User Jacob hat mich dazu bewegt, mein Setup einmal durchzumessen.
Was ich benutze:
REW
Behringer Uphoria UMC204HD
Omnitronic MM1C (inkl. 0/90 Kalibrierdatei)
Behringer DCX2496
2x TSA 4-700
1x TAMP 1400 MKii
2x JL Sat212
8x LF-SUB212 (Thomann Pappe)
Sub1-4 an einer TSA4-700
Sub5-8 an einer TSA4-700
Da ich einfach beginnen möchte, habe ich die Phase der Subs vermessen.
Wenn ich es richtig interpretieren, gibt es hier mächtige Probleme.

REW Messsettings.

Hier sieht man alle 8 Subs, zu viele Infos, deshalb ab hier aufgedröselt.

Sub 1 scheint sich anders zu verhalten als Sub 2+3.

Sub 4 fällt komplett aus dem Raster.

Sub 4 im DCX2496 inverted.

Sub 1 normal, Sub 1 im DCX2496 inverted, Sub 1 im DCX2496 Phase180°.

Sub5, 6 und 7.

Sub 7 und Sub 8, sehen gut aus.
Ich habe probeweise die Speakonaderpaare von 1+ und 1- gegeneinander getauscht.
Ich habe mit Inverted und 180° im DCX gespielt.
Vermutet hatte ich, dass sich durch das tauschen der Adern die Phase komplett umkehrt, dass war irgendwie nicht der Fall.
Verändert wurde immer der gesamte Subwoofer, nie die einzelnen Chassis.
Habe gerade erst mit dem Thema angefangen, finde es sehr spannend.
Ist es richtig, dass eigentlich alle Linien übereinander gehören? Wie würdet ihr weiter vorgehen?
Danke für die Hilfe!
