system zur vermietung
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
system zur vermietung
hallo
ich und nen kumpel haben uns überlegt ein kleines system zu bauen, was ausschließlich der vermietung gilt.
ich dachte da an 2x LMT-161 und 2x LMB-112 (single subs aus dem LMB-212).
er schlug vor 2x LBT-1121 und 2x LMB-115 mit kappalite.
nun, eigentlich nehmen sich die beiden sets nit viel was lautstärke anbelangt.
zudem klingt das LMT set besser denke ich, und günstiger ist es auch noch.
es ist kompakter, spart holz (geld) und ist handlich und leicht.
wenns läuft, dacht ich daran später zu erweitern.
nochmal 2 singlesubs bauen und 2 LMT-101.
das man dann auch mal 2subs + LMT-101 pro seite fahren kann.
geampt sollte das alles an einer ebenfalls kompakten TSA 4-700.
was denkt ihr dazu?
meint ihr, das is so ok?
ich und nen kumpel haben uns überlegt ein kleines system zu bauen, was ausschließlich der vermietung gilt.
ich dachte da an 2x LMT-161 und 2x LMB-112 (single subs aus dem LMB-212).
er schlug vor 2x LBT-1121 und 2x LMB-115 mit kappalite.
nun, eigentlich nehmen sich die beiden sets nit viel was lautstärke anbelangt.
zudem klingt das LMT set besser denke ich, und günstiger ist es auch noch.
es ist kompakter, spart holz (geld) und ist handlich und leicht.
wenns läuft, dacht ich daran später zu erweitern.
nochmal 2 singlesubs bauen und 2 LMT-101.
das man dann auch mal 2subs + LMT-101 pro seite fahren kann.
geampt sollte das alles an einer ebenfalls kompakten TSA 4-700.
was denkt ihr dazu?
meint ihr, das is so ok?
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 288
- Registriert: 10. Feb 2008 21:01
- Bedankung vergeben: 2 Mal
Re: system zur vermietung
ich würde die lbt1121 mit den kappas nehmen, da kannst du die tops auch mal fullrange oder als monitor verleihn
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 510
- Registriert: 12. Mai 2009 13:50
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: system zur vermietung
naja ich mein ich würde mir gleich die LMT101 zulegen da wenn es laufen sollte habt ihr evtl des geld für eine LMt112 umsosnt ausgegeben die LMT216 könntet ihr immerhin noch als spachtop sonst einsetzen! zu den subs würd ich glaub eher den LMB 115 nehmen oder eben den LMB212 als doppel 12 (muss dazu sagen war von dem LMB212 voll begeistert weiß allerdings nicht wie er singel als L;B112 klingt)
LG Andy
LG Andy
Re: system zur vermietung
LMT-112 umsonst zugelegt??
was meinst du?
naja es ging darum, erstma ein kleines, kompaktes system zu haben.
so für maximal 100pax...
ähnlich wie son M.A.R.L.I.S. system...
man könnte ja auch statt dem 1x12" bass den 2x8" bass vom PAPS nehmen...
was meinst du?
naja es ging darum, erstma ein kleines, kompaktes system zu haben.
so für maximal 100pax...
ähnlich wie son M.A.R.L.I.S. system...
man könnte ja auch statt dem 1x12" bass den 2x8" bass vom PAPS nehmen...
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 510
- Registriert: 12. Mai 2009 13:50
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: system zur vermietung
ja wenn du dir die LMT-112 baust mit den LMB-115 und später eine LMT-101 dann kannst du die LMB immer noch verwenden oder auf RCF umrüsten! nru was machst du mti der LMT112 hast du für die dann noch verwendung? ich mein langfristig gesehen fals ihr denkt es läuft wärst du mit einer LMT-101 besser bedient!
Re: system zur vermietung
hm...
ich versteh nich wirklich was du meinst.
kann da irgendwie keinen sinn draus lesen...
egal...
ich versteh nich wirklich was du meinst.
kann da irgendwie keinen sinn draus lesen...
egal...
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 54
- Registriert: 20. Aug 2009 22:45
Re: system zur vermietung
Hallo,
er meint wohl, dass wenn du aufrüstest deine LBT über sind und du dann eh die LMT 101 bauen müsstest.
Von daher könntest du auch gleich die LMT 101 bauen auch wenn sie etwas mehr kostet.
MFG,
Jonathan
er meint wohl, dass wenn du aufrüstest deine LBT über sind und du dann eh die LMT 101 bauen müsstest.
Von daher könntest du auch gleich die LMT 101 bauen auch wenn sie etwas mehr kostet.

MFG,
Jonathan
Re: system zur vermietung
ich will ja die LMT-161 erstmal bauen.
und als bassunterstützung den LMB-212 als 2 singlebässe.
später dann erst LMT-101
aus der L serie gar nix, weil LMT-161 ähnlich laut kann und für meine zwecke reicht.
und als bassunterstützung den LMB-212 als 2 singlebässe.
später dann erst LMT-101
aus der L serie gar nix, weil LMT-161 ähnlich laut kann und für meine zwecke reicht.
Re: system zur vermietung
meinst wirklich das du für ein Vermiet-System mit der LMT161 glücklich wirst ? Der Preisunterschied für die Chassis zur LMT-101 ist doch gerade wenn dus vermieten willst nicht sooo hoch. Ausserdem denke ich sind die 10" um einiges lauter. 114 gegenüber 122db ist schon ein gewaltiger Unterschied.
Re: system zur vermietung
Mal zu den Subs: LMB-112 (also zwei halbe LMB-212) baue ich gerade, Außenmaß 39x39x51cm, wirklich schön kleine Kisten! Ich werde dann demnächst mal drüber berichten, wie die so gehen.
Re: system zur vermietung
ja wie gesagt, bin zwar keine arme sau, aber ich will erstmal schauen was sich so machen lässt zwecks vermieten.
wie die leute drauf anspringen.
wenn sie was größeres wollen, kann ich zur not auf meine anlage zurück greifen.
aber erstmal dachte ich an ein kleines system.
@ opeth:
n kleiner bericht von dir wäre wirklich toll:)
ich hatte mir meinen mit den innenmaßen 35x35x46,4 gedacht. (was ja recht gleich ist mit deinem)
aber so ist etwas mehr platz zu den ports
wie die leute drauf anspringen.
wenn sie was größeres wollen, kann ich zur not auf meine anlage zurück greifen.
aber erstmal dachte ich an ein kleines system.
@ opeth:
n kleiner bericht von dir wäre wirklich toll:)
ich hatte mir meinen mit den innenmaßen 35x35x46,4 gedacht. (was ja recht gleich ist mit deinem)
aber so ist etwas mehr platz zu den ports
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: system zur vermietung
Nen halber LMB-212 mit LMT-161 drüber klingt doch Klasse, wird sicher gut zusammen laufen!
Bässe erweitern kannste dann immernoch mit gleichen Chassis und dann andere Tops drauf
Bässe erweitern kannste dann immernoch mit gleichen Chassis und dann andere Tops drauf

Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 16 Antworten
- 4100 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lonelybabe69
-
- 0 Antworten
- 2822 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jost96
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast