal
- Bedankung erhalten: 29 Mal
Re: Kleines Party PA System. Funktioniert meine Konfiguration
@jandoe
Wollte dir nicht zu nahe treten, bin bei dem Thema aber inzwischen recht sensibel.
Hast du denn mal Achat, LD und Co. im Vergleich gehört?
Ich muss gestehen ich habe mit dem JBL Zeug noch nicht "gearbeitet", die Treiber und Gehäuse sind defacto aber nichts dolles.
Und das ist schon nicht unerheblich für gute Lautsprecher.
EDIT: Wenn sich die Hersteller mal einem Produkt treu bleiben würden, könnte man wirklich mal einen großen Test machen.
Und somit wirklich gute Empfehlungen abgeben.
Leider gibt es viele Produkte nur kurze Zeit, oder dann als Vxyz komplett abgeändert.
Gruß,
Bernd
Wollte dir nicht zu nahe treten, bin bei dem Thema aber inzwischen recht sensibel.
Hast du denn mal Achat, LD und Co. im Vergleich gehört?
Ich muss gestehen ich habe mit dem JBL Zeug noch nicht "gearbeitet", die Treiber und Gehäuse sind defacto aber nichts dolles.
Und das ist schon nicht unerheblich für gute Lautsprecher.
EDIT: Wenn sich die Hersteller mal einem Produkt treu bleiben würden, könnte man wirklich mal einen großen Test machen.
Und somit wirklich gute Empfehlungen abgeben.
Leider gibt es viele Produkte nur kurze Zeit, oder dann als Vxyz komplett abgeändert.
Gruß,
Bernd
-
- Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 30
- Registriert: 29. Jun 2012 08:33
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Kleines Party PA System. Funktioniert meine Konfiguration
Hi. Nein, Achat und LD habe ich noch nicht im Vergleich gehört. Ich habe zum Vergleich HK Linear 5 und HK Contour X im Lager und Selbstbau. Das sind natürlich Welten Unterschied. Auch im Preis. Achat habe ich jetzt auch echt nicht als Markenbox einsortiert. Die JBL nimmt man mir wie gesagt als Partyset eher ab als eine Achat oder Selbstbau. Von LD habe ich nach negativen Erfahrungen mit Aktivboxen und auch mit dem oben genannten Verstärker LD Systems Deep4950 die Finger gelassen, alle Geräte sind mir innerhalb von 2 Jahren mehrmals kaputt gegangen (Aktivboxen plörtlich unterschiedlich laut, ein Verstärkerkanal fiept plötzlich direkt nach dem einschalten, einzelne Kanäle auf Störung). Dann habe ich mich auch mit den passiven Boxen nicht mehr befasst.
Lg
Lg
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 5
- Registriert: 23. Jun 2021 19:39
- Wohnort: Freiburg
- Bedankung vergeben: 6 Mal
Re: Kleines Party PA System. Funktioniert meine Konfiguration
Vielen Dank für die Antworten.
Ich werde mich am Wochenende mit allen Antworten auseinandersetzten!
LG
Ich werde mich am Wochenende mit allen Antworten auseinandersetzten!
LG
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 2956 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andy78
-
- 4 Antworten
- 3052 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Christopher Pike
-
- 16 Antworten
- 4074 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lonelybabe69
-
- 0 Antworten
- 2696 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jost96
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: VTEC-Flo und 4 Gäste