Moin zusammen. Ich habe vor mir ein Paar Limbos zu bauen. Eigentlich war für mich klar, wenn, dann mit dem etwas abgefahrenen Gehäuse im Bauplan. Allerdings kann man die dann nur als Monitor oder auf dem Stativ stellen, nicht aber einfach so. Außerdem ist mein Hobby eher das handwerkliche, also der Bau, ich möchte mich auch gerne mal selbst an eine Entwicklung wagen, dass heißt es ist Wahrscheinlich, dass ich die Kisten früher oder später abgeben möchte.
Jetzt die Frage: Was würdet ihr bauen, was bekommt man vielleicht besser wieder verkauft?
Das eher spezielle Gehäuse, einfach Trapezförmig oder MuFu-Mäßig? Ich möchte einfach mal ein paar andere Meinungen hören.
[Unterstützung] LimbO8 "Abgefahren" oder Trapez?
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
-
- Global-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 440
- Registriert: 24. Mai 2008 16:16
- Wohnort: Ober-Ramstadt
- Firma: More Acoustic
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Re: LimbO8 "Abgefahren" oder Trapez?
Naja das ist doch recht klar oder, am besten verkauft bekommst du immer Mufu oder Trapez und so das das Gehäuse möglichst clean ist.
Man will ja in der Regel gerade, dass Lautsprecher nicht auffallen, abgesehen vielleicht von raves etc.
Man will ja in der Regel gerade, dass Lautsprecher nicht auffallen, abgesehen vielleicht von raves etc.
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 14
- Registriert: 28. Jul 2022 23:13
- Bedankung vergeben: 1 Mal
Re: LimbO8 "Abgefahren" oder Trapez?
OK, wobei die Frontfläche ja in beiden Fällen eher die gleiche wäre. Nur das Seitenprofil ist anders. Von oben/unten ist denke ich eher uninteressant.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast