Alternativen zu nuVero 140/170 gesucht
Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod
-
Themenstarter - Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1051
- Registriert: 13. Jul 2023 22:24
- Wohnort: Hannover
- Beruf: Informatik
- Bedankung vergeben: 950 Mal
- Bedankung erhalten: 422 Mal
Alternativen zu nuVero 140/170 gesucht
Welche Modelle von egal welchem Hersteller sind „ähnlich“ der 140/170? Nach Möglichkeit auch preislich ähnlich. In welche Richtung könnte ich schauen?
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 108
- Registriert: 14. Jul 2023 08:40
- Wohnort: nähe Frankfurt
- Beruf: Rentner
- Bedankung vergeben: 30 Mal
- Bedankung erhalten: 30 Mal
Re: Alternativen zu nuVero 140/170 gesucht
Zuletzt geändert von Huskykiro am 17. Jul 2023 11:57, insgesamt 2-mal geändert.
Emotiva / NV 170 Exclusive, NV 14, NV 7, NV 4 , 2 x AW 1100 / NODE 2i / Panasonic UB9004
I Love Prog.-Rock
I Love Prog.-Rock
-
Themenstarter - Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1051
- Registriert: 13. Jul 2023 22:24
- Wohnort: Hannover
- Beruf: Informatik
- Bedankung vergeben: 950 Mal
- Bedankung erhalten: 422 Mal
Re: Alternativen zu nuVero 140/170 gesucht
Welche Modelle und wieso? Hast du persönliche Erfahrungen?
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 108
- Registriert: 14. Jul 2023 08:40
- Wohnort: nähe Frankfurt
- Beruf: Rentner
- Bedankung vergeben: 30 Mal
- Bedankung erhalten: 30 Mal
Re: Alternativen zu nuVero 140/170 gesucht
Hatte vor Nubert welche,aber mit den heutigen keine erfahrung.
Aber Preislich und leistungsfähigkeit kommt hin.
Deutscher Hersteller
Aber Preislich und leistungsfähigkeit kommt hin.
Deutscher Hersteller
Emotiva / NV 170 Exclusive, NV 14, NV 7, NV 4 , 2 x AW 1100 / NODE 2i / Panasonic UB9004
I Love Prog.-Rock
I Love Prog.-Rock
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 117
- Registriert: 13. Jul 2023 22:38
- Bedankung vergeben: 56 Mal
- Bedankung erhalten: 55 Mal
Re: Alternativen zu nuVero 140/170 gesucht
Bei mir war als Alternative zur NV 170 bis zum Schluss die Wahrfdale Elysien 4 im Rennen. Tiefer, straffer Bass. Hervorragende räumliche Abbildung, auch in die Höhe.
Info: https://wharfedale-deutschland.de/elysian-4/
LG, Martin
Info: https://wharfedale-deutschland.de/elysian-4/
LG, Martin
- Für diesen Beitrag von Highwaystar bedankten sich 2 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Musik-Zimmer: NuPower A | NuControl | MC 3+USB | Bauer Audio LS 3g | T+A TCD 610 W SE | Cambridge CXC | iMac 27
Esszimmer: nuPro X-3000 | nuSub XW-700 |
Esszimmer: nuPro X-3000 | nuSub XW-700 |
-
- Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 27
- Registriert: 14. Jul 2023 06:41
- Bedankung erhalten: 10 Mal
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Alternativen zu nuVero 140/170 gesucht
wenn du mit dem Charakter der nuVero zufrieden bist, und Geld keine große Rolle spielt, und aber alles (außer Bass und Pegel) noch um eine Ecke besser sein soll, gibt's (as far as I know) nur eine Möglichkeit ... die Dynaudio Confidence 50/60Don Kuleone hat geschrieben: ↑17. Jul 2023 08:21 Welche Modelle von egal welchem Hersteller sind „ähnlich“ der 140/170? Nach Möglichkeit auch preislich ähnlich. In welche Richtung könnte ich schauen?
