Ad Blocker entdeckt: Unsere Webseite zeigt Gästen (teils Neulingen) Werbung an. Du unterstützt den Betrieb des Forums indem du deine Adblocker bei uns deaktivierst.
ich bin einer der "Neuen" aus dem nuForum, der hier so unkompliziert Unterschlupf gefunden hat. Ich wurde gebeten, hier den aus dem nuForum bekannten Serien-Thread zu etablieren. Da derzeit sowohl die Drehbuchautoren als auch die Schauspieler streiken, werden wir wohl etwas länger auf neue Serie oder Staffeln warten müssen als gewohnt.
Aufgrund der aktuellen Hitzewelle schaue ich seit Wochen weder Filme noch Serien, weshalb ich aktuell keine "Newcomer" vorstellen kann. Viel Spaß beim Diskutieren über Serien aller Art wünsche ich
Seit mittlerweile 13 Jahren läuft die Serie "Blue Bloods - Crime Scene New York" bereits. Als ehemaliger Magnum-Fan finde ich Tom Selleck als Familien-Patriarch und Police Commissioner richtig klase, nur dass Magnun nun doppelt so alt ist.
Die ganz neuen Folgen konnte ich bisher noch nirgends finden. Auf Paramount+ gibt es derzeit nur 10 Staffeln und bei Amazon Prime muss man für die aktuell 12 verfügbaren Staffeln gesondert zahlen.
Ich habe mir Narcos auf Netflix angesehen.
Da geht es um die Kolumbianischen Drogenkartelle in den 80er und 90ern.
Gute Geschichte hinterlegt mit
guter Musik und schönen tiefen Bässen.
Es ist zwar auf Spanisch mit Untertitel (nur das englische ist synchronisiert) aber das passt finde ich gut zum Schauplatz.
Kann ich nur empfehlen.
ghostbez hat geschrieben: ↑3. Aug 2023 21:58
Bin schon gespannt wie sie den Wechsel von Henry Cavill in Staffel 4 erklären werden.
Wenn es überhaupt noch eine vierte Staffel gibt…
Zuletzt geändert von Jens Droessler am 4. Aug 2023 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
ACHTUNG! Weil bei Facebook nur Idioten arbeiten, ist mein altes Profil dort auf unabsehbare Zeit nicht erreichbar. Wer etwas von mir will, der schreibe mir hier eine PN oder kontaktiere mich auf meinem neuen Facebook-Profil.
Don Kuleone hat geschrieben: ↑3. Aug 2023 18:30
Gucke gerade The Witcher auf Netflix. Die Bücher und das Computerspiel sind auch Klasse.
Empfehlung für jeden Fantasy Fan.
Leider wird sich nicht wirklich an die Bücher gehalten (deshalb hat "Superman" ja auch gekündigt und ist nach der dritten Staffel nicht mehr an Bord).
mk_stgt hat geschrieben: ↑3. Aug 2023 19:26
Freue mich auf die 10. Staffel von Blacklist auf Netflix. Ab dem 12. August ist es so weit...
Gibt es alle Teile auf einen Rutsch oder nur einen neuen Teil pro Woche?
Ich würde dann wohl zur Weihnachtszeit mal wieder einen Monat Netflix reaktivieren für ein oder zwei Serienstaffeln.
Eine Serie, die mittlerweile beendet ist und schon mehrfach empfohlen wurde, muss ich hier auch wieder erwähnen:
"Westworld". Leicht angelehnt an den berühmten Roman und den Film aus den frühen Siebzigern, mit Yul Brunner und Peter Fonda, geht es hier deutlich heftiger zur Sache. Und das nicht jugendfrei. Mit einer absolut komplexen Handlung. Und da wir uns evolutionär langsam in diese Richtung begeben (KI, Kypernetik....), beängstigend.
Für diesen Beitrag von Observer bedankten sich 2 Nutzer:
Don Kuleone hat geschrieben: ↑3. Aug 2023 18:30
Gucke gerade The Witcher auf Netflix. Die Bücher und das Computerspiel sind auch Klasse.
Empfehlung für jeden Fantasy Fan.
Leider wird sich nicht wirklich an die Bücher gehalten (deshalb hat "Superman" ja auch gekündigt und ist nach der dritten Staffel nicht mehr an Bord).
Der Plot ist nah genug an den Büchern. Ich für meinen Teil habe gar nicht die Erwartung an eine 1:1 Umsetzung. Als Witcher Fan freue ich mich einfach über neuen Content. Die Serie ist gut gemacht. Kritik ist immer leicht. Sich einfach über das Gute zu freuen wohl nicht.
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
Don Kuleone hat geschrieben: ↑4. Aug 2023 11:42
Der Plot ist nah genug an den Büchern. Ich für meinen Teil habe gar nicht die Erwartung an eine 1:1 Umsetzung. Als Witcher Fan freue ich mich einfach über neuen Content. Die Serie ist gut gemacht. Kritik ist immer leicht. Sich einfach über das Gute zu freuen wohl nicht.
Ich musste die erste Staffel zwei mal anschauen, um zu begreifen, dass sie permanent zwischen drei Zeitebenen hin und herwechselt. Ginge es nach mir, gäbe es dann jeweils drei oder vier Teile in jedem Zeitalter ohne Zeitsprünge in den Einzelepisoden.
Gute Kritiken gibt es auch von mir und das nicht zu knapp (siehe ehemaliges nuForum).
Superman ist nicht ohne Grund ausgestiegen. Er bekam sich mit der Showrunnerin so dermaßen in die Haare (er ist extremer Fan der Witcher-Serie), weil sie sich nicht an die Bücher hält. Ich glaube, Thors jüngerer Bruder wird es verdammt schwer haben, eine baldige Absetzung der Serie zu verhindern.
Bobby McGee hat geschrieben: ↑15. Jul 2023 21:14
Früher hab ich gerne Daktari, Bonanza oder Rauchende Colts geschaut.
Inzwischen widme ich mich in meiner Freizeit eher der Musik
Zustimmung!
Ganz besonders habe ich als Kind „Die Leute von der Shiloh-Ranch“ geliebt - eine tolle Intro-Musik!
Als junger Mann habe ich Western und Spielfilme mit z.B. Burt Lancaster, John Wayne oder Clint Eastwood mit Begeisterung verschlungen. Die guten Filme werden fast garnicht mehr gezeigt.
Was früher gut war, wäre auch heute noch gut, doch leider wird nur noch gekocht, gequatscht und gequizzt… - und es gibt natürlich Tatort.
mk_stgt hat geschrieben: ↑3. Aug 2023 19:26
Freue mich auf die 10. Staffel von Blacklist auf Netflix. Ab dem 12. August ist es so weit...
Gibt es alle Teile auf einen Rutsch oder nur einen neuen Teil pro Woche?
Ich würde dann wohl zur Weihnachtszeit mal wieder einen Monat Netflix reaktivieren für ein oder zwei Serienstaffeln.
Blacklist war bis jetzt immer en Block gewesen, keine Häppchen. Gehe davon aus, dass es diesmal auch so ist
Gelöschter Account hat geschrieben: ↑4. Aug 2023 12:26
Ganz besonders habe ich als Kind „Die Leute von der Shiloh-Ranch“ geliebt - eine tolle Intro-Musik!
Ich oute mich jetzt mal: Neben Bonanza habe ich früher auch gerne "Unsere kleine Farm" geschaut.
Gelöschter Account hat geschrieben: ↑4. Aug 2023 12:26
Was früher gut war, wäre auch heute noch gut, doch leider wird nur noch gekocht, gequatscht und gequizzt… - und es gibt natürlich Tatort.
Jein! Erst im Frühjahr kam an den Samstagen z.B. "Unsere kleine Farm" auf Sat 1 in Dauerrschleife (mehr als 10 Folgen pro Samstag). Für den Videorecorder ist sowas optimal.
Was alte Serien angeht würde ich gerne mal wieder "Die Profis" sehen:
Die Beamten der Sondereinheit CI5 in London legen Kriminellen mit außergewöhnlichen Methoden das Handwerk. Chef ist George Cowley. Seine besten Leute sind die beiden Agenten 4.5 und 3.7: Bodie und Doyle. Dazu der schöne alte Ford Capri 3.0 S
Bzgl. "alte Serien":
Derzeit wiederholen die ÖR mal wieder "The Avengers" (hat nix mit Marvel zu tun, auf Deutsch heißt die Serie "Mit Schirm, Charme und Melone"). Was ich auch toll finde, sind die alten 70-er Jahre Krimi-Serien wie z.B. "Die Straßen von San Francisco" oder "Kojak - Einsatz in Manhattan".
Weyoun hat geschrieben: ↑5. Aug 2023 09:04
Bzgl. "alte Serien":
Derzeit wiederholen die ÖR mal wieder "The Avengers" (hat nix mit Marvel zu tun, auf Deutsch heißt die Serie "Mit Schirm, Charme und Melone"). Was ich auch toll finde, sind die alten 70-er Jahre Krimi-Serien wie z.B. "Die Straßen von San Francisco" oder "Kojak - Einsatz in Manhattan".
Für mich der unschlagbare Klassiker: "Die Zwei" einfach göttlich.
Ansonsten danke für den Hinweis mit Blue Bloods - muss ich mal anschauen.
Ich bin auch großer Magnum-Fan und fand Tom Selleck als Jesse Stone auch hervorragend.
Ansonsten schaue ich gerade mal wieder eine meiner Lieblingsserien: ER
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
Bravado hat geschrieben: ↑7. Aug 2023 14:59
Ansonsten schaue ich gerade mal wieder eine meiner Lieblingsserien: ER
Bei Krankenhausserien fand ich zwei ganz toll (wegen der teilweisen extremen Überzeichnung der Charaktere):
1) Chicago Hope => Nicht umsonst gab es mehrere "Crossovers" mit "Picket Fences - Tatort Gartenzaun", was ich in den 90-ern auch ganz hervorragend fand. Der Dr. Geiger war echt genial.
2) Dr. House
Bravado hat geschrieben: ↑7. Aug 2023 14:59
Für mich der unschlagbare Klassiker: "Die Zwei" einfach göttlich.
Ja, "Die zwei" ist ähnlich kultig wie "The Avengers". Roger Moore war damals noch etwas jünger als in James Bond und der Humor zwischen ihm und Tony Curtis war echt genial.
mk_stgt hat geschrieben: ↑7. Aug 2023 15:24
Nach Abkürzung hab ich nicht gesucht. Ist einfach entspannend. Für mich und meinen Job ein guter Ausgleich um runter zu kommen
Das erste mal hörte ich "Fubar" in einem Antikriegsfilm von Vietnam Veteranen. Von daher war das auch erstmal meine erste Assoziation.
ich bin einer der "Neuen" aus dem nuForum, der hier so unkompliziert Unterschlupf gefunden hat. Ich wurde gebeten, hier den aus dem nuForum bekannten Serien-Thread zu etablieren. Da derzeit sowohl die Drehbuchautoren als auch die Schauspieler streiken, werden wir wohl etwas länger auf neue Serie oder Staffeln warten müssen als gewohnt.
Aufgrund der aktuellen Hitzewelle schaue ich seit Wochen weder Filme noch Serien, weshalb ich aktuell keine "Newcomer" vorstellen kann. Viel Spaß beim Diskutieren über Serien aller Art wünsche ich
Früher hab ich gerne Daktari, Bonanza oder Rauchende Colts geschaut.
Inzwischen widme ich mich in meiner Freizeit eher der Musik
Seit mittlerweile 13 Jahren läuft die Serie "Blue Bloods - Crime Scene New York" bereits. Als ehemaliger Magnum-Fan finde ich Tom Selleck als Familien-Patriarch und Police Commissioner richtig klase, nur dass Magnun nun doppelt so alt ist.
Die ganz neuen Folgen konnte ich bisher noch nirgends finden. Auf Paramount+ gibt es derzeit nur 10 Staffeln und bei Amazon Prime muss man für die aktuell 12 verfügbaren Staffeln gesondert zahlen.
Gucke gerade The Witcher auf Netflix. Die Bücher und das Computerspiel sind auch Klasse.
Empfehlung für jeden Fantasy Fan.
Ich habe mir Narcos auf Netflix angesehen.
Da geht es um die Kolumbianischen Drogenkartelle in den 80er und 90ern.
Gute Geschichte hinterlegt mit
guter Musik und schönen tiefen Bässen.
Es ist zwar auf Spanisch mit Untertitel (nur das englische ist synchronisiert) aber das passt finde ich gut zum Schauplatz.
Kann ich nur empfehlen.
Don Kuleone hat geschrieben: ↑3. Aug 2023 18:30
Gucke gerade The Witcher auf Netflix.
Habe ich dieses Jahr auch schon durch.
Freue mich auf die 10. Staffel von Blacklist auf Netflix. Ab dem 12. August ist es so weit...
Don Kuleone hat geschrieben: ↑3. Aug 2023 18:30
Gucke gerade The Witcher auf Netflix.
Habe ich dieses Jahr auch schon durch.
Hab ich auch schon durch.
Gefällt mir insgesamt sehr gut.
Bin schon gespannt wie sie den Wechsel von Henry Cavill in Staffel 4 erklären werden.
Ich würde ihn in die Transformations Kammer von Prof Moreau stecken und tata raus kommt Liam Hemsworth
ghostbez hat geschrieben: ↑3. Aug 2023 21:58
Bin schon gespannt wie sie den Wechsel von Henry Cavill in Staffel 4 erklären werden.
Wenn es überhaupt noch eine vierte Staffel gibt…
Don Kuleone hat geschrieben: ↑3. Aug 2023 18:30
Gucke gerade The Witcher auf Netflix. Die Bücher und das Computerspiel sind auch Klasse.
Empfehlung für jeden Fantasy Fan.
Leider wird sich nicht wirklich an die Bücher gehalten (deshalb hat "Superman" ja auch gekündigt und ist nach der dritten Staffel nicht mehr an Bord).
mk_stgt hat geschrieben: ↑3. Aug 2023 19:26
Freue mich auf die 10. Staffel von Blacklist auf Netflix. Ab dem 12. August ist es so weit...
Gibt es alle Teile auf einen Rutsch oder nur einen neuen Teil pro Woche?
Ich würde dann wohl zur Weihnachtszeit mal wieder einen Monat Netflix reaktivieren für ein oder zwei Serienstaffeln.
Eine Serie, die mittlerweile beendet ist und schon mehrfach empfohlen wurde, muss ich hier auch wieder erwähnen:
"Westworld". Leicht angelehnt an den berühmten Roman und den Film aus den frühen Siebzigern, mit Yul Brunner und Peter Fonda, geht es hier deutlich heftiger zur Sache. Und das nicht jugendfrei. Mit einer absolut komplexen Handlung. Und da wir uns evolutionär langsam in diese Richtung begeben (KI, Kypernetik....), beängstigend.
Don Kuleone hat geschrieben: ↑3. Aug 2023 18:30
Gucke gerade The Witcher auf Netflix. Die Bücher und das Computerspiel sind auch Klasse.
Empfehlung für jeden Fantasy Fan.
Leider wird sich nicht wirklich an die Bücher gehalten (deshalb hat "Superman" ja auch gekündigt und ist nach der dritten Staffel nicht mehr an Bord).
Der Plot ist nah genug an den Büchern. Ich für meinen Teil habe gar nicht die Erwartung an eine 1:1 Umsetzung. Als Witcher Fan freue ich mich einfach über neuen Content. Die Serie ist gut gemacht. Kritik ist immer leicht. Sich einfach über das Gute zu freuen wohl nicht.
Don Kuleone hat geschrieben: ↑4. Aug 2023 11:42
Der Plot ist nah genug an den Büchern. Ich für meinen Teil habe gar nicht die Erwartung an eine 1:1 Umsetzung. Als Witcher Fan freue ich mich einfach über neuen Content. Die Serie ist gut gemacht. Kritik ist immer leicht. Sich einfach über das Gute zu freuen wohl nicht.
Ich musste die erste Staffel zwei mal anschauen, um zu begreifen, dass sie permanent zwischen drei Zeitebenen hin und herwechselt. Ginge es nach mir, gäbe es dann jeweils drei oder vier Teile in jedem Zeitalter ohne Zeitsprünge in den Einzelepisoden.
Gute Kritiken gibt es auch von mir und das nicht zu knapp (siehe ehemaliges nuForum).
Superman ist nicht ohne Grund ausgestiegen. Er bekam sich mit der Showrunnerin so dermaßen in die Haare (er ist extremer Fan der Witcher-Serie), weil sie sich nicht an die Bücher hält. Ich glaube, Thors jüngerer Bruder wird es verdammt schwer haben, eine baldige Absetzung der Serie zu verhindern.
Bobby McGee hat geschrieben: ↑15. Jul 2023 21:14
Früher hab ich gerne Daktari, Bonanza oder Rauchende Colts geschaut.
Inzwischen widme ich mich in meiner Freizeit eher der Musik
Zustimmung!
Ganz besonders habe ich als Kind „Die Leute von der Shiloh-Ranch“ geliebt - eine tolle Intro-Musik!
Als junger Mann habe ich Western und Spielfilme mit z.B. Burt Lancaster, John Wayne oder Clint Eastwood mit Begeisterung verschlungen. Die guten Filme werden fast garnicht mehr gezeigt.
Was früher gut war, wäre auch heute noch gut, doch leider wird nur noch gekocht, gequatscht und gequizzt… - und es gibt natürlich Tatort.
mk_stgt hat geschrieben: ↑3. Aug 2023 19:26
Freue mich auf die 10. Staffel von Blacklist auf Netflix. Ab dem 12. August ist es so weit...
Gibt es alle Teile auf einen Rutsch oder nur einen neuen Teil pro Woche?
Ich würde dann wohl zur Weihnachtszeit mal wieder einen Monat Netflix reaktivieren für ein oder zwei Serienstaffeln.
Blacklist war bis jetzt immer en Block gewesen, keine Häppchen. Gehe davon aus, dass es diesmal auch so ist
Gelöschter Account hat geschrieben: ↑4. Aug 2023 12:26
Ganz besonders habe ich als Kind „Die Leute von der Shiloh-Ranch“ geliebt - eine tolle Intro-Musik!
Ich oute mich jetzt mal: Neben Bonanza habe ich früher auch gerne "Unsere kleine Farm" geschaut.
Gelöschter Account hat geschrieben: ↑4. Aug 2023 12:26
Was früher gut war, wäre auch heute noch gut, doch leider wird nur noch gekocht, gequatscht und gequizzt… - und es gibt natürlich Tatort.
Jein! Erst im Frühjahr kam an den Samstagen z.B. "Unsere kleine Farm" auf Sat 1 in Dauerrschleife (mehr als 10 Folgen pro Samstag). Für den Videorecorder ist sowas optimal.
Die Waltons dürfte man auch gerne wieder bringen - „gute Nacht Großmutter, gute Nacht John-Boy, gute Nacht Elisabeth…“.
Was alte Serien angeht würde ich gerne mal wieder "Die Profis" sehen:
Die Beamten der Sondereinheit CI5 in London legen Kriminellen mit außergewöhnlichen Methoden das Handwerk. Chef ist George Cowley. Seine besten Leute sind die beiden Agenten 4.5 und 3.7: Bodie und Doyle. Dazu der schöne alte Ford Capri 3.0 S
Bzgl. "alte Serien":
Derzeit wiederholen die ÖR mal wieder "The Avengers" (hat nix mit Marvel zu tun, auf Deutsch heißt die Serie "Mit Schirm, Charme und Melone"). Was ich auch toll finde, sind die alten 70-er Jahre Krimi-Serien wie z.B. "Die Straßen von San Francisco" oder "Kojak - Einsatz in Manhattan".
Das Auto von Kojak hatte ich als Spielzeugauto früher
Fubar auf Netflix
Mit Arnold als quasi Rentner. Nette Unterhaltung zum abschalten
Takeshi´s Castle ist zurück. Gibt es auf Amazon Prime
Christian_B hat geschrieben: ↑7. Aug 2023 14:04
Takeshi´s Castle ist zurück. Gibt es auf Amazon Prime
Neue Folgen oder das alte Zeug aus den 80-ern?
mk_stgt hat geschrieben: ↑7. Aug 2023 13:15
Fubar auf Netflix
Mit Arnold als quasi Rentner. Nette Unterhaltung zum abschalten
Habe mal die Abkürzung gegooglet. Hier zwei Möglichkeiten:
1) fucked up beyond all recognition
2) fucked up beyond all repair
Christian_B hat geschrieben: ↑7. Aug 2023 14:04
Takeshi´s Castle ist zurück. Gibt es auf Amazon Prime
Neue Folgen oder das alte Zeug aus den 80-ern?
Neu gedreht. Die "Hindernisse" scheinen aber sehr ähnlich der alten Vorlage zu sein.
Weyoun hat geschrieben: ↑5. Aug 2023 09:04
Bzgl. "alte Serien":
Derzeit wiederholen die ÖR mal wieder "The Avengers" (hat nix mit Marvel zu tun, auf Deutsch heißt die Serie "Mit Schirm, Charme und Melone"). Was ich auch toll finde, sind die alten 70-er Jahre Krimi-Serien wie z.B. "Die Straßen von San Francisco" oder "Kojak - Einsatz in Manhattan".
Für mich der unschlagbare Klassiker: "Die Zwei" einfach göttlich.
Ansonsten danke für den Hinweis mit Blue Bloods - muss ich mal anschauen.
Ich bin auch großer Magnum-Fan und fand Tom Selleck als Jesse Stone auch hervorragend.
Ansonsten schaue ich gerade mal wieder eine meiner Lieblingsserien: ER
Christian_B hat geschrieben: ↑7. Aug 2023 14:04
Takeshi´s Castle ist zurück. Gibt es auf Amazon Prime
Neue Folgen oder das alte Zeug aus den 80-ern?
mk_stgt hat geschrieben: ↑7. Aug 2023 13:15
Fubar auf Netflix
Mit Arnold als quasi Rentner. Nette Unterhaltung zum abschalten
Habe mal die Abkürzung gegooglet. Hier zwei Möglichkeiten:
1) fucked up beyond all recognition
2) fucked up beyond all repair
Der Terminator ist hinüber?
Fubar fand ich ganz süß.
Nach Abkürzung hab ich nicht gesucht. Ist einfach entspannend. Für mich und meinen Job ein guter Ausgleich um runter zu kommen
Bravado hat geschrieben: ↑7. Aug 2023 14:59
Ansonsten schaue ich gerade mal wieder eine meiner Lieblingsserien: ER
Bei Krankenhausserien fand ich zwei ganz toll (wegen der teilweisen extremen Überzeichnung der Charaktere):
1) Chicago Hope => Nicht umsonst gab es mehrere "Crossovers" mit "Picket Fences - Tatort Gartenzaun", was ich in den 90-ern auch ganz hervorragend fand. Der Dr. Geiger war echt genial.
2) Dr. House
Bravado hat geschrieben: ↑7. Aug 2023 14:59
Für mich der unschlagbare Klassiker: "Die Zwei" einfach göttlich.
Ja, "Die zwei" ist ähnlich kultig wie "The Avengers". Roger Moore war damals noch etwas jünger als in James Bond und der Humor zwischen ihm und Tony Curtis war echt genial.
mk_stgt hat geschrieben: ↑7. Aug 2023 15:24
Nach Abkürzung hab ich nicht gesucht. Ist einfach entspannend. Für mich und meinen Job ein guter Ausgleich um runter zu kommen
Das erste mal hörte ich "Fubar" in einem Antikriegsfilm von Vietnam Veteranen. Von daher war das auch erstmal meine erste Assoziation.