ich bin Joshua, komme aus der Nähe von Hamburg und habe hier schon beim Beiträge lesen Stunden investiert. Momentan habe ich ein Projekt am Laufen, bei dem ich eure Hilfe brauche:
Plan war es, eine komplette Pa Anlage zu bauen, die ich als Allrounder Indoor und Outdoor einsetzen kann. Musikrichtungen sind 40% Elektronisch (Psytrance, Techno, Goa, EDM) und 60% anderes (Charts, Ballermann, Deutschrap, Schlager, Rock etc.).
Nach langer Überlegung wollte ich folgendes bauen:
2x JL Sat 12 V2
2x (Später insgesamt 4) JM Sub 18n
Versorgen wollte ich das ganze erstmal mit einem FP 10000q Clone von Sinbosen. Getrennt wird es mit einer DCX 2496.
Folgende für die Fragen relevante Teile wurden schon bestellt oder sind schon da:
JL Sat 12 Teile:
2x Eminence Kappa 12a (Neue schwarze Version)(Vorhanden)
2x Faital HF109A (Vorhanden)
2x Oberton H960 (Eins vorhanden, eins vor 2 Monaten bei Jobst bestellt und noch nicht erhalten)
2x Frequenzweichen noch nicht verlötet für die V2 Version.(Vorhanden)
Jm Sub 18n Teile:
2x Faital Pro 18 HP 1022 A (Bestellt aber noch nicht geliefert)
Noch nicht gelieferte Artikel könnte ich ggf. noch zurück schicken. Die Gehäuse wurden von meinem befreundeten Tischler noch nicht angefangen zu Bauen. Griffe, Anschlüsse, Blue Wheels, Schrauben etc. sind schon alle vorhandenen.
Folgende Fragen habe ich:
1. Ist das Setup für die Musikrichtungen geeignet? Habt ihr Verbesserungsvorschläge?
2. Reicht die Endstufe erstmal für das Setup (2x Tops, 2x Subs)?
3. Lohnt es sich die V3 der JL Sat 12 zu bauen (H960 durch SBA H225 ersetzen)?
4. Brauche ich eine andere Frequenzweiche oder ist diese gleich geblieben?
5. (Wenn Frage 3 Ja) Kann ich die gleichen DSP Einstellungen nehmen für die V3, welche in meinen V2 Nachbauunterlagen stehen ?
Vielen Dank schonmal im Voraus