-
Themenstarter - Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1051
- Registriert: 13. Jul 2023 22:24
- Wohnort: Hannover
- Beruf: Informatik
- Bedankung vergeben: 950 Mal
- Bedankung erhalten: 422 Mal
Re: Alternativen zu nuVero 140/170 gesucht
In der Tat eine ganz andere Preisklasse. Die 50 ca 14000€ das Stück und nur 35hz Tiefgang…Gast hat geschrieben: ↑17. Jul 2023 11:30wenn du mit dem Charakter der nuVero zufrieden bist, und Geld keine große Rolle spielt, und aber alles (außer Bass und Pegel) noch um eine Ecke besser sein soll, gibt's (as far as I know) nur eine Möglichkeit ... die Dynaudio Confidence 50/60Don Kuleone hat geschrieben: ↑17. Jul 2023 08:21 Welche Modelle von egal welchem Hersteller sind „ähnlich“ der 140/170? Nach Möglichkeit auch preislich ähnlich. In welche Richtung könnte ich schauen?
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 687
- Registriert: 14. Jul 2023 09:17
- Wohnort: Mainz
- Bedankung vergeben: 113 Mal
- Bedankung erhalten: 304 Mal
Re: Alternativen zu nuVero 140/170 gesucht
Ich denke mal, in dieser Klasse ist die Luft schon sehr dünn.
Ob sich die Preise dann Rechtfertigen, wage ich zu bezweifeln, wenn man ernsthaft darauf schaut.
Da muss man das schon hören wollen. Und den Kabelklang ebenso wie den Verstärker berücksichtigen. So es diesen denn realistisch gibt.😉
Ob sich die Preise dann Rechtfertigen, wage ich zu bezweifeln, wenn man ernsthaft darauf schaut.
Da muss man das schon hören wollen. Und den Kabelklang ebenso wie den Verstärker berücksichtigen. So es diesen denn realistisch gibt.😉
nuVero 170 an nuControl und nuPowerD
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 188
- Registriert: 13. Jul 2023 20:19
- Wohnort: Hannover
- Bedankung vergeben: 457 Mal
- Bedankung erhalten: 83 Mal
Re: Alternativen zu nuVero 140/170 gesucht
wenn Du Deine irgendwann mal abgibst, denk dran, ich wohne um die Ecke. Das ist aus ökologischen Gründen schon eine Überlegung wert 

-
Themenstarter - Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1051
- Registriert: 13. Jul 2023 22:24
- Wohnort: Hannover
- Beruf: Informatik
- Bedankung vergeben: 950 Mal
- Bedankung erhalten: 422 Mal
Re: Alternativen zu nuVero 140/170 gesucht
Tatsächlich hatte ich das vor, sobald eine neue Version der 170 kommt.
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 188
- Registriert: 13. Jul 2023 20:19
- Wohnort: Hannover
- Bedankung vergeben: 457 Mal
- Bedankung erhalten: 83 Mal
Re: Alternativen zu nuVero 140/170 gesucht
Was soll an der 170 noch besser werden? Das kann ich mir für den Preis schon fast nicht mehr vorstellen. Oder wartest Du einfach auf das neuste Modell?
-
Themenstarter - Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1051
- Registriert: 13. Jul 2023 22:24
- Wohnort: Hannover
- Beruf: Informatik
- Bedankung vergeben: 950 Mal
- Bedankung erhalten: 422 Mal
Re: Alternativen zu nuVero 140/170 gesucht
Denke es wird vermutlich eher ein kleines Update. Die Kosten dafür sind vermutlich nicht gerechtfertigt. Dissonant wie ich bin schert mich das im Rahmen des Hobbies aber wenig

Nach 7 Jahren nuVero 140 hatte ich schon auf geringfügige Weiterentwicklung gehofft. Vlt ein neues Design bei einer Neuauflage der nuVeros?
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 108
- Registriert: 14. Jul 2023 08:40
- Wohnort: nähe Frankfurt
- Beruf: Rentner
- Bedankung vergeben: 30 Mal
- Bedankung erhalten: 30 Mal
Re: Alternativen zu nuVero 140/170 gesucht
Dachte du suchst eine alternativeDon Kuleone hat geschrieben: ↑17. Jul 2023 16:27
Tatsächlich hatte ich das vor, sobald eine neue Version der 170 kommt.

Emotiva / NV 170 Exclusive, NV 14, NV 7, NV 4 , 2 x AW 1100 / NODE 2i / Panasonic UB9004
I Love Prog.-Rock
I Love Prog.-Rock
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 108
- Registriert: 14. Jul 2023 08:40
- Wohnort: nähe Frankfurt
- Beruf: Rentner
- Bedankung vergeben: 30 Mal
- Bedankung erhalten: 30 Mal
Re: Alternativen zu nuVero 140/170 gesucht
Im Hinterstübchen lauert aber die NV170

Emotiva / NV 170 Exclusive, NV 14, NV 7, NV 4 , 2 x AW 1100 / NODE 2i / Panasonic UB9004
I Love Prog.-Rock
I Love Prog.-Rock
-
Themenstarter - Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1051
- Registriert: 13. Jul 2023 22:24
- Wohnort: Hannover
- Beruf: Informatik
- Bedankung vergeben: 950 Mal
- Bedankung erhalten: 422 Mal
Re: Alternativen zu nuVero 140/170 gesucht
Scheint so, als muss man schon tief in die Tasche greifen um sinnvolle Alternativen zur 170 zu bekommen. Sogar zur 140. Den Tiefgang findet man dann auch eher selten bis gar nicht. Interessant.
Außerdem scheinen die Alternativen entweder Bändchen oder eine Kombi aus Bändchen und Kalotte zu haben. Sowas hab ich bisher nie anhören können. Wäre mal interessant.
Außerdem scheinen die Alternativen entweder Bändchen oder eine Kombi aus Bändchen und Kalotte zu haben. Sowas hab ich bisher nie anhören können. Wäre mal interessant.
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
-
- HiFi-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 649
- Registriert: 13. Jul 2023 19:35
- Wohnort: München
- Bedankung vergeben: 287 Mal
- Bedankung erhalten: 412 Mal
Re: Alternativen zu nuVero 140/170 gesucht
Also geht es dir "nur" um etwas Neues / Anderes?
Dann würde ich mal die üblichen Verdächten probehören - die aktuellen JET-Hochtöner von ELAC sind wirklich klasse, da nervt nix mehr. Die Canton Reference ist aber auch nicht von schlechten Eltern, hat mir auf der High-End auch Spass gemacht!
Dann würde ich mal die üblichen Verdächten probehören - die aktuellen JET-Hochtöner von ELAC sind wirklich klasse, da nervt nix mehr. Die Canton Reference ist aber auch nicht von schlechten Eltern, hat mir auf der High-End auch Spass gemacht!
- Für diesen Beitrag von Paffi bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
KEF LS50 meta, minidsp 2x4HD/DDRC24, Apollon 1ET400A mini, WIIM Ultra, WIIM Pro (Rear), KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800,
2 x PSI AVAA C214,
Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager
2 x PSI AVAA C214,
Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager
-
Themenstarter - Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1051
- Registriert: 13. Jul 2023 22:24
- Wohnort: Hannover
- Beruf: Informatik
- Bedankung vergeben: 950 Mal
- Bedankung erhalten: 422 Mal
Re: Alternativen zu nuVero 140/170 gesucht
Eigentlich ging es mir um den Wechsel 140 zu 170. Dann der nuVero Refresh geleaked. Also dachte ich warte auf die neue 170/171. in der Zwischenzeit kann ich ja mal Alternativen anhören/anschauen.Paffi hat geschrieben: ↑18. Jul 2023 08:37 Also geht es dir "nur" um etwas Neues / Anderes?
Dann würde ich mal die üblichen Verdächten probehören - die aktuellen JET-Hochtöner von ELAC sind wirklich klasse, da nervt nix mehr. Die Canton Reference ist aber auch nicht von schlechten Eltern, hat mir auf der High-End auch Spass gemacht!
