Moin moin,
Ich hab seit einigen Tagen ein "neues" DSP, ein Alto Maxidrive 3.4PC. Nun will ich natürlich über das DSP limitieren.
Als Endstufe habe ich eine Tulun FP10000Q und als Subwoofer 2x Sub18 mit LaVoce Chassis.
Der Voltagegain an der FP10k steht auf 32dB, der VPL ist auf das maximum, also 150V, eingestellt.
Nun gebe ich bei dem Limiter Rechner von Jobsti folgendes ein:
Erstmal die Eingangsempfindlichkeit ausrechnen
RMS Leistung 1250W und Voltagegain 32dB, kommt also 2,512V als Eingangsempfindlichkeit raus.
Dann gebe ich oben für die Endstufe 2,512V und 1250W an 8 Ohm, für den Lautsprecher 1000W an 8 Ohm und für den Controller 12dBu als Bezugspunkt ein.
Als Einzustellender Wert kommt -2,76dBfs raus, also stelle ich den Controller auf -2,8 ein.
Wenn ich jetzt weit aufdrehe zeigt mir die Software vom Controller grade mal -6dB an (also noch 6dB headroom bevor der Limiter greift denke ich), der VPL der Tulun leuchtet aber bereits auf. Also der VPL greift weit vor dem eigentlichen Limiter. Da stimmt doch irgendwas nicht, oder? Oder kann ich das ignorieren da der Limiter ja von RMS werten ausgeht, der VPL aber bei Spannungsspitzen greift?
Ich bedanke mich für jede Antwort und hoffe, dass mich jemand diesbezüglich Aufklären kann.
[Unterstützung] Limiter richtig einstellen, VPL greift vor dem DSP Limiter
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Limiter richtig einstellen, VPL greift vor dem DSP Limiter
Klingt komisch irgendwie, da alles korrekt sein sollte.
Alto schreibt halt net 100% genaue Werte in seine Anleitung, nur dynamischer Limiter, da gehe ich eigentlich von Peak aus,
die Frage ist halt, wieviel ms "fast" bei Attack entspricht.
Sollte das nicht Zero Attack sein, dann kann es natürlich durchaus sein, dass dr VPL bei Peaks greift und der Alto Limiter zu spät greift.
Auch doof finde ich am Gerät, dass 7,8dB Limiter dann +20dBu Output entspricht, ganz komisches Ding
Alto schreibt halt net 100% genaue Werte in seine Anleitung, nur dynamischer Limiter, da gehe ich eigentlich von Peak aus,
die Frage ist halt, wieviel ms "fast" bei Attack entspricht.
Sollte das nicht Zero Attack sein, dann kann es natürlich durchaus sein, dass dr VPL bei Peaks greift und der Alto Limiter zu spät greift.
Auch doof finde ich am Gerät, dass 7,8dB Limiter dann +20dBu Output entspricht, ganz komisches Ding

- Für diesen Beitrag von Jobsti bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste