@borland
Passivboxen und nuPower-Verstärker kann man(n) sich sicher guten Gewissens kaufen, denn diese Produkte sind schon lange auf dem Markt und haben sich bewährt.
Die neueren Aktivprodukte mit allen möglichen Konnektivitäten sehe ich auch etwas kritisch, aber vor allem deshalb, weil ich diese Vielfalt an Konnektivität schlicht nicht benötige.
Einleuchtend ist natürlich, dass daraus auch diverse Probleme erwachsen können (Schnittstellenprobleme usw.).
Was gar nicht geht, sind Effekte wie pfeifende Schaltnetzteile (Spulenfiepen) oder sonstige dauerhafte Störgeräusche.
Solche Geräte kann der Kunde ja zurückschicken. Und wenn die Hotline viele gleichartige Beschwerden und Rücksendungen bekommt, wird Nubert sicher reagieren. Dann wird das Produkt schnell vom Markt verschwinden oder technisch verbessert. Ganz sicher.
Das war auch schon früher so, als im Passivboxenbereich ruck zuck plötzlich bestimmte Gehäusefarben abgekündigt wurden. NuLine in "Buche" beispielsweise war plötzlich schwer verkäuflich und wurde eingestellt.
Was immer geht in Sachen Gehäusefarben: Schwarz und weiß.
Es kann aber auch sein, dass im Forum technisch sehr versierte und womöglich auch besonders kritische User unterwegs sind, die nicht unbedingt die Masse an Käufern repräsentieren. Die sollen halt das entsprechende Produkt zurückschicken und gut ist es.
Im Übrigen muss man ja nicht unbedingt der erste Käufer eines neuen Produktes sein, man kann ja die potentiellen Versuchskaninchen erst mal voraushoppeln lassen, wenn man kein solches sein möchte

...
Nix für ungut und beste Grüße
OL-DIE
✦Gauder Akustik Arcona 100 MK II✦6x AW-1000 in der Front✦2x AW-1000 rückseitig als Aktivabsorber✦Anti-Mode 2.0✦Marantz PM-14mk II KI✦Sony XA20ES✦Sony JA20ES✦Philips CDR870✦Cambridge Audio CXN V2✦nuVero 14✦RS 54✦nuBox 310✦nuBox CM-1 ...