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1230
- Registriert: 13. Jul 2023 22:40
- Bedankung vergeben: 338 Mal
- Bedankung erhalten: 438 Mal
Re: Alternativen zu nuVero 140/170 gesucht
Focal auch sehr gute Lautsprecher, meine Vero 10 stand damals im Wettbewerb mit der Aria.
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
A companion, unobtrusive
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 108
- Registriert: 14. Jul 2023 08:40
- Wohnort: nähe Frankfurt
- Beruf: Rentner
- Bedankung vergeben: 30 Mal
- Bedankung erhalten: 30 Mal
Re: Alternativen zu nuVero 140/170 gesucht
Emotiva / NV 170 Exclusive, NV 14, NV 7, NV 4 , 2 x AW 1100 / NODE 2i / Panasonic UB9004
I Love Prog.-Rock
I Love Prog.-Rock
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Alternativen zu nuVero 140/170 gesucht
der Tiefgang kostet ja auch Wirkungsgrad (egal), Impulsschnelligkeit (nicht egal, aber auch nicht tragisch) und macht am Ende mit dem Roomgain oft Schwierigkeiten, die viele andere nicht haben, die aber dann mit dem Roomgain auch tiefer runter gehenDon Kuleone hat geschrieben: ↑17. Jul 2023 22:26 Scheint so, als muss man schon tief in die Tasche greifen um sinnvolle Alternativen zur 170 zu bekommen. Sogar zur 140. Den Tiefgang findet man dann auch eher selten bis gar nicht. Interessant.
das entspricht zwar dann nicht mehr deiner "ähnlich" Anforderung von weiter oben, aber die 8er Epicon und Rubicon von Dali solltest du dir anhören, die sind aber "anders", soll auch so sein, andere Philosophie der Prioritäten, musst du dir selbst ein Bild machen, die Epicon spielt auch optisch in einer anderen Liga, und dennoch kommen beide gut in die Nähe einer preislichen ÄhnlichkeitDon Kuleone hat geschrieben: ↑17. Jul 2023 22:26 Außerdem scheinen die Alternativen entweder Bändchen oder eine Kombi aus Bändchen und Kalotte zu haben. Sowas hab ich bisher nie anhören können. Wäre mal interessant.
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 188
- Registriert: 13. Jul 2023 20:19
- Wohnort: Hannover
- Bedankung vergeben: 457 Mal
- Bedankung erhalten: 83 Mal
Re: Alternativen zu nuVero 140/170 gesucht
Die Dalis habe ich mir auch schon mal angehört und angeschaut. Die Beschreibung von @Indianer trifft es genau…
Hätte mich auch gewundert, wenn es anders gewesen wäre😂
Hätte mich auch gewundert, wenn es anders gewesen wäre😂
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 75
- Registriert: 14. Jul 2023 19:22
- Bedankung vergeben: 56 Mal
- Bedankung erhalten: 23 Mal
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 590
- Registriert: 13. Jul 2023 21:32
- Wohnort: BB
- Beruf: Das Leben genießen
- Firma: Überallundnirgends
- Bedankung vergeben: 328 Mal
- Bedankung erhalten: 226 Mal
Re: Alternativen zu nuVero 140/170 gesucht
Nachdem ich die 140 gegen die 110 getauscht hatte (nicht wegen des Klangs, aber wegen der Höhe), dann aber irgendwie doch nicht so ganz glücklich wurde, mir nubert den Wunsch einer Nuvero 125 verwehrte, hatte ich mich anderweitig umgeschaut…und bin
Bei der Elac Vela 409 gelandet… seit dem die dinger hier stehen, keine Wünsche mehr nach anderen Lautsprechern aufgekommen.
Wer es nicht ganz so satt im Bass und Preis möchte, die kleinere Vela 408 soll auch nicht von schlechten Eltern aufspielen…
Grüße
Bei der Elac Vela 409 gelandet… seit dem die dinger hier stehen, keine Wünsche mehr nach anderen Lautsprechern aufgekommen.
Wer es nicht ganz so satt im Bass und Preis möchte, die kleinere Vela 408 soll auch nicht von schlechten Eltern aufspielen…
Grüße
Anlage 1:
AVR Marantz NR 1710; nuConnect ampX; EverSolo A8; Allesfresser: Sony UBP-X800; WiiM pro
Lautsprecher: Canton Reference 9 (2023); 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high
Sennheiser Ambeo Max
Nubert XW800
Anlage 2:
NAD M10V2; WiiM Pro Plus
Buchardt S400 MK2
Canton Smart Townus 2 mit Zuspieler Smartphone/Alexa
Dreher: Dual CS 435-1
Subwoofer: SVS 3000 Micro
Soundbar Teufel Cinebar Lux
AVR Marantz NR 1710; nuConnect ampX; EverSolo A8; Allesfresser: Sony UBP-X800; WiiM pro
Lautsprecher: Canton Reference 9 (2023); 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high
Sennheiser Ambeo Max
Nubert XW800
Anlage 2:
NAD M10V2; WiiM Pro Plus
Buchardt S400 MK2
Canton Smart Townus 2 mit Zuspieler Smartphone/Alexa
Dreher: Dual CS 435-1
Subwoofer: SVS 3000 Micro
Soundbar Teufel Cinebar Lux
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 117
- Registriert: 13. Jul 2023 22:38
- Bedankung vergeben: 56 Mal
- Bedankung erhalten: 55 Mal
Re: Alternativen zu nuVero 140/170 gesucht
Jetzt weiß ich endlich, was du hast
LG, Martin

LG, Martin
Musik-Zimmer: NuPower A | NuControl | MC 3+USB | Bauer Audio LS 3g | T+A TCD 610 W SE | Cambridge CXC | iMac 27
Esszimmer: nuPro X-3000 | nuSub XW-700 |
Esszimmer: nuPro X-3000 | nuSub XW-700 |
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 590
- Registriert: 13. Jul 2023 21:32
- Wohnort: BB
- Beruf: Das Leben genießen
- Firma: Überallundnirgends
- Bedankung vergeben: 328 Mal
- Bedankung erhalten: 226 Mal
Re: Alternativen zu nuVero 140/170 gesucht
…ich hatte es aber schon in der „anderen Welt“ irgendwo erwähnt😉
Nur jetzt traue ich mich, das ganze Geraffel auch in der Signatur zu benennen, ohne „Schelte“ zu ernten🤷🏻♂️
Nur jetzt traue ich mich, das ganze Geraffel auch in der Signatur zu benennen, ohne „Schelte“ zu ernten🤷🏻♂️
- Für diesen Beitrag von MrMax bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Anlage 1:
AVR Marantz NR 1710; nuConnect ampX; EverSolo A8; Allesfresser: Sony UBP-X800; WiiM pro
Lautsprecher: Canton Reference 9 (2023); 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high
Sennheiser Ambeo Max
Nubert XW800
Anlage 2:
NAD M10V2; WiiM Pro Plus
Buchardt S400 MK2
Canton Smart Townus 2 mit Zuspieler Smartphone/Alexa
Dreher: Dual CS 435-1
Subwoofer: SVS 3000 Micro
Soundbar Teufel Cinebar Lux
AVR Marantz NR 1710; nuConnect ampX; EverSolo A8; Allesfresser: Sony UBP-X800; WiiM pro
Lautsprecher: Canton Reference 9 (2023); 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high
Sennheiser Ambeo Max
Nubert XW800
Anlage 2:
NAD M10V2; WiiM Pro Plus
Buchardt S400 MK2
Canton Smart Townus 2 mit Zuspieler Smartphone/Alexa
Dreher: Dual CS 435-1
Subwoofer: SVS 3000 Micro
Soundbar Teufel Cinebar Lux
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 108
- Registriert: 13. Jul 2023 21:49
- Bedankung vergeben: 45 Mal
- Bedankung erhalten: 17 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 100 Antworten
- 16944 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CJoe78
-
- 181 Antworten
- 45129 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tomy4376
-
- 461 Antworten
- 50137 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Paffi
-
- 458 Antworten
- 76007 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bravado
-
- 85 Antworten
- 26948 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ernst_Reiter
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste