Moin!
Ich bin normalerweise nur auf Filmsets unterwegs, deshalb ist das jetzt ein bisschen neu für mich.
Für einen kommenden Image-Dreh werden ca. 100 Angestellte einer Firma gefilmt, wie sie mit einem Animateur Percussion spielen (jeder nur eine Trommel) und ich soll das irgendwie tonlich einfangen.
Mein erster Gedanke war nun, die Trommel vom Animateur recht nah per Superniere zu mikrofonieren, damit man wenigstens von der Person, die auch trommeln KANN sauberen Ton hat und dann einfach 1 oder 2 Nieren-Stereopaare so ca. 2 Meter vor der Menge aufzustellen und die so abzunehmen. Das ganze findet open air statt, also keine Hall-Probleme.
Glaubt ihr, das wird annehmenbar klingen, oder ist das zu matschig am Ende? Habt ihr bessere Ideen?
Liebe Grüße,
Robin
[Unterstützung] 100 Trommler gleichzeitig aufnehmen?
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 1
- Registriert: 18. Aug 2022 16:08
- Wohnort: Dortmund
- Beruf: Boom-Operator/Filmtonmeister
- Bedankung vergeben: 1 Mal
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 213
- Registriert: 15. Jul 2018 08:15
- Wohnort: Hondingen
- Beruf: Industriemechaniker
- Firma: DJR Pro-Audio
- Bedankung vergeben: 56 Mal
- Bedankung erhalten: 40 Mal
Re: 100 Trommler gleichzeitig aufnehmen?
Ich würde die Mikrofone in Kameranähe plazieren um für den Zuschauer einen zum Bild passenden Raum zu vermitteln. Grundsätzlich ist dein Ansatz hier nicht verkehrt, ich würde aber nur ein Stereopaar verwenden.
-
- Administrator
- Status: Online
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 100 Trommler gleichzeitig aufnehmen?
Ich würde das ähnlich einem Chor machen und in genügend Abstand ein Stereo-Paar am Stativ aufstellen.
Bei 100 Leuten kannste da schon etwas Abstand nehmen, da dürfen's schon 4 Meter oder mehr sein, je nachdem wie die sich aufstellen.
Ich nehme für sowas sehr gerne die AT2020, alternativ könnte man das auch per MS machen, aber da wird's Stereobild etwas "gedrückter".
Der Trommler, der's kann, bekommt dann noch'n einzelnes Mikro direkt an die Trommel, das kann man dann nach Wunsch beimischen.
(Abstände notieren und hinterher im Mix vernünftig delayen)
Bei 100 Leuten kannste da schon etwas Abstand nehmen, da dürfen's schon 4 Meter oder mehr sein, je nachdem wie die sich aufstellen.
Ich nehme für sowas sehr gerne die AT2020, alternativ könnte man das auch per MS machen, aber da wird's Stereobild etwas "gedrückter".
Der Trommler, der's kann, bekommt dann noch'n einzelnes Mikro direkt an die Trommel, das kann man dann nach Wunsch beimischen.
(Abstände notieren und hinterher im Mix vernünftig delayen)
- Für diesen Beitrag von Jobsti bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste