[In Planung] Verstärkerboard für JL-Sat10 gesucht
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 3
- Registriert: 4. Nov 2021 19:48
- Wohnort: Berlin
- Beruf: Tischler
- Bedankung vergeben: 2 Mal
Verstärkerboard für JL-Sat10 gesucht
Hi!
Bin vor kurzem auf das Forum hier gestoßen und bin hellauf begeistert! Bin Tischler und leidenschaftlicher Lautsprecher Bauer und hab mir jetzt schon einige Wochen mit dem Lesen von Beiträgen genommen - sehr interessante Sachen dabei hier!
Nun zu meiner Frage: Ich habe schon einige PA Systeme gebaut (noch nicht selbst entwickelt, da traue ich mich noch nicht dran), am meisten spaß hatte ich jedoch beim bau von mobilen Festival-Lautsprechern.
Diesmal will ich eine Mobile JL-Sat10 bauen, die auch mal ohne Sub spielen kann. Jetzt bin ich auf der Suche nach nem passenden Verstärkerboard, das alles aus der Sat10 rauskitzeln kann. Einen zweiten Kanal würd ich mir für einen Sub nach draußen legen.
Bezüglich Stromversorgung hab ich gute Erfahrung mit Liion und 48V gemacht, aber das wäre ja abhängig vom Board.
Außerdem hab ich hier schon einiges über den Up2Stream Preamp gehört, den ich auch gerne ausprobieren würde. Was haltet ihr davon?
Für Vorschläge bin ich sehr dankbar!
Beste Grüße, Eddi
Bin vor kurzem auf das Forum hier gestoßen und bin hellauf begeistert! Bin Tischler und leidenschaftlicher Lautsprecher Bauer und hab mir jetzt schon einige Wochen mit dem Lesen von Beiträgen genommen - sehr interessante Sachen dabei hier!
Nun zu meiner Frage: Ich habe schon einige PA Systeme gebaut (noch nicht selbst entwickelt, da traue ich mich noch nicht dran), am meisten spaß hatte ich jedoch beim bau von mobilen Festival-Lautsprechern.
Diesmal will ich eine Mobile JL-Sat10 bauen, die auch mal ohne Sub spielen kann. Jetzt bin ich auf der Suche nach nem passenden Verstärkerboard, das alles aus der Sat10 rauskitzeln kann. Einen zweiten Kanal würd ich mir für einen Sub nach draußen legen.
Bezüglich Stromversorgung hab ich gute Erfahrung mit Liion und 48V gemacht, aber das wäre ja abhängig vom Board.
Außerdem hab ich hier schon einiges über den Up2Stream Preamp gehört, den ich auch gerne ausprobieren würde. Was haltet ihr davon?
Für Vorschläge bin ich sehr dankbar!
Beste Grüße, Eddi
-
- Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 26
- Registriert: 23. Jan 2014 21:11
- Wohnort: Wels
- Bedankung vergeben: 3 Mal
Re: Verstärkerboard für JL-Sat10 gesucht
Hallo eddi,
Soll die JL-Sat10 nur im Akkubetrieb eingesetzt werden? Ist der Lautsprecher schon gebaut?
Wenn nein, dann würd ich dir eher zu etwas mit 4 Ohm im Tiefton raten.
Sag uns mal dein Budget für Amping und Spannungsversorgung.
Sind die 48V Lithium Akkus schon in deinem Besitz?
Starke Verstärkerboards die mit normaler DC Spannungsversorgung laufen würd ich bei Sure suchen
Der Amp hat ein gutes P/L Verhältnis und viel Dampf.
https://store.sure-electronics.com/product/AA-BK31394
1000W @2Ohm,56V geben die Chinesen an. Pi x Daumen wäre bei 4 Ohm 500W und bei 8 Ohm 250W zu erwarten.
Wenn du bisschen mehr basteln willst, dann gäbe es günstige Verstärker boards in China die eine duale Spannungsversorgung brauchen.
Also 2x Lithium Akku, 2x Step-up Converter für z.B. +-50V
Soll die JL-Sat10 nur im Akkubetrieb eingesetzt werden? Ist der Lautsprecher schon gebaut?
Wenn nein, dann würd ich dir eher zu etwas mit 4 Ohm im Tiefton raten.
Sag uns mal dein Budget für Amping und Spannungsversorgung.
Sind die 48V Lithium Akkus schon in deinem Besitz?
Starke Verstärkerboards die mit normaler DC Spannungsversorgung laufen würd ich bei Sure suchen
Der Amp hat ein gutes P/L Verhältnis und viel Dampf.
https://store.sure-electronics.com/product/AA-BK31394
1000W @2Ohm,56V geben die Chinesen an. Pi x Daumen wäre bei 4 Ohm 500W und bei 8 Ohm 250W zu erwarten.
Wenn du bisschen mehr basteln willst, dann gäbe es günstige Verstärker boards in China die eine duale Spannungsversorgung brauchen.
Also 2x Lithium Akku, 2x Step-up Converter für z.B. +-50V
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 612
- Registriert: 17. Nov 2010 20:45
- Bedankung vergeben: 44 Mal
- Bedankung erhalten: 62 Mal
Re: Verstärkerboard für JL-Sat10 gesucht
Kommt ganz aufs Budget an.
Allgemein ist Wirkungsgrad das beste Mittel bei Akku-Geschichten.
Meine persönliche Meinung ist hier entweder ein tda7498 (ohne E für alles über 6 Ohm, mit E bei unter 6 Ohm). Der bringt dir 78 saubere Watt an 8 Ohm, was schon gut Alarm machen kann. Wenn das nicht reicht, würde ich gleich auf Leistungen >250 W gehen. Ansonsten lohnt sich der Aufwand für die Spannungsversorgung nicht.
Allgemein ist Wirkungsgrad das beste Mittel bei Akku-Geschichten.
Meine persönliche Meinung ist hier entweder ein tda7498 (ohne E für alles über 6 Ohm, mit E bei unter 6 Ohm). Der bringt dir 78 saubere Watt an 8 Ohm, was schon gut Alarm machen kann. Wenn das nicht reicht, würde ich gleich auf Leistungen >250 W gehen. Ansonsten lohnt sich der Aufwand für die Spannungsversorgung nicht.
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 3
- Registriert: 4. Nov 2021 19:48
- Wohnort: Berlin
- Beruf: Tischler
- Bedankung vergeben: 2 Mal
Re: Verstärkerboard für JL-Sat10 gesucht
Wow, vielen Dank für die schnellen Antworten!
Ja, hauptsächlich Akkubetrieb - Steckdose aber als alternative
Mit Großem Dank für eure Beratung!
Eddi
Nee, gebaut ist die noch nicht - hast du was konkretes mit 4 Ohm im Blick? Ich hab bis jetzt unter den Bausätzen von Jobst nichts passenderes gefunden. Oder denkst du an eine Neuentwicklung? Das würde mich tatsächlich sehr reizen, mich da in die Materie einzuarbeiten, wie aber schon in einigen anderen Posts erwähnt wurde, ist das nicht so leicht wie gesagt und ich weiß kaum, wo anzufangen wäre...
Ja, hauptsächlich Akkubetrieb - Steckdose aber als alternative
Bugettechnisch bin ich nach oben hin sehr flexibel, ich würde mit dem Amp aber unter 200 bleiben wollen, zwei 18V Li-Packs hab ich hier rumliegen, einen mit 36V, ich würde aber auch neue anschaffen, wenns sich lohnt.
Den hatte ich auch schon im Blick, schade nur, dass er nur einen Kanal hat, dann fiele ein Sub-Ausgang weg, der manchmal klasse wäre...SCROW hat geschrieben: ↑15. Nov 2021 11:40
Starke Verstärkerboards die mit normaler DC Spannungsversorgung laufen würd ich bei Sure suchen
Der Amp hat ein gutes P/L Verhältnis und viel Dampf.
https://store.sure-electronics.com/product/AA-BK31394
Mit Großem Dank für eure Beratung!
Eddi
-
- Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 26
- Registriert: 23. Jan 2014 21:11
- Wohnort: Wels
- Bedankung vergeben: 3 Mal
Re: Verstärkerboard für JL-Sat10 gesucht
schnell mal ne 4 Ohm Empfehlung, da tu ich mir leider etwas schwer, da ich immer eigene Projekte umsetze.
Hab mir auch noch nie die Mühe gemacht für meine Kisten eine Frequenzweiche zu stricken, da ich immer mit DSP trenne.
Erzähl mal etwas mehr zum geplanten Einsatzzweck des Lautsprechers.
Kompakt und mobil, oder eventuell am Zeltplatz stationär.
Bevorzugte Musikrichtungen?
lg
Hab mir auch noch nie die Mühe gemacht für meine Kisten eine Frequenzweiche zu stricken, da ich immer mit DSP trenne.
Erzähl mal etwas mehr zum geplanten Einsatzzweck des Lautsprechers.
Kompakt und mobil, oder eventuell am Zeltplatz stationär.
Bevorzugte Musikrichtungen?
lg
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 210
- Registriert: 23. Apr 2020 11:07
- Wohnort: Köln
- Bedankung vergeben: 32 Mal
- Bedankung erhalten: 51 Mal
Re: Verstärkerboard für JL-Sat10 gesucht
10cl51-4 wenn es leicht (mobil), 10", in diesem Rahmen bassfähig und 4 Ohm sein soll. Außerdem passt er von der Dimensionierung her gut zu deinen 36V (42V Ladeschlussspannung?).
Der Frequenzgang muss aber ggf mit DSP bearbeitet werden wenn die Box eine praxistaugliche Abstimmung bekommen soll. Ein Bass Boost muss aber in jedem Fall her wenn du damit draußen Spaß haben willst, insofern wäre ein DSP schon wirklich sehr sinnvoll.
Der Frequenzgang muss aber ggf mit DSP bearbeitet werden wenn die Box eine praxistaugliche Abstimmung bekommen soll. Ein Bass Boost muss aber in jedem Fall her wenn du damit draußen Spaß haben willst, insofern wäre ein DSP schon wirklich sehr sinnvoll.
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 3
- Registriert: 4. Nov 2021 19:48
- Wohnort: Berlin
- Beruf: Tischler
- Bedankung vergeben: 2 Mal
Re: Verstärkerboard für JL-Sat10 gesucht
Der Fokus liegt auf Mobilität und Lautstärke - Ohne Subwoofer hautsächlich für house, HipHop und Pop, da reicht mir auch ein gescheiter Kickbass, für Techno soll ein mobiler Sub dazu kommen.
Ja, vielleicht traue ich mich doch an ein eigenes Projekt - mit DSP trennen scheint ja recht unaufwändig zu sein. Nur wo fange ich an, mich mit der Thematik zu befassen? Ich habe kein Messequipment, und wüsste nicht wie man überhaupt loslegt. Ich bin aber sehr motiviert mir das anzueignen und auch bereit Geld in die Hand zu nehmen. Könnt ihr mir einen Tip geben, wo ich anfangen kann mich einzuarbeiten?
Nur für den Fall natürlich, dass es für meinen Anwendungsfall keinen empfehlenswerten Bausatz gibt - über meine Recherche habe ich bis jetzt aber keinen perfekten finden können.
Mit besten Grüßen! Eddi
Ja, vielleicht traue ich mich doch an ein eigenes Projekt - mit DSP trennen scheint ja recht unaufwändig zu sein. Nur wo fange ich an, mich mit der Thematik zu befassen? Ich habe kein Messequipment, und wüsste nicht wie man überhaupt loslegt. Ich bin aber sehr motiviert mir das anzueignen und auch bereit Geld in die Hand zu nehmen. Könnt ihr mir einen Tip geben, wo ich anfangen kann mich einzuarbeiten?
Nur für den Fall natürlich, dass es für meinen Anwendungsfall keinen empfehlenswerten Bausatz gibt - über meine Recherche habe ich bis jetzt aber keinen perfekten finden können.
Mit besten Grüßen! Eddi
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 4032 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gr1ngo
-
- 0 Antworten
- 1255 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von make-my-day
-
- 4 Antworten
- 3807 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reik
-
- 11 Antworten
- 6347 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jobsti
-
- 1 Antworten
- 464 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tonsmann
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste