Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

[HowTo] NuXinema - Trigger "Nachrüstung"

Technik & Elektronik von Nubert

Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von Paffi »

Einige User des NuXinema vermissen einen Triggerausgang - so auch ich. Im Folgenden möchte ich keinen kurzen Workaround (kostet wenige Euro) beschreiben, mit dem sich externe Verstärker mit Triggereingang ansteuern lassen.

Es braucht:

Einen 5V auf 12V USB zu DC Hohlstecker Adapter. Ich nutze diesen hier (7,99€):
https://www.amazon.de/gp/product/B07GYL ... UTF8&psc=1
[Externes Bild laden...]

Einen Adapter 5.5 mm x 2.1 mm zu 3.5 mm Mono-Klinkenstecker, ich nutzen diesen hier (6,99€):
https://www.amazon.de/dp/B08M5MKFV1?psc ... ct_details
[Externes Bild laden...]
Um den USB-Port des NuXinema nicht durch den Trigger zu verschwenden, nutze ich zudem noch dieses Modul:
2 Port USB Splitter Adapter (8,69€)
https://www.amazon.de/gp/product/B08CRH ... UTF8&psc=1
[Externes Bild laden...]
Und dann nach belieben ggf. weitere USB-Vervielfacher. Hierbei mit dem Leistungsbedarf der angeschlossenen Geräte aufpassen. Der USB-Port stellt eine 5 V/1,5 A Stromversorgung bereit.
Ich betreibe damit z.B. noch zwei TRX-Funksender um die Subwoofer anzusteuern, die dann auch entsprechend an/aus gehen (9,99€):
https://www.amazon.de/dp/B09NBTXCV6?psc ... ct_details


Wie sieht der Anschluss aus:

Hohlstecker-Triggeradapter in den Triggereingang der Endstufe
[Externes Bild laden...]
Hohlstecker des 5V/12V USB-Adapters einstecken
[Externes Bild laden...]
In meinem Fall den USB-Splitter in den USB-Port des NuXinema stecken. Der verlinkte passt von Form und Größe sehr sehr gut zum Gerät:
[Externes Bild laden...]
Und schließlich den 5V/12 Wandler einstöpseln sowie ggf. weitere USB-Geräte / Verlängerungen
[Externes Bild laden...]
Ich betreibe die genannte Lösung nun einige Tage störungsfrei. Hilft vielleicht dem Ein oder Anderen weiter

Hinweis: hier sind Amazon-Shoplinks enthalten, weil es keine Herstellerlinks gibt (sind halt typische Import-Artikel). Falls das nicht mit den Forenregeln in Einklang steht, nehme ich die gerne raus.
Für diesen Beitrag von Paffi bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
KEF LS50 meta, minidsp 2x4HD/DDRC24, Apollon 1ET400A mini, WIIM Ultra, WIIM Pro (Rear), KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800,
2 x PSI AVAA C214,
Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „Nubert Technik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste