[Unterstützung] Beschallung richtig anordnen
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
-
Themenstarter - Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 36
- Registriert: 18. Aug 2015 19:22
- Beruf: Verpackungsmitteltechniker
- Bedankung vergeben: 8 Mal
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Beschallung richtig anordnen
Hallo an alle
Da ich einen größeren Streit mit einem Kollegen hatte, benötigen wir nun quasi einen Schiedsrichter, der die Erfahrung und Ahnung hat, was am besten wäre.
Es geht darum, dass eine Outdoor Veranstaltung zu Beschallen ist.
Das ganze ist mehr oder weniger ein Umzug der zu Beschallen ist.
Der Veranstalter hat es gut gemeint und hat genau in die Mitte ein Festzelt gestellt, mit 15mx8m.
Der Umzug ist quasi wie ein "U" rund um das Zelt, so wurde diese auch extra abgesperrt.
Mit hatten wir 4 JL SAT 12 und passende 8STK 20" Subs. Die bitte von allen
"es muss rund um den Umzug so laut sein wie noch nie und der Bass muss knallen"
Die Zusehr stehen rund um den Umzug, quasi in Blau eingezeichnete Spur.
Wie hättet ihr das gemacht??
[ externes Bild ]
VIELEN DANK vorab
Da ich einen größeren Streit mit einem Kollegen hatte, benötigen wir nun quasi einen Schiedsrichter, der die Erfahrung und Ahnung hat, was am besten wäre.
Es geht darum, dass eine Outdoor Veranstaltung zu Beschallen ist.
Das ganze ist mehr oder weniger ein Umzug der zu Beschallen ist.
Der Veranstalter hat es gut gemeint und hat genau in die Mitte ein Festzelt gestellt, mit 15mx8m.
Der Umzug ist quasi wie ein "U" rund um das Zelt, so wurde diese auch extra abgesperrt.
Mit hatten wir 4 JL SAT 12 und passende 8STK 20" Subs. Die bitte von allen
"es muss rund um den Umzug so laut sein wie noch nie und der Bass muss knallen"
Die Zusehr stehen rund um den Umzug, quasi in Blau eingezeichnete Spur.
Wie hättet ihr das gemacht??
[ externes Bild ]
VIELEN DANK vorab
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 642
- Registriert: 28. Aug 2013 16:54
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 34 Mal
Re: Beschallung richtig anordnen
Hallo,
also als 'erstet' hätte ich da mal so 10 bis 12 Topteile dafür aus dem Lager geholt und um das Zelt verteilt weil anders bekommst du da keine gleichmäßige Schall Abdeckung hin ... danach stände in der Mitte vom Zelt ein schönes Bass Cluster mit 360Grad Abstrahlung.
"DJ - Beschaller" sind für solche Beschallungsaufgaben halt grundsätzlich fehl am Platze !
Klangart
also als 'erstet' hätte ich da mal so 10 bis 12 Topteile dafür aus dem Lager geholt und um das Zelt verteilt weil anders bekommst du da keine gleichmäßige Schall Abdeckung hin ... danach stände in der Mitte vom Zelt ein schönes Bass Cluster mit 360Grad Abstrahlung.
"DJ - Beschaller" sind für solche Beschallungsaufgaben halt grundsätzlich fehl am Platze !

Zuletzt geändert von Klangart am 22. Nov 2022 00:03, insgesamt 1-mal geändert.
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 213
- Registriert: 15. Jul 2018 08:15
- Wohnort: Hondingen
- Beruf: Industriemechaniker
- Firma: DJR Pro-Audio
- Bedankung vergeben: 56 Mal
- Bedankung erhalten: 40 Mal
Re: Beschallung richtig anordnen
Mir stellt sich bei diesem Vorhaben die Frage ob der Veranstalter damit Glücklich sein wird.
Sollen nur die Gäste beschallt werden oder auch die Umzugsteilnehmer ?
Ihr braucht mindestens auf jeder Seite 2-4 Topteile wo die Gäste stehen mit breitem Abstrahlverhalten.
Damit der Bass "knallt" rundum braucht es ein Monocluster was mitten im Zelt stehen würde (d.h. Zelt blockiert) oder jeweils 1 Cardioid-Stack mit 3 Subs mittig zu jeder Geraden.
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 642
- Registriert: 28. Aug 2013 16:54
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 34 Mal
Re: Beschallung richtig anordnen
2 Stück 4rer Päckchen Bässe Rücken an Rücken lassen sich recht schlank in einem Zelt integrieren in der Mitte ... wenn das aber spielt ist 'nix' mehr mit Ü70 Kaffee und Tortenspaß.
Klangart


-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Beschallung richtig anordnen
Es bleibt auch die Frage, wie groß der Zuschauerbereich nach hinten geht.
Ist das eher so Gehsteigbreite, also 2-3 Reihen Leute, oder stehen die 10-20m weit bis hinten?
Wie viele Leute sind denn da grob insgesamt, als auch pro "Seite"?
Wie breit ist der Umzug, also grob die Distanz zwischen Zelt und ersten Hörern?
Einige Vorschläge im PA-Forum finde ich persönlich schon leicht übertrieben.
Was ist eigentlich mit dem Zelt, gibt's da drinnen auch noch eine VA hinterher? Oder eher nur "Bierversorgung"?
Darf/Soll dann noch was umgebaut werden nach dem Umzug?
"So laut wie noch nie" ist auch ne super Aussage
99dB LAeq sollte die Grenze sein.
PS: Ich finde es schwierig ein passendes Konzept zu finden, ohne diverse Fragen geklärt zu haben, Budget ist ja auch immer noch ein Thema.
Aber mit 4 Tops wird's definitiv etwas knapp, sofern halbwegs vernünftig beschallt werden soll.
Ist das eher so Gehsteigbreite, also 2-3 Reihen Leute, oder stehen die 10-20m weit bis hinten?
Wie viele Leute sind denn da grob insgesamt, als auch pro "Seite"?
Wie breit ist der Umzug, also grob die Distanz zwischen Zelt und ersten Hörern?
Einige Vorschläge im PA-Forum finde ich persönlich schon leicht übertrieben.
Was ist eigentlich mit dem Zelt, gibt's da drinnen auch noch eine VA hinterher? Oder eher nur "Bierversorgung"?
Darf/Soll dann noch was umgebaut werden nach dem Umzug?
"So laut wie noch nie" ist auch ne super Aussage

99dB LAeq sollte die Grenze sein.
PS: Ich finde es schwierig ein passendes Konzept zu finden, ohne diverse Fragen geklärt zu haben, Budget ist ja auch immer noch ein Thema.
Aber mit 4 Tops wird's definitiv etwas knapp, sofern halbwegs vernünftig beschallt werden soll.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
Themenstarter - Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 36
- Registriert: 18. Aug 2015 19:22
- Beruf: Verpackungsmitteltechniker
- Bedankung vergeben: 8 Mal
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Beschallung richtig anordnen
Hallo an alle
Also das ist echt der Hammer von euch!!!
Soviele nehmen sich um dieses Thema an, vielen Dank.
Ich hab das Thema abgeblasen, weil es mir doch zu unsicher war.
Genauer genommen macht das Ganze nun mein Kollege mit einem anderen Typen in Kooperation.
Ich danke euch allen für eure Ideen!
Lg an alle
Also das ist echt der Hammer von euch!!!
Soviele nehmen sich um dieses Thema an, vielen Dank.
Ich hab das Thema abgeblasen, weil es mir doch zu unsicher war.
Genauer genommen macht das Ganze nun mein Kollege mit einem anderen Typen in Kooperation.
Ich danke euch allen für eure Ideen!
Lg an alle
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Beschallung richtig anordnen
Da das Thema durchaus interessant ist,
können wir hier gerne noch bissel über Lösungen philosophieren, der nächste mit ähnlicher Fragestellung wird sicher kommen
Somit wäre es noch ganz interessant, wenn du die 1 2 offenen Fragen noch beantworten könntest.
Ich habe mal das Zelt eingezeichnet und bin von 6m Abstand zu den Hörern ausgegangen.
Ein zufriedenstellendes Ergebnis bekommt man mit 9 Bässen, an der Kurzen Seite per CSA (insgesamt braucht man 2 Delays).
Stellt aus allen Frequenzen aber einen guten Mittelwert (Gleichmäßigkeit) von der Abstrahlung dar wie ich finde.
Zu sehen sind 56Hz und 80Hz, bei dem höheren Bass sehen wir, dass wir nur 2 Stellen mit markanter Pegelreduzierung haben.
PS: Mittig ist das Zelt, dann 6m Abstand, dann gibt's wieder Linien, ab diesen ist der Bass für die Hörer interessant.
Was natürlich auch ginge, wäre alle Bässe auf'n Haufen in der Mitte vom Zelt.
Aber ich gehe nicht davon aus, dass dies eine Möglichkeit darstellt?!
können wir hier gerne noch bissel über Lösungen philosophieren, der nächste mit ähnlicher Fragestellung wird sicher kommen

Somit wäre es noch ganz interessant, wenn du die 1 2 offenen Fragen noch beantworten könntest.
Ich habe mal das Zelt eingezeichnet und bin von 6m Abstand zu den Hörern ausgegangen.
Ein zufriedenstellendes Ergebnis bekommt man mit 9 Bässen, an der Kurzen Seite per CSA (insgesamt braucht man 2 Delays).
Stellt aus allen Frequenzen aber einen guten Mittelwert (Gleichmäßigkeit) von der Abstrahlung dar wie ich finde.
Zu sehen sind 56Hz und 80Hz, bei dem höheren Bass sehen wir, dass wir nur 2 Stellen mit markanter Pegelreduzierung haben.
PS: Mittig ist das Zelt, dann 6m Abstand, dann gibt's wieder Linien, ab diesen ist der Bass für die Hörer interessant.
Was natürlich auch ginge, wäre alle Bässe auf'n Haufen in der Mitte vom Zelt.
Aber ich gehe nicht davon aus, dass dies eine Möglichkeit darstellt?!
- Für diesen Beitrag von Jobsti bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 213
- Registriert: 15. Jul 2018 08:15
- Wohnort: Hondingen
- Beruf: Industriemechaniker
- Firma: DJR Pro-Audio
- Bedankung vergeben: 56 Mal
- Bedankung erhalten: 40 Mal
Re: Beschallung richtig anordnen
Danke Jobsti für die Simulation, ich hätte es mir deutlich schlimmer vorgestellt wenn man die Bässe so plaziert hätte ohne Cardioid. Da du ja jeweils schon 3 einbezogen hattest würde ich es interessant finden wie es zumindest an den langen Seiten mit Cardioid aussehen würde. Der in der Simulation entstehende Schallpegel im Zelt ist ja mal nicht ganz ohne.
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Beschallung richtig anordnen
CSA ist auf der kurzen Seite.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Beschallung richtig anordnen
z.B. Mapple von Meyer Sound
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 612
- Registriert: 17. Nov 2010 20:45
- Bedankung vergeben: 44 Mal
- Bedankung erhalten: 62 Mal
Re: Beschallung richtig anordnen
EASE Focus kann es auch, fand ich etwas angehemer als Mapp 3D oder das DB-Audio-Tool.
Für schnelle Abschätzungen gibt's auch PAcalculate. Ist aber eher für Bassarrays und nicht solche komplexen Anordnungen wie hier.
-
Themenstarter - Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 36
- Registriert: 18. Aug 2015 19:22
- Beruf: Verpackungsmitteltechniker
- Bedankung vergeben: 8 Mal
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Beschallung richtig anordnen
Hallo nochmal.
ich möchte mich nochmal bei allen bedanken vorallem auch bei Jobsti für die Simulation.
DANKE ihr seid spitze.!
ich möchte mich nochmal bei allen bedanken vorallem auch bei Jobsti für die Simulation.
DANKE ihr seid spitze.!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste