[Unterstützung] Sub für Terasse
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 5
- Registriert: 26. Mär 2022 08:54
- Wohnort: Maribor
- Beruf: Diplom pfleger
- Firma: Lkh Graz
- Bedankung vergeben: 3 Mal
Sub für Terasse
Hi,
Bin neu hier im Forum. Musik is Hobby, bin eher in Röhren Amps unterwegs. Für Terasse ca 38m2 überdacht habe ich zwei EV evid 6.2 montiert. Ich benötige noch ein Subwoofer. Amp is vorhanden - sub modul T18 von Thoman neu. Platz ist kein Problem. Eigenbau ist bevorzugt. Es ist mir wichtig das er auch tief geht eher Hi fi artig. Max. Pegel ist nicht Ziel. System soll moderate Pegel liefern ab und zu evt. für eine Party. Es kann 15" oder 18`sein.Danke für eure Hilfe
gsb
Bin neu hier im Forum. Musik is Hobby, bin eher in Röhren Amps unterwegs. Für Terasse ca 38m2 überdacht habe ich zwei EV evid 6.2 montiert. Ich benötige noch ein Subwoofer. Amp is vorhanden - sub modul T18 von Thoman neu. Platz ist kein Problem. Eigenbau ist bevorzugt. Es ist mir wichtig das er auch tief geht eher Hi fi artig. Max. Pegel ist nicht Ziel. System soll moderate Pegel liefern ab und zu evt. für eine Party. Es kann 15" oder 18`sein.Danke für eure Hilfe
gsb
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 68
- Registriert: 28. Feb 2020 11:39
- Wohnort: Allgäu
- Beruf: Elektroniker für Automatisierungstechnik
- Bedankung vergeben: 24 Mal
- Bedankung erhalten: 12 Mal
Re: Sub für Terasse
Ich würde mal den JM-Sub 115 in den Raum werfen. Habe ich selbst zwar noch nicht gehört, allerdings passt die Beschreibung recht gut zu deiner Anforderung.
Spielt sehr tief und wird von Jobsti als HiFi-tauglich beschrieben.
https://www.jobst-audio.de/public-addre ... -jm-sub115
Spielt sehr tief und wird von Jobsti als HiFi-tauglich beschrieben.
https://www.jobst-audio.de/public-addre ... -jm-sub115
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 120
- Registriert: 28. Okt 2020 13:30
- Bedankung vergeben: 38 Mal
- Bedankung erhalten: 37 Mal
Re: Sub für Terasse
Ich würde mich der Empfehlung meines Vorredners anschließen, jedoch musst du schauen wie du an den Bauplan kommst.
Wenn es etwas mehr sein darf, würde ich ein Konstrukt mit dem B&C 18NW100 empfehlen. Das Chassis spielt in einem entsprechendem Gehäuse sehr gut und ist klanglich Top. Kann laut, tief, ist relativ kompakt und nicht zu teuer (aber mit der Leistung bisschen aufpassen). Passende Gehäuse gibt es auch genug zur Auswahl.

Wenn es etwas mehr sein darf, würde ich ein Konstrukt mit dem B&C 18NW100 empfehlen. Das Chassis spielt in einem entsprechendem Gehäuse sehr gut und ist klanglich Top. Kann laut, tief, ist relativ kompakt und nicht zu teuer (aber mit der Leistung bisschen aufpassen). Passende Gehäuse gibt es auch genug zur Auswahl.

-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 5
- Registriert: 26. Mär 2022 08:54
- Wohnort: Maribor
- Beruf: Diplom pfleger
- Firma: Lkh Graz
- Bedankung vergeben: 3 Mal
Re: Sub für Terasse
Hi,
Danke für gute Tips, hab selber noch gesucht. 18 sound 18 sound lw1400 were evt. auch in der Auswahl. Gehause - evt. Achenbach 18mit 195l mit tiefer Abstimmung. Hab noch Winisd auf Pc, hab schon mal getested mit dem Volumen. Schaut gut aus. Mit PA Chassis habe ich lange nicht gearbeitet, deswegen bin nicht auf aktuelem Stand. Bin noch von Ev 15 Zeiten
Dann kommt noch Controller
Dbxdrive rack, Behringer... da bin eher schwach was gut ist
Lg gsb
Danke für gute Tips, hab selber noch gesucht. 18 sound 18 sound lw1400 were evt. auch in der Auswahl. Gehause - evt. Achenbach 18mit 195l mit tiefer Abstimmung. Hab noch Winisd auf Pc, hab schon mal getested mit dem Volumen. Schaut gut aus. Mit PA Chassis habe ich lange nicht gearbeitet, deswegen bin nicht auf aktuelem Stand. Bin noch von Ev 15 Zeiten

Dann kommt noch Controller
Dbxdrive rack, Behringer... da bin eher schwach was gut ist
Lg gsb
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 120
- Registriert: 28. Okt 2020 13:30
- Bedankung vergeben: 38 Mal
- Bedankung erhalten: 37 Mal
Re: Sub für Terasse
Wenn du noch einen Controller brauchst, würde ich zum DCX oder einem der neueren Thomann DSPs raten (204/206). Ein Dbx Driverack würde ich nicht kaufen, wenn schon dann was Richtung DSM48LAN, welcher aber für deine Anforderung etwas ,,zu viel" wäre.gsb hat geschrieben: ↑6. Apr 2022 07:14 Hi,
Danke für gute Tips, hab selber noch gesucht. 18 sound 18 sound lw1400 were evt. auch in der Auswahl. Gehause - evt. Achenbach 18mit 195l mit tiefer Abstimmung. Hab noch Winisd auf Pc, hab schon mal getested mit dem Volumen. Schaut gut aus. Mit PA Chassis habe ich lange nicht gearbeitet, deswegen bin nicht auf aktuelem Stand. Bin noch von Ev 15 Zeiten
Dann kommt noch Controller
Dbxdrive rack, Behringer... da bin eher schwach was gut ist
Lg gsb
Den 18s LW1400 kannst du natürlich auch nehmen, ich sehe da aber mehr Nach- als Vorteile (größer, schwerer, älter, schwächer, dafür billiger und Gehäuse wird auch nicht gerade kompakt).
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sub für Terasse
Der ist ganz normal im Shop und wird nach Geldeingang zum Download freigeschaltet. https://www.jobst-audioshop.de/lautspre ... unterlagen
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 5
- Registriert: 26. Mär 2022 08:54
- Wohnort: Maribor
- Beruf: Diplom pfleger
- Firma: Lkh Graz
- Bedankung vergeben: 3 Mal
Re: Sub für Terasse
Hi,
Jobst Shop habe ich gesehen ,für mich klar den Plan zu kaufen .Dabei kommt mir aber bei Lautsprecher wahl eine andere Frage auf .Müst Membrane beschichtet werden ,weil das Teil Drausen steht zwar trocken aber immerhin? In Winter kommt Sub und Ev,s an der Decke rein.
lg gsb
Jobst Shop habe ich gesehen ,für mich klar den Plan zu kaufen .Dabei kommt mir aber bei Lautsprecher wahl eine andere Frage auf .Müst Membrane beschichtet werden ,weil das Teil Drausen steht zwar trocken aber immerhin? In Winter kommt Sub und Ev,s an der Decke rein.
lg gsb
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sub für Terasse
Auf Veranstaltungen werden Lautsprecher Tage, teils wochenlang draußen genutzt.
Solange das Ding nicht im Wasserdampf steht oder direkten Regen abbekommt, sehe ich hier absolut keine Probleme,
wir haben allgemein ja eh keine morz große Luftfeuchtigkeit.
Solange das Ding nicht im Wasserdampf steht oder direkten Regen abbekommt, sehe ich hier absolut keine Probleme,
wir haben allgemein ja eh keine morz große Luftfeuchtigkeit.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 5
- Registriert: 26. Mär 2022 08:54
- Wohnort: Maribor
- Beruf: Diplom pfleger
- Firma: Lkh Graz
- Bedankung vergeben: 3 Mal
Re: Sub für Terasse
Hi,
Hab weiter gesucht was da rein soll... Es soll definitiv ein 18" sein
Hab noch den auf Radar rcf 18lf401. Jetzt mache ich ne probe in Winisd.... Max Vol. soll um 195l sein. Fuer Ports wie viel Membranfläche soll ich einrechnen das es past. Bilder stelle ich rein.
Lg gsb
Hab weiter gesucht was da rein soll... Es soll definitiv ein 18" sein

Lg gsb
-
- Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 19
- Registriert: 23. Jun 2012 20:02
- Wohnort: Hannover
- Bedankung erhalten: 2 Mal
Re: Sub für Terasse
Das mit dem RCF 18lf401 dachte ich auch schon. Kostet ja ähnlich (aber die Holzpreise...). 195l würde ich ihm aber netto geben. und große Portfäche ca. 1/2 SD also so gut 600qcm. das auf knapp 40/39 Hz getunt. Sollte etwas tiefer und lauter gehen als der 15'er. Die Evids sehen ja ganz lustig aus und gehen ja scheinbar tief genug. Trennung akustisch so bei etwas über 100Hz. Dann hast du im Bass immer noch Reserven. Meist wird ja bei Feiern eh mit 5db Bassüberhöhung gehört.
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 5
- Registriert: 26. Mär 2022 08:54
- Wohnort: Maribor
- Beruf: Diplom pfleger
- Firma: Lkh Graz
- Bedankung vergeben: 3 Mal
Re: Sub für Terasse
Hi,
Danke Solicatis, hab aber noch im Keller ein Eckhorn von Stark den ich aus Mdf vor ca 15Jahren gebaut habe und war fuer Musikzimmer gedacht aber nur par testlaufe absolviert hat, abgedeckt und im Eck vergesen... Hab das Teil auf Terasse gezert - Speaker muss raus sonst zu schwer... Teil habe ich in Eck plaziert wandlange ca 8-9m cut auf ca 80hz und testlauf. Bass kommt aus nichts, sauschnel.Kontrabass is mega, hab auch sub bass Tracks getestet-es geht echt gut und hat auch Punch. Ich hore eher Blues, Rock... Speaker derzeit EV pro 400b 15zoll.Demnachst soll Prozesor ran Thomann evt. Quele ist Streamer ArlyicS10 mit wifi und bluetooth5 - lauft super und kannst alles mit Handy einstellen...
Danke
gsb
Danke Solicatis, hab aber noch im Keller ein Eckhorn von Stark den ich aus Mdf vor ca 15Jahren gebaut habe und war fuer Musikzimmer gedacht aber nur par testlaufe absolviert hat, abgedeckt und im Eck vergesen... Hab das Teil auf Terasse gezert - Speaker muss raus sonst zu schwer... Teil habe ich in Eck plaziert wandlange ca 8-9m cut auf ca 80hz und testlauf. Bass kommt aus nichts, sauschnel.Kontrabass is mega, hab auch sub bass Tracks getestet-es geht echt gut und hat auch Punch. Ich hore eher Blues, Rock... Speaker derzeit EV pro 400b 15zoll.Demnachst soll Prozesor ran Thomann evt. Quele ist Streamer ArlyicS10 mit wifi und bluetooth5 - lauft super und kannst alles mit Handy einstellen...
Danke
gsb
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste