[Unterstützung] Limiter t.racks 206 einstellen
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 3
- Registriert: 13. Feb 2023 17:11
- Wohnort: Oldenburg
- Bedankung vergeben: 1 Mal
Limiter t.racks 206 einstellen
Hi,
die Fragen wurden zwar schon zig-fach gestellt, ich habs nach dem Lesen mehrerer Threads aber immer noch nicht ganz verstanden (bzw. geht es irgendwie nicht auf).
Vorweg einmal das Material:
t.racks DSP 206
Eingang: +18 dBu (max)
Ausgang: +20 dBu (max)
t.amp TSA 4-300
4x 350 W @8 Ohm
35,3 dB Gain
0,775 V Empfindlichkeit (Auf 1,4 V umschaltbar)
DAP RX12
150 W RMS
93 dB Empfindlichkeit (nicht in dB 1W/1m angegeben, könnte also alles sein oder?)
8 Ohm Impedanz
55Hz - 18 kHz angegebener Frequenzverlauf (Da kann man ja auch nichts wirklich drauf geben oder?)
Und je nach Größe noch:
DAP RX18B
300 W RMS (Keine peak-Angabe, aber 600 W "Programm")
96 dB Empfindlichkeit
8 Ohm Impedanz
38 Hz - 250 Hz angegebener frequenzverlauf
Als Zuspieler dient meistens eine Sirius DI USB/BT, wenns nicht aus einem Mischer kommt.
Soweit der Aufbau.
Jetzt zu meinen Fragen/Problemen
1. Auf welche Werte begrenze ich im Kompressor und im Limiter? Ich hab mit Jobstis Limiter-Tool mit der RMS Leistung für den Kompressor und der doppelten RMS Leistung für den Limiter gerechnet. Kann ich ich auch 4*RMS für den Limiter nehmen? (Der Limiter ist doch nur für die Auslenkung und ein verzerrtes Signal ist nur für die RMS Leistung relevant oder?)
2. Welche Attack und Release-Zeiten nehme ich für Subs und Tops bei Kompressor und Limiter?
3. Da der DSP als maximalen Pegel +20 dBu angegeben hat, nehme ich die als Offset?
Ich bin bei -23,6 / -20,67 bei den RX12 und -20,67 / -17,66 RX18B für Kompressor / Limiter jeweils gelandet.
Allerdings greifen die jetzt vom Gefühl her viel zu früh. (Mehr in 4.)
4. Meine Pegel sind alle super niedrig. Sowohl im DSP als auch an der Endstufe bekomme ich mit den Einstellungen nur Ausschlag im ersten Balken. Bei einem 300W Lautsprecher an einer 350W Endstufe sollte die Pegelanzeige eigentlich doch ein bisschen stärker ausschlagen las nur im untersten Balken zu blinken (Danach greift der Limiter).
Irgendwas mache ich also falsch. (Wahrscheinlich irgendwas offensichtliches)
Meine Vermutung ist, dass ich die Werte im DSP falsch eingebe. Muss ich eventuell nicht 20 dBu abziehen?
Über Hilfe wäre ich sehr Dankbar.
Nils
die Fragen wurden zwar schon zig-fach gestellt, ich habs nach dem Lesen mehrerer Threads aber immer noch nicht ganz verstanden (bzw. geht es irgendwie nicht auf).
Vorweg einmal das Material:
t.racks DSP 206
Eingang: +18 dBu (max)
Ausgang: +20 dBu (max)
t.amp TSA 4-300
4x 350 W @8 Ohm
35,3 dB Gain
0,775 V Empfindlichkeit (Auf 1,4 V umschaltbar)
DAP RX12
150 W RMS
93 dB Empfindlichkeit (nicht in dB 1W/1m angegeben, könnte also alles sein oder?)
8 Ohm Impedanz
55Hz - 18 kHz angegebener Frequenzverlauf (Da kann man ja auch nichts wirklich drauf geben oder?)
Und je nach Größe noch:
DAP RX18B
300 W RMS (Keine peak-Angabe, aber 600 W "Programm")
96 dB Empfindlichkeit
8 Ohm Impedanz
38 Hz - 250 Hz angegebener frequenzverlauf
Als Zuspieler dient meistens eine Sirius DI USB/BT, wenns nicht aus einem Mischer kommt.
Soweit der Aufbau.
Jetzt zu meinen Fragen/Problemen
1. Auf welche Werte begrenze ich im Kompressor und im Limiter? Ich hab mit Jobstis Limiter-Tool mit der RMS Leistung für den Kompressor und der doppelten RMS Leistung für den Limiter gerechnet. Kann ich ich auch 4*RMS für den Limiter nehmen? (Der Limiter ist doch nur für die Auslenkung und ein verzerrtes Signal ist nur für die RMS Leistung relevant oder?)
2. Welche Attack und Release-Zeiten nehme ich für Subs und Tops bei Kompressor und Limiter?
3. Da der DSP als maximalen Pegel +20 dBu angegeben hat, nehme ich die als Offset?
Ich bin bei -23,6 / -20,67 bei den RX12 und -20,67 / -17,66 RX18B für Kompressor / Limiter jeweils gelandet.
Allerdings greifen die jetzt vom Gefühl her viel zu früh. (Mehr in 4.)
4. Meine Pegel sind alle super niedrig. Sowohl im DSP als auch an der Endstufe bekomme ich mit den Einstellungen nur Ausschlag im ersten Balken. Bei einem 300W Lautsprecher an einer 350W Endstufe sollte die Pegelanzeige eigentlich doch ein bisschen stärker ausschlagen las nur im untersten Balken zu blinken (Danach greift der Limiter).
Irgendwas mache ich also falsch. (Wahrscheinlich irgendwas offensichtliches)
Meine Vermutung ist, dass ich die Werte im DSP falsch eingebe. Muss ich eventuell nicht 20 dBu abziehen?
Über Hilfe wäre ich sehr Dankbar.
Nils
-
- Pro-User
- Status: Offline
- Beiträge: 1087
- Registriert: 16. Feb 2015 19:44
- Bedankung vergeben: 14 Mal
- Bedankung erhalten: 98 Mal
Re: Limiter t.racks 206 einstellen
Der 206 hat doch als Threshold beim Limiter auch bis +20dB, oder nicht? Dann musst du deine Werte jeweils um 20dB erhöhen, damit es stimmt.
ACHTUNG! Weil bei Facebook nur Idioten arbeiten, ist mein altes Profil dort auf unabsehbare Zeit nicht erreichbar. Wer etwas von mir will, der schreibe mir hier eine PN oder kontaktiere mich auf meinem neuen Facebook-Profil.
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 3
- Registriert: 13. Feb 2023 17:11
- Wohnort: Oldenburg
- Bedankung vergeben: 1 Mal
Re: Limiter t.racks 206 einstellen
Genau, die Regler gehen bis +20 dB (keine Angabe welche Form von dB) hoch.
Welche Einheit ist das dann, die ich in der GUI eingebe? Sind das dBu?
Welche Einheit ist das dann, die ich in der GUI eingebe? Sind das dBu?
-
- Pro-User
- Status: Offline
- Beiträge: 1087
- Registriert: 16. Feb 2015 19:44
- Bedankung vergeben: 14 Mal
- Bedankung erhalten: 98 Mal
Re: Limiter t.racks 206 einstellen
Dein DSP kann auf den Ausgängen einen Maximalpegel vom +20dBu. Deine Limiter lassen sich bis +20dB hochdrehen. Denk mal drüber nach 

- Für diesen Beitrag von Jens Droessler bedankten sich 2 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
ACHTUNG! Weil bei Facebook nur Idioten arbeiten, ist mein altes Profil dort auf unabsehbare Zeit nicht erreichbar. Wer etwas von mir will, der schreibe mir hier eine PN oder kontaktiere mich auf meinem neuen Facebook-Profil.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